Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Deutsche Literatur 

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Letzte Erzählungen/Die Marquise de la Pivardiere [Literatur]

... der das Spiel des Lebens verachtet, weil er es zu verstehen, es durchzuschauen vermeint, anzuerziehen; es ... ... tötete jedes Gefühl der Liebe im ersten Aufkeimen. Da es unmöglich war, Franziska stolz ... ... gleichgültig gegen das Leben, weil er es in früherer Zeit vergeudet, und diese Gleichgültigkeit, die ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 6, Berlin 1963, S. 237-276.: Die Marquise de la Pivardiere

Dauthendey, Max/Gedichte/Bänkelsang vom Balzer auf der Balz/2/[Dreht sich die Welt dir so ganz um] [Literatur]

... Dreht sich die Welt dir so ganz um, Siehst du auch gute Dinge krumm. ... ... Wildschweine hausen hinter Eichen, Wo Borsten sie an Rinden streichen. Es rauchen Meiler still verstohlen, ... ... Balzer sie getroffen. Bist du gestorben,« fragte er, »Blaß bist du wie ...

Literatur im Volltext: Max Dauthendey: Gesammelte Werke in 6 Bänden, Band 4: Lyrik und kleinere Versdichtungen, München 1925, S. 688-692.: [Dreht sich die Welt dir so ganz um]

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/Sag, wo kommst du Sänger her [Literatur]

... großen Mitternacht, Die mich in die Welt gesandt. Eh du dieses Licht verbrannt, Sprach die Eine, die's ... ... diesem Haus. Also zündet er sein Licht, Bringt es zu dem Abendmahl Und empfängt was ihm gebricht, ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim: Sämtliche Werke. Band 22: Gedichte, Teil 1, Bern 1970, S. 90-93.: Sag, wo kommst du Sänger her

Groth, Klaus/Gedichte/Quickborn/De Kinner larmt [Literatur]

... As en swaren Drom? Wak ik so mal op as Gœr Abends ünnern Bom! ... ... min Hart is arm, Hör'k in Srhummern as Gesang So de Kinner larm'; Sackt ...

Literatur im Volltext: Klaus Groth: Quickborn. Volksleben in plattdeutschen Gedichten, Berlin 1968, S. 208-210.: De Kinner larmt

Müller-Jahnke, Clara/Gedichte/Gedichte/Alte Lieder/Abendzeit [Literatur]

Abendzeit Ich weiß es noch, so manches Mal, wenn still der Tag ... ... Strahl in grünen Baumeswipfeln fing, da ward mir wunderbar zu Sinn in duftverklärter Abendzeit, als wehten durch die Seele ...

Literatur im Volltext: Clara Müller-Jahnke: Gedichte, Berlin [1910], S. 32.: Abendzeit

Gottsched, Johann Christoph/Gedichte/Gedichte/Poetische Sendschreiben/An Herrn Prof. Joh. Friedrich May [Literatur]

... Joh. Friedrich May, als er ihm an seinem Geburtstage den 23 März eine Uebersetzung von ... ... ein Tugendmuster geben, Dabey er schamroth wird. Du legest Proben ab, Daß Gott uns ... ... er war: Und wenn er spöttisch schrieb, so ists doch sonnenklar, Und jede Schrift ...

Literatur im Volltext: Johann Christoph Gottsched: Ausgewählte Werke. Band 1: Gedichte und Gedichtübertragungen, Berlin 1968/1970, S. 335-338.: An Herrn Prof. Joh. Friedrich May

Brinckman, John/Gedichte/Vagel Grip/Aus dem Nachlass/De Drom [Literatur]

... 'n Buck. Sin Prädigt wuß he as'n Stacker un schöt koppheister dörch sin ... ... sin'n Sœhn sin Namen de was em dor as Kaff so dür. Bi ... ... œwer mit den Düwel smet he üm sick bi all de Minschen ünner em. ...

Literatur im Volltext: John Brinckman: Vagel Grip. Rostock 1976, S. 412-413.: De Drom

Droste-Hülshoff, Annette von/Gedichte/Geistliches Jahr in Liedern auf alle Sonn- und Festtage/Am zweiten Sonntage in der Fasten [Literatur]

... mein einzig Teil! Nichts an Langmut zu vergleichen, Denn es will mir öfters fahren ... ... den Tod, Will an ihrem Munde hangen, So du reichst das Abendbrot. Ist es deinen Kindern recht, Nur ein Krüstlein mir zu spenden, Wohl, es ist mir nichts ...

Literatur im Volltext: Annette von Droste-Hülshoff: Sämtliche Werke in zwei Bänden. Band 1, München 1973, S. 591-593.: Am zweiten Sonntage in der Fasten

Trakl, Georg/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1913)/Abendmuse [Literatur]

... des Kirchturms Schatten Und Goldnes. Die heiße Stirn verglüht in Ruh und Schweigen. Ein Brunnen fällt im Dunkel von Kastanienzweigen – Da fühlst du: es ist gut! in schmerzlichem Ermatten. Der Markt ist leer von ... ... Geduldig schweigt das harte Leben in den Hütten; Der Kühe linden Schlaf bescheint die Stallaterne. ...

Literatur im Volltext: Georg Trakl: Das dichterische Werk. München 1972, S. 18.: Abendmuse

Lachmann, Hedwig/Gedichte/Gesammelte Gedichte/Abendmahl [Literatur]

Abendmahl Es drängt die gläubig fromme Beterschar Sich in die weit geöffneten Portale, Auf Knien zu empfangen am Altar Aus Priesterhänden die geweihte Schale. ... ... empor wie eine Zauberweise: Er hält den Kelch, er bricht das Brot, und sieh: ...

Literatur im Volltext: Hedwig Lachmann: Gesammelte Gedichte. Potsdam 1919, S. 77-78.: Abendmahl

Holz, Arno/Gedichte/Buch der Zeit/Berliner Schnitzel/Al fresko [Literatur]

... das Weltgericht Und sie schaudert bleich, im Herzen den Tod, Ins blutig verlodernde Abendroth ... ... Zeit ist morsch wie ein Todtenbein. So ist es gewesen und so wird's sein: Roth vom ... ... Laub, Völker und Kronen zerfallen zu Staub Und über das christliche JNRJ-Schild Hintaumelt ein ...

Literatur im Volltext: Arno Holz: Buch der Zeit. Berlin 1892, S. 440-441.: Al fresko

Dauthendey, Max/Gedichte/Die Ammenballade/Abenteuer der vierten Amme [Literatur]

... Der Müller mußt' es glauben, Wollt er es oder nicht, Wenn ihm ... ... Wein bestell', Den Hahn bringt zum Gasthause Er spät im Korbgestell. Stellt ... ... Er glaubt, 's ruft Tagespflicht, Da er im Korb muß stecken, ...

Literatur im Volltext: Max Dauthendey: Die Ammenballade. Leipzig 1913, S. 45-55.: Abenteuer der vierten Amme

Uhland, Ludwig/Gedichte/Gedichte (Ausgabe letzter Hand)/Lieder/An die Mädchen [Literatur]

An die Mädchen Ihr besonders dauret mich, Arme Mädchen, inniglich, Daß ihr just in Zeiten fielet, Wo ... ... ihr nun Blüte tragen In so rauhen, trüben Tagen! Ja! mir dünket oft ...

Literatur im Volltext: Ludwig Uhland: Werke. Band 1, München 1980, S. 61-62.: An die Mädchen

Geibel, Emanuel/Gedichte/Jugendgedichte/Zweites Buch/Berlin/Des Müden Abendlied [Literatur]

... in Schlaf mich singen. O singe nur zu, Du Spielmann du! Du sollst mir Frieden bringen. Ein weiches Bette der Rasen gibt, Es säuseln so kühl die Zypressen, Und was ich gelebt, ...

Literatur im Volltext: Emanuel Geibel: Werke, Band 1, Leipzig und Wien 1918, S. 71.: Des Müden Abendlied

Dehmel, Richard Fedor Leopold/Gedichte/Erlösungen/Zweite Stufe: Liebe/Abendgang [Literatur]

Abendgang Die Flur will ruhn: in ... ... . Aus Wiesen nun die Nebel steigen: Ob's wohl zu hören? lauschen ich will ... Still, Liebchen, still: wir stören dies sel'ge Schweigen!

Literatur im Volltext: Richard Dehmel: Erlösungen, Stuttgart 1891, S. 68.: Abendgang

Gryphius, Andreas/Gedichte/Sonette/Sonnette. [Lissaer Sonnette]/An eben dieselbe [Literatur]

... wird Ewr schöner Leib/ nach dem Er abgehawen/ Vons Todes scharffer Seens in kurtzem seyn zu schawen. Diß ... ... das auff der Welt/ So schön es jmmer sey Bestand Farbe helt/ Wir ... ... vntergang erkohren. Mag auch an Schönheit was/ der Blum zu gleichen seyn? Doch/ ...

Literatur im Volltext: Andreas Gryphius: Gesamtausgabe der deutschsprachigen Werke. Band 1, Tübingen 1963, S. 16-17.: An eben dieselbe

Fischart, Johann/Gedichte/Geistliche Lieder/Der Text der Einsatzung des H. Abendmals [Literatur]

... wie jhn die Evangelisten Matth. 24., Marc. 14., Luc. 22. vnd S. Paul ... ... allein vollendt Welches fur euch vergossen wurd zu vergebung der sünden burd, Vnd solches ... ... Glaub dem wort welchs man jm verkünd ›für euch zu vergebung d' sünd‹, ...

Literatur im Volltext: Philipp Wackernagel: Das deutsche Kirchenlied von der ältesten Zeit bis zu Anfang des XVII. Jahrhunderts, Leipzig 1874, S. 815.: Der Text der Einsatzung des H. Abendmals

Schenkendorf, Max von/Gedichte/Gedichte/Zweite Abtheilung. Vaterland/Soldaten-Abendlied [Literatur]

... So zündet nun die Feuer In Gottes Namen an, Es hat wol keiner treuer Sein ... ... Lust und Segen In Schlacht und Ungemach; Du schläfst in Sturm und Regen, ... ... Seid wacker und bereit, Um fleißig zu erkunden, Von wo Gefahr uns dräut; ...

Literatur im Volltext: Max Schenkendorf: Gedichte, Leipzig o.J, S. 100-102.: Soldaten-Abendlied

Goethe, Johann Wolfgang/Gedichte/Gedichte (Ausgabe letzter Hand. 1827)/Lieder/Jägers Abendlied [Literatur]

Jägers Abendlied Im Felde schleich ich still und wild, Gespannt mein Feuerrohr. Da schwebt so licht dein liebes Bild, Dein süßes ... ... es, denk ich nur an dich, Als in den Mond zu sehn; Ein ...

Literatur im Volltext: Johann Wolfgang von Goethe: Berliner Ausgabe. Poetische Werke [Band 1–16], Band 1, Berlin 1960 ff, S. 69.: Jägers Abendlied

Gleim, Johann Wilhelm Ludwig/Gedichte/Versuch in Scherzhaften Liedern, erster Teil/Amor im Garten [Literatur]

... das Grüne, Wo tausend Rosen blühten, Um die er gaukelnd scherzte. Der ... ... zu suchen, Der mich so schön bedekket; Allein im schnellen Springen Empfand ich plötzlich Schmerzen. Ein kleines Kind mit ...

Literatur im Volltext: Johann Wilhelm Ludwig Gleim: Versuch in scherzhaften Liedern und Lieder, Tübingen 1964, S. 16-17.: Amor im Garten
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Raabe, Wilhelm

Der Hungerpastor

Der Hungerpastor

In der Nachfolge Jean Pauls schreibt Wilhelm Raabe 1862 seinen bildungskritisch moralisierenden Roman »Der Hungerpastor«. »Vom Hunger will ich in diesem schönen Buche handeln, von dem, was er bedeutet, was er will und was er vermag.«

340 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon