Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Deutsche Literatur 

Arent, Wilhelm (Hg.)/Gedichte/Moderne Dichter-Charaktere/Arno Holz/Ein Andres [Literatur]

Ein Andres 1884. Fünf wurmzernagte Stiegen geht's hinauf ... ... auf, Und durch das Dachwerk schaun des Himmels Sterne. Was sie erspähn, o, es ist grad genug, Um mit dem Elend brüderlich zu weinen: ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Arent (Hg.), Moderne Dichter-Charaktere. Leipzig 1885, S. 155-156.: Ein Andres

Arent, Wilhelm (Hg.)/Gedichte/Moderne Dichter-Charaktere/Wilhelm Arent/An *** [Literatur]

An *** Zum ewigen Thron strebt ihr empor, So trotzigstolz ... ... sucht des Himmels Flammenthor, Nicht eher kann Euch Frieden blüh'n. O nehmt mich auf in Euern Bund! Ich bin so arm und leidesmüd', ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Arent (Hg.), Moderne Dichter-Charaktere. Leipzig 1885, S. 11.: An ***

Arent, Wilhelm (Hg.)/Gedichte/Moderne Dichter-Charaktere/Karl Henckell/Wunsch [Literatur]

... , Labe mich lind! O bitt'res Leiden, So jung zu scheiden In's Todtenland! ... ... Dank, gütige Götter, Daß nicht das Wetter Mich hingerafft. O, laß mich leben, Gewappnet zu streben Nach Lieb' und ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Arent (Hg.), Moderne Dichter-Charaktere. Leipzig 1885, S. 281-282.: Wunsch

Arent, Wilhelm (Hg.)/Gedichte/Moderne Dichter-Charaktere/Karl Henckell/Genius [Literatur]

Genius Mir winkt ein Stern, wenn dieser Stern nicht glömme, ... ... Strom, wenn ich auf ihm nicht schwömme, Im Wüstensand verdorrte mein Gebein. O bleib mir treu, du Leitstern meiner Pfade, Versiege nicht, du Linderin der ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Arent (Hg.), Moderne Dichter-Charaktere. Leipzig 1885, S. 276.: Genius

Arent, Wilhelm (Hg.)/Gedichte/Moderne Dichter-Charaktere/Oskar Hansen/Manfred [Literatur]

Manfred O schnöder Tod, was meidest Du die Brust, ... ... ihren Freuden hangen! O sieh mich an! Wie ist mein Aug' so müd'! Wie ... ... verglüht, Und Nichts mehr will sich in der Tiefe regen. O setz' ihr vor den ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Arent (Hg.), Moderne Dichter-Charaktere. Leipzig 1885, S. 199.: Manfred

Arent, Wilhelm (Hg.)/Gedichte/Moderne Dichter-Charaktere/Oscar Linke/Notturno [Literatur]

Notturno O Schicksal, schweigendes Schicksal, Nimm von mir ... ... meine Seele sanken. O warum kann ich nie wieder Träumen in süßen Gedanken, Gleich ... ... den Füßen Den Boden zittern und schwanken ... Gieb himmlische Flügel, o Schicksal, Den schweren ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Arent (Hg.), Moderne Dichter-Charaktere. Leipzig 1885, S. 26.: Notturno

Arndt, Ernst Moritz/Gedichte/Gedichte/Zu Martin Luthers 300jähriger Todesfeier [Literatur]

Zu Martin Luthers 300jähriger Todesfeier Frühlingsmond 1846. An die Protestanten. Ihr wagt's, die Toten aufzuwecken? O laßt den alten Luther ruhn! Erbebt ihr nicht den blassen Schrecken ...

Literatur im Volltext: Ernst Moritz Arndt: Werke. Teil 1: Gedichte, Berlin u.a. 1912, S. 253-254.: Zu Martin Luthers 300jähriger Todesfeier

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 1/Schall der Nacht [Literatur]

Schall der Nacht Simplicissimi Lebenswandel. Nürnberg 1713. I.B.S. 28. Komm Trost der Nacht, o Nachtigall! Laß deine Stimm mit Freuden-Schall Aufs lieblichste erklingen, Komm, komm, und lob den Schöpfer dein, Weil andre ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 1, Stuttgart u.a. 1979, S. 187-189.: Schall der Nacht

Arndt, Ernst Moritz/Gedichte/Gedichte/Aufruf an die Deutschen bei Schills Tode [Literatur]

... Des Zorns vom freien Munde? O eure tapfern Väter! O eure großen Ahnen! Die Helden, die Germanen! Das waren ... ... Euch selber zu entmannen. O Sonne, die noch scheinet! O Himmel, der noch rollet! ...

Literatur im Volltext: Ernst Moritz Arndt: Werke. Teil 1: Gedichte, Berlin u.a. 1912, S. 71-72.: Aufruf an die Deutschen bei Schills Tode

Abschatz, Hans Aßmann von/Gedichte/Gedichte/Vermischte Gedichte/Thüringer Wald [Literatur]

Thüringer Wald O schöne Gegend/ welche mir Das alte Deutschland stellet für/ Wie unsrer Tuisconen ... ... konten seyn/ Was sonder viel-gebrauchte Müh Darreichte Wiese/ Wald und Vieh. O selig/ wer zu dem bereit Beschlüssen kan den Lauff der Zeit/ In ...

Literatur im Volltext: Hans Aßmann von Abschatz: Poetische Übersetzungen und Gedichte. Bern 1970, 4, S. 86-87.: Thüringer Wald

Arent, Wilhelm (Hg.)/Gedichte/Moderne Dichter-Charaktere/Oscar Linke/Hohe Minne [Literatur]

Hohe Minne An die Prinzessin *** ... ... Aus unnahbaren Fernen stumm entgegen; Ein Himmel blüht, wo deine Augen winken; O könnten sie doch einmal niedersinken Zu mir, dem Dumpfheit folgt auf allen ... ... dein Schatten schweben, Vergessen! Ach, und länger blühend Leben Verdienst du, o Herrlichste vor Allen!

Literatur im Volltext: Wilhelm Arent (Hg.), Moderne Dichter-Charaktere. Leipzig 1885, S. 29-30.: Hohe Minne

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Anhang: Kinderlieder/Dito [Literatur]

Dito A Herr verscho o o ne mich, Jesus Maria a a, Ist dann kein Kavallerie mehr da, Jesus Marie, Wo bleibt dann die Infanterie, Hätten wir dies, Hätten wir das, Hätten wir Heu, ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 3, Stuttgart u.a. 1979, S. 292.: Dito

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 2/Halt dich Magdeburg [Literatur]

Halt dich Magdeburg Flugblat aus der Reformationszeit. O Magdeburg halt dich feste, Du wohlgebautes Haus, Es kommen viel fremde Gäste, Die wollen dich treiben aus. Die Gäste die da kommen, Die kennt man weit und breit ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 2, Stuttgart u.a. 1979, S. 100-104.: Halt dich Magdeburg

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 1/Abschied von Bremen [Literatur]

... . O Bremen, ich muß dich nun lassen, O du wunderschöne Stadt, Und darinnen muß ich lassen Meinen ... ... wir wohl Anker auf. Ich seh den Sturmwind rauschend gehen, O mein Schiff hat schnellen Lauf, Wird es wohl zu ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 1, Stuttgart u.a. 1979, S. 281-283.: Abschied von Bremen

Arent, Wilhelm (Hg.)/Gedichte/Moderne Dichter-Charaktere/Richard Kralik/Begegnung [Literatur]

Begegnung Fühl ich, o Hehrste, dich Vorübergehen, Fällt's wild in meine Brust Wie Sturmes Wehen. Ein Beben faßt mein Herz, Ein banges Drängen, Und jeden Widerstand Möcht' es zersprengen. Es facht mein ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Arent (Hg.), Moderne Dichter-Charaktere. Leipzig 1885, S. 223-224.: Begegnung

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 1/Gott grüß euch Alter [Literatur]

... wollt ihr für den Kopf?« »O Herr, den Kopf kann ich nicht lassen, Er kömmt vom bravsten ... ... meinem Fuß.« »Ihr rührt mich, Alter, bis zu Zähren, O sagt, wie hieß der Mann? Damit mein Herz auch ihn ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 1, Stuttgart u.a. 1979, S. 371-373.: Gott grüß euch Alter

Arent, Wilhelm (Hg.)/Gedichte/Moderne Dichter-Charaktere/Wilhelm Arent/Weihestunde [Literatur]

Weihestunde O Weihestunde! O köstliche Stunde! Sanft küßt die Nacht, Die vielholde Trösterin, Die tagmüde Erde. Und mählich verhallen Im ewigen Schweigen Die Stimmen des Lebens ... Immer lichter umwebt Die erstorbenen Auen ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Arent (Hg.), Moderne Dichter-Charaktere. Leipzig 1885, S. 1-2.: Weihestunde

Arent, Wilhelm (Hg.)/Gedichte/Moderne Dichter-Charaktere/Alfred Hugenberg/Im Himmel [Literatur]

... Geblendet wagt' ich kaum den Blick zu heben – O Glanz! O Glück! Das Alles war nun mein! Und unwillkürlich ... ... – Mir kam der Liebe seliger Gedanke – – O Du, o meiner Mutter Augenpaar! Von Ferne schien sie lächelnd ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Arent (Hg.), Moderne Dichter-Charaktere. Leipzig 1885, S. 207-209.: Im Himmel

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 1/Das fahrende Fräulein [Literatur]

Das fahrende Fräulein Mündlich. O weh der Zeit, die ich verzehrt Mit meiner Buhler Orden, Nachreu ist worden mein Gefährt, Ich bin zur Thörin worden. Mich reut die Schmink und falscher Fleiß, Den ich darauf gewendet ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 1, Stuttgart u.a. 1979, S. 108-109.: Das fahrende Fräulein

Arent, Wilhelm (Hg.)/Gedichte/Moderne Dichter-Charaktere/Hermann Conradi/Purgatorio [Literatur]

Purgatorio Zieh' ein, o Schmerz, Und weihe dies ... ... Reigen! Zieh' ein, o Schmerz, Und heil'ge dies Herz – Furch' deine ... ... Und die Flitter von dannen fuhren! Zieh' ein, o Schmerz, Und pflanze in's Herz ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Arent (Hg.), Moderne Dichter-Charaktere. Leipzig 1885, S. 96-97.: Purgatorio
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Flucht in die Finsternis

Flucht in die Finsternis

Robert ist krank und hält seinen gesunden Bruder für wahnsinnig. Die tragische Geschichte um Geisteskrankheit und Tod entstand 1917 unter dem Titel »Wahn« und trägt autobiografische Züge, die das schwierige Verhältnis Schnitzlers zu seinem Bruder Julius reflektieren. »Einer von uns beiden mußte ins Dunkel.«

74 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon