Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (144 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Deutsche Literatur 

Sachs, Hans/Gedichte/Spruchgedichte (Auswahl)/Historia: Ein wunderbarlich gesicht keiser Maximiliani [Literatur]

... ob die geleich vor langen jarn mit tode abgeschiden warn, mit aller form ... ... ornlichen nach einander, und wenn ir eins gnug habt geschaut, so stopft ... ... und zeichen und tet sein beschwerung heimleichen. geschwint trat in den kreiß hinein ...

Literatur im Volltext: Hans Sachs: Dichtungen. Zweiter Theil: Spruchgedichte, Leipzig 1885, S. 231-236.: Historia: Ein wunderbarlich gesicht keiser Maximiliani

Eichrodt, Ludwig/Gedichte/Lyrische Karrikaturen/Das Buch Biedermaier/W. G. Biedermaiers Auserlesene Gedichte/Vorwort [Literatur]

... Göthe in die Hand, er verschlingt es, ohne rechtes Verständniß sich zuzutrauen, und bringt es dem ... ... sich das literarische Biedermaierthum, vielleicht für alle Zeit, einer erschrecklichen Verbreitung. Wir wollen aber ... ... Von andern klang Dir vielleicht ein Vers oder doch ein köstlicher Reim schon oftmals vor den Ohren, ...

Literatur im Volltext: Ludwig Eichrodt: Lyrische Karrikaturen, Lahr 1869, S. 61-64.: Vorwort

Gottsched, Johann Christoph/Gedichte/Gedichte/Lehrgedichte/Daß ein heutiger Gottesgelehrter auch in der Vernunft und Weltweisheit stark seyn müsse [Literatur]

... Vernunft bestreiten. Das fodert unsre Zeit, darinn sich jene Brut Der Spötter aufgemacht, die mit ... ... Glaubens Burg bestürmt. Es sind nicht Ketzereyen; Man will sich von dem Joch ... ... noch zu klein: Er soll noch gründlicher, ja unumstößlich seyn. So mußten endlich auch ...

Literatur im Volltext: Johann Christoph Gottsched: Ausgewählte Werke. Band 1: Gedichte und Gedichtübertragungen, Berlin 1968/1970, S. 452-456.: Daß ein heutiger Gottesgelehrter auch in der Vernunft und Weltweisheit stark seyn müsse

Zäunemann, Sidonia Hedwig/Gedichte/Poetische Rosen in Knospen/Lob- Ehren- und Glückwünschende Gedichte/Auf die neu-aufgerichtete Academie Georg-Augusta in Göttingen [Literatur]

... hat verdient, Daß wir sein Grab noch jetzt mit heiser Fluth beweine. Wo ist ... ... Und kan auch durch den Kiel sich selbst den Ruhm verschaffen. Das herrlichste Paladium Sind in ... ... Bemühn. Hier ist der Musterplatz der Sitten; Hier wird aufs eifrigste um Kranz und ...

Literatur im Volltext: Sidonia Hedwig Zäunemann: Poetische Rosen in Knospen, Erfurt 1738, S. 453-458.: Auf die neu-aufgerichtete Academie Georg-Augusta in Göttingen
Zurück | Vorwärts
Artikel 141 - 144