Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Deutsche Literatur 

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Anhang: Kinderlieder/Tannebaum [Literatur]

Tannebaum O Tannebaum, o Tannebaum! Du bist ein edles Reis! Du grünest in dem Winter, Als wie zur Sommerszeit! Warum sollt ich nit grünen, Da ich noch grünen kann? Ich hab kein Vater, kein Mutter ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 3, Stuttgart u.a. 1979, S. 306.: Tannebaum

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 2/Aussicht in die Ewigkeit [Literatur]

Aussicht in die Ewigkeit Fliegendes Blat O wie gehts im Himmel zu Und im ewigen Leben, Alles kann man haben gnug, Darf kein Geld ausgeben, Alles darf man borgen, Nicht fürs Zahlen sorgen; Wenn ich einmal ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 2, Stuttgart u.a. 1979, S. 402-404.: Aussicht in die Ewigkeit

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Anhang: Kinderlieder/Wiegenlied [Literatur]

Wiegenlied O Jesu liebes Herrlein mein, Hilf mir wiegen ... ... Rückelein Und trag mich fein. O Jesu, liebes Brüderlein, Du wollst Emanuelchen seyn, Und unser ... ... sonst ein Eselein, Und stößt dich Josephs Oechselein, zu Bethlehem. O du süßes Jesulein, ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 3, Stuttgart u.a. 1979, S. 271-272.: Wiegenlied

Arent, Wilhelm (Hg.)/Gedichte/Moderne Dichter-Charaktere/Wilhelm Arent/Mondnachtzauber [Literatur]

Mondnachtzauber O wonniges Weben In Höhen und Tiefen Des wallenden Aethers! Wie ... ... bis in's Mark Von deiner Engelsmilde Und frau'nhaften Weiche, O Anna, Sank ich in's Knie Und küßte inbrünstig Immer ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Arent (Hg.), Moderne Dichter-Charaktere. Leipzig 1885, S. 21-22.: Mondnachtzauber

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 2/Hoffahrt will Zwang haben [Literatur]

... Zwang haben Mündlich. O du verdammtes Adelleben! O du verdammter Fräuleinstand! Jetzt will ich mich der Lieb ergeben, ... ... sehe, Ich das Gefängniß mir vorstell. Ach dacht usw. O du Gefängniß meines Leibes! Die Brust in goldnen Ketten liegt, O hätt ich doch des Zeitvertreibes, Wovon ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 2, Stuttgart u.a. 1979, S. 46-48.: Hoffahrt will Zwang haben

Arent, Wilhelm (Hg.)/Gedichte/Moderne Dichter-Charaktere/Wilhelm Arent/À la Gabriel Max [Literatur]

À la Gabriel Max O laß mich, laß mich, Du blasse Dirne, Du so ... ... Sinne Ewig rege Dämonen ... Ich kann dich nicht retten ... O fluche nicht dem Unseligen! Auch ich bin gebannt In sternlose ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Arent (Hg.), Moderne Dichter-Charaktere. Leipzig 1885, S. 19-21.: À la Gabriel Max

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 2/Die Herzogin von Orlamünde [Literatur]

Die Herzogin von Orlamünde Nach einer chronikalischen Erzählung von Nikolaus Dumman, abgedruckt in Ch. Ph. Weldenfels Selecta antiquit. lib. II. c. XXXIII. p. 469, Herr Heinze bemerkte, daß die Kinder in der Niederlausitz sich der ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 2, Stuttgart u.a. 1979, S. 229-232.: Die Herzogin von Orlamünde

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 1/Romanze von den Schneidern [Literatur]

... , Sie haben ein Schnecken für ein Bären angesehen, O Je, O Je, O Je! Sie waren dessen so voller Sorgen, ... ... , u.s.w. Da ging es ihnen durch den Sinn: O Je, u.s.w. ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 1, Stuttgart u.a. 1979, S. 316-317.: Romanze von den Schneidern

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Anhang: Kinderlieder/Engelsgesang [Literatur]

Engelsgesang O du mein Gott, o du mein Gott, Singen Engellein so fein, Singen aufe, singen abe, Schlagen Trillerlein drein!

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 3, Stuttgart u.a. 1979, S. 294.: Engelsgesang

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 2/Die traurig prächtige Braut [Literatur]

... gute Tage sind alle alle aus. O Weyele Weh! O Weyele Weh! Was weinet die schöne Braut ... ... ja wohl tragen das schöne Hochzeitskleid. O Weyele weh! o Weyele weh! Ach was ... ... wohl drücken, sind eng genug dazu. O Weyele weh, o Weyele weh! Ach was weinet die schöne ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 2, Stuttgart u.a. 1979, S. 13-14.: Die traurig prächtige Braut

Arent, Wilhelm (Hg.)/Gedichte/Moderne Dichter-Charaktere/Julius Hart/Die heilige Elisabeth [Literatur]

Die heilige Elisabeth 1879. O du Nacht, der Seele ... ... Und stammelte selig: »Die Liebe bist du«! O du Nacht, der Seele finstere Nacht, Du ... ... Wie die Nacht so finster des Finsteren Schritt, – – O Geißel – o Buße – o Höllenglut! Sühnt auch diese Gedanken mein tropfendes Blut?

Literatur im Volltext: Wilhelm Arent (Hg.), Moderne Dichter-Charaktere. Leipzig 1885, S. 47-48.: Die heilige Elisabeth

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 1/Der Graf und die Königstochter [Literatur]

... laut zur Stunden: »O weh! meine Liebe ist todt, Wie sie mich nicht gefunden hat, Hat sie sich selbst getödtet. O weh, der großen Noth ... ... es Gott erbarmen!« Thät er so manchen Ruf: »O weh, o weh mir Armen, Seither daß Gott mich schuf!« ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 1, Stuttgart u.a. 1979, S. 259-263.: Der Graf und die Königstochter

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Anhang: Kinderlieder/Beim Spaziergang [Literatur]

Beim Spaziergang Steig auf das Bergle, Fall aber nit herab, O herzig liebs Schätzle, Brichs Füßle nit ab!

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 3, Stuttgart u.a. 1979, S. 307-308.: Beim Spaziergang

Arent, Wilhelm (Hg.)/Gedichte/Moderne Dichter-Charaktere/Hermann Eduard Jahn/An meine Mutter [Literatur]

... ist das treue Mutterherz! O Herz so tief, so unergründlich, O Herz so wahr, so ... ... großes Lieben Giebt sich dem Kinde ganz dahin Und fordert nicht, o, schon das Geben Ist überreichlich ihr Gewinn. O Mutterherz, o Mutterliebe, Wer kann dich hier ermessen doch, ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Arent (Hg.), Moderne Dichter-Charaktere. Leipzig 1885, S. 235-236.: An meine Mutter

Abschatz, Hans Aßmann von/Gedichte/Gedichte/Vermischte Gedichte/[Nun mag ich nicht mehr leben] [Literatur]

... ich nicht mehr leben/ Mit dir/ o Eitelkeit/ Noch deinem Dienst ergeben Die Blütte meiner Zeit. Der ... ... will/ Die Freyheit der Gedancken Ist sein vergnügtes Ziel. O edles Freyheits-Leben/ Voll Freud und Süßigkeit/ Dir will ich übergeben ...

Literatur im Volltext: Hans Aßmann von Abschatz: Poetische Übersetzungen und Gedichte. Bern 1970, 4, S. 140-143.: [Nun mag ich nicht mehr leben]

Abschatz, Hans Aßmann von/Gedichte/Gedichte/Himmelschlüssel oder Geistliche Gedichte/Thau-Wetter [Literatur]

Thau-Wetter Der Winter weicht/ der Schnee zuweicht/die Rinnen thränen/ Der hart-gefrorne Strom/ das Eiß/ beginnt zu gähnen: Ach laß/ o harter Mensch/ auch die verstockten Sinnen Mit weicher Busse Thränen rinnen! Man ...

Literatur im Volltext: Hans Aßmann von Abschatz: Poetische Übersetzungen und Gedichte. Bern 1970, 2, S. 74.: Thau-Wetter

Abschatz, Hans Aßmann von/Gedichte/Gedichte/Anemons und Adonis Blumen/Der Liebe verkehrtes Recht [Literatur]

Der Liebe verkehrtes Recht Wie grausam sind/ o Liebe/ deine Rechte! Ein leichter Sinn schmeckt tausendfache Lust/ Der Thränen ... ... Seufftzer schwere Kost Nährt und verzehrt die Hertzen treuer Knechte; Wie grausam seyn/ o Liebe/ deine Rechte!

Literatur im Volltext: Hans Aßmann von Abschatz: Poetische Übersetzungen und Gedichte. Bern 1970, 1, S. 255.: Der Liebe verkehrtes Recht

Arent, Wilhelm (Hg.)/Gedichte/Moderne Dichter-Charaktere/Oskar Jerschke/An die oberen Zehntausend [Literatur]

An die oberen Zehntausend O kehrtet einmal Ihr aus den Palästen Im dunstigen Dunkel enger Gassen ein! O kehrtet einmal Ihr von Euren Festen In's vierte Stockwerk, wo beim Oellichtschein Blutarme Nähterinnen um den Bissen Des lieben Brods zehn Stunden nähen ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Arent (Hg.), Moderne Dichter-Charaktere. Leipzig 1885, S. 168-169.: An die oberen Zehntausend

Abschatz, Hans Aßmann von/Gedichte/Gedichte/Himmelschlüssel oder Geistliche Gedichte/Lichtmeß-Tag [Literatur]

Lichtmeß-Tag Du must bey diesem Tag/ o Hertze/ nicht vergessen/ Daß dir vorlängst das Licht des Lebens abgemessen/ Miß deine Zeit so ab/ daß du im Lichte gehst/ Und/ wenn denn alles kömmt ans Licht/ für Gott bestehst.

Literatur im Volltext: Hans Aßmann von Abschatz: Poetische Übersetzungen und Gedichte. Bern 1970, 2, S. 50.: Lichtmeß-Tag

Abschatz, Hans Aßmann von/Gedichte/Gedichte/Himmelschlüssel oder Geistliche Gedichte/Jahr-Wechsel [Literatur]

Jahr-Wechsel Das alte Jahr ist um/ die neue Zeit tritt ein/ Laß meinen Geist in dir/ o Gott/ verneuet seyn.

Literatur im Volltext: Hans Aßmann von Abschatz: Poetische Übersetzungen und Gedichte. Bern 1970, 2, S. 49.: Jahr-Wechsel
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Horribilicribrifax

Horribilicribrifax

Das 1663 erschienene Scherzspiel schildert verwickelte Liebeshändel und Verwechselungen voller Prahlerei und Feigheit um den Helden Don Horribilicribrifax von Donnerkeil auf Wüsthausen. Schließlich finden sich die Paare doch und Diener Florian freut sich: »Hochzeiten über Hochzeiten! Was werde ich Marcepan bekommen!«

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon