Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Deutsche Literatur 

Arndt, Ernst Moritz/Gedichte/Gedichte/Das Lied vom Feldmarschall [Literatur]

... . O schauet, wie ihm leuchten die Augen so klar! O schauet, wie ihm wallet sein schneeweißes Haar! So frisch blüht sein ... ... ließ erklingen sein Hussa! der Held. Bei Leipzig auf dem Plane, o herrliche Schlacht! Da brach er den Franzosen das Glück ...

Literatur im Volltext: Ernst Moritz Arndt: Werke. Teil 1: Gedichte, Berlin u.a. 1912, S. 162-163.: Das Lied vom Feldmarschall

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 2/Fuge [Literatur]

Fuge Hackenbergers deutsche Gesänge. Danzig 1610. p. 20. Ein Musikant wollt fröhlich seyn, Es thät ihm wohl gelingen, Er saß bey einem guten Wein, Da wollt er lustig singen, Bekannt ist weit und breit der Wein, ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 2, Stuttgart u.a. 1979, S. 411-412.: Fuge

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/Winterunruhe [Literatur]

... »Wie Espenlaub mein Herz hat keine Ruh, O wäre früher ich geboren, oder später Du.« Die Tanne ... ... ich so beschwert: »Wie Espenlaub mein Herz hat keine Ruh, O wäre früher ich geboren, oder später Du.« In ... ... »Wie Espenlaub mein Herz hat keine Ruh, O wäre früher ich geboren, oder später Du.«

Literatur im Volltext: Achim von Arnim: Sämtliche Werke. Band 22: Gedichte, Teil 1, Bern 1970, S. 146-147.: Winterunruhe

Ahlefeld, Charlotte von/Gedichte/Gedichte von Natalie/Mein Dörfchen [Literatur]

... mein Herz Dich, trautes Dörfchen, liebt, O so sinds der Kindheit Frühlingskränze Und die Reize ländlicher Natur, Die ... ... kühl die Abenddämm'rung nieder, Netzte sie mit Thau die stille Flur, O wie eilt' ich dann, sie zu begrüssen Und der Sehnsucht leis' ...

Literatur im Volltext: Charlotte von Ahlefeld: Gedichte von Natalie. Berlin 1808, S. 41-44.: Mein Dörfchen

Ahlefeld, Charlotte von/Gedichte/Gedichte von Natalie/An die Wolken [Literatur]

An die Wolken Es jagen die Stürme Am herbstlichen Himmel Die ... ... Des Haines hernieder, Es hüllt sich in Nebel Das ferne Gebirg. – O jaget, Ihr Wolken, In stürmender Eile. Ihr ziehet nach Süden, ...

Literatur im Volltext: Charlotte von Ahlefeld: Gedichte von Natalie. Berlin 1808, S. 100-102.: An die Wolken

Ahlefeld, Charlotte von/Gedichte/Gedichte von Natalie/Der Sommerregen [Literatur]

... Sommerregen Wie milde säuselst Du, o kühler Regen, Auf die verschmachtende, verbleichte Flur. Dein längst so ... ... uns der Wehmuth Gaben, Indem sie still den bangen Busen laben. O netzt auch mir das Auge, das so dunkel Nur öde Wüsten steinigt ...

Literatur im Volltext: Charlotte von Ahlefeld: Gedichte von Natalie. Berlin 1808, S. 57-60.: Der Sommerregen

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 1/Ewigkeit [Literatur]

... Katholische Kirchengesänge. Cölln 1625. S. 620. O Ewigkeit, o Ewigkeit! Wie lang bist du, o Ewigkeit, Doch eilt ... ... So lang wird seyn des Himmels Freud, O lange Freud, o langes Leid!

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 1, Stuttgart u.a. 1979, S. 257-259.: Ewigkeit

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/Halt dich Danzig! [Literatur]

... , Sollst laufen jetzt die Polen, O Jungfrau voller Ehr'. Sei ruhig Jungfrau, reine, Dies ist ... ... Sie ziehn zu dem Entsatze Mit gutem Wind und Muth, O wär' ich auf dem Platze, Es ließ mir wahrlich ... ... Ich bin ein Mägdlein leider, O Danzig, so wie du; Hätt' ich nur ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim: Sämtliche Werke. Band 22: Gedichte, Teil 1, Bern 1970, S. 41-47.: Halt dich Danzig!

Arndt, Ernst Moritz/Gedichte/Gedichte/Klage um Auerswald und Lichnowsky [Literatur]

... 1848. Hast du noch Lebensodem, O Erde grün und schön, Um die aus ... ... Den Mord, womit der Feige Den Unbewehrten trifft? O deutschen Ruhmes Neige! O deutscher Erde Gift! O wehe, dreimal wehe! Weh dieser düstern Tat! Nein, meine ...

Literatur im Volltext: Ernst Moritz Arndt: Werke. Teil 1: Gedichte, Berlin u.a. 1912, S. 271-273.: Klage um Auerswald und Lichnowsky

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 2/Der Pilgrim [Literatur]

Der Pilgrim Procopii Paschale. p. 263. Der Geistliche. Winter ist hin, der Pilgrim zieht ins Feld, Im Frühling er sich umschaut in der Welt, Wo er hinkommt, find er kein bleibend Städt, Fühlet ers jezt ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 2, Stuttgart u.a. 1979, S. 330-332.: Der Pilgrim

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 1/Kartenspiel [Literatur]

... Fliegendes Blat. O verfluchte Unglücks-Karten, Aendert sich das Spiel noch nicht, Soll ... ... ihrem Mund muß hören, Daß der rechte Bub nicht bin. O ihr Schippen thut euch schärfen, Macht im Geldsack mir ein Grab, ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 1, Stuttgart u.a. 1979, S. 299-300.: Kartenspiel

Arndt, Ernst Moritz/Gedichte/Gedichte/Die deutschen auswandernden Krieger [Literatur]

Die deutschen auswandernden Krieger 1851. O mein Deutschland, will dein Jammer Breiter, täglich breiter werden? Finden deine besten Söhne Keinen Platz auf deutscher Erden? Klingt der bittre Fluch des Flüchtlings Durch der Angeln Land und Hessen? ...

Literatur im Volltext: Ernst Moritz Arndt: Werke. Teil 1: Gedichte, Berlin u.a. 1912, S. 283-284.: Die deutschen auswandernden Krieger

Arent, Wilhelm (Hg.)/Gedichte/Moderne Dichter-Charaktere/Oscar Linke/Gebet [Literatur]

Gebet O gold'nes Licht, dein blendendes Strahlenkleid ... ... giebst Frieden und Wonnelust; O wende nicht dein göttliches Vateraug' Von deinem Kind, das sich hinaussehnt Ueber die Enge des düst'ren Lebens. O lass in deiner allhinleuchtenden Nacht ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Arent (Hg.), Moderne Dichter-Charaktere. Leipzig 1885, S. 26-27.: Gebet

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 1/Tambursgesell [Literatur]

Tambursgesell Fliegendes Blat. Ich armer Tambursgesell, Man ... ... Tambur blieben, Dürft ich nicht gefangen liegen, Nicht gefangen liegen. O Galgen, du hohes Haus, Du siehst so furchtbar aus, So ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 1, Stuttgart u.a. 1979, S. 73-74.: Tambursgesell

Arent, Wilhelm (Hg.)/Gedichte/Moderne Dichter-Charaktere/Heinrich Hart/Müde [Literatur]

Müde 1882. O bange Stunden, Wo alles Qual ist Und was empfunden, Verrucht und schal ist. Bald möcht' in Thränen Das Aug' zerfließen, Bald trotzig Wähnen Das Herz verschließen. Müde zu hassen ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Arent (Hg.), Moderne Dichter-Charaktere. Leipzig 1885, S. 178-179.: Müde

Arent, Wilhelm (Hg.)/Gedichte/Moderne Dichter-Charaktere/Oskar Hansen/Frage [Literatur]

Frage Das erste Veilchen Wo werd' ich's pflücken? Und wen – o Frage! – Wen wird es schmücken? Und – Gott, o sage! – Wird sie's beglücken?

Literatur im Volltext: Wilhelm Arent (Hg.), Moderne Dichter-Charaktere. Leipzig 1885, S. 200.: Frage

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/Prinz Ludwig Ferdinand [Literatur]

Prinz Ludwig Ferdinand 1806. O Nixe von der Saale, Was röthet dein Gewand, Hast du beim Burschenmahle Den Becher umgewandt? »Der Becher ist geleeret, Der Geist ist schon dahin, Ich laufe ganz zerstöret, Weil ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim: Sämtliche Werke. Band 22: Gedichte, Teil 1, Bern 1970, S. 23-26.: Prinz Ludwig Ferdinand

Arent, Wilhelm (Hg.)/Gedichte/Moderne Dichter-Charaktere/Oscar Linke/Hadrian [Literatur]

Hadrian Du Freund von Hellas! Weiser! O Hadrian! Als deinen Freund wegraffte die Flut des Nil, Als du, im Schmerz, der Wunderblume Jeglichen Strebens im Staub der Erde, So manchen Prachtbau weih'test und rings befahlst Der schalen Welt ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Arent (Hg.), Moderne Dichter-Charaktere. Leipzig 1885, S. 30-31.: Hadrian

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 2/Das Prager Lied [Literatur]

... dir zu Füßen all, Dein Gnad uns zeige überall. O allerschönstes Jesulein, Wie konnt es denn doch möglich sein, Daß ... ... der großen Posten Zeit Hast du sie von der Pest befreit, O Jesulein streck aus deine Hand, Beschüz das liebe Vaterland ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 2, Stuttgart u.a. 1979, S. 183-185.: Das Prager Lied

Ahlefeld, Charlotte von/Gedichte/Gedichte von Natalie/An meinen Lieblingsbaum [Literatur]

... ich bei Dir gefunden, Mein Lieblingsbaum, o die vergess' ich nie! Oft sah ich neben Dir die Sonne ... ... so manche Hoffnung schon. Und wäre einst nach meiner Tage Mühen, O Baum, den stets mein Herz mit Liebe nennt, Ein stilles Grab ...

Literatur im Volltext: Charlotte von Ahlefeld: Gedichte von Natalie. Berlin 1808, S. 109-111.: An meinen Lieblingsbaum
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Raabe, Wilhelm

Die Akten des Vogelsangs

Die Akten des Vogelsangs

Karls gealterte Jugendfreundin Helene, die zwischenzeitlich steinreich verwitwet ist, schreibt ihm vom Tod des gemeinsamen Jugendfreundes Velten. Sie treffen sich und erinnern sich - auf auf Veltens Sterbebett sitzend - lange vergangener Tage.

150 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon