Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (11 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Deutsche Literatur | Amerikanische Literatur 

Dach, Simon/Gedichte/Weltliche Lieder. Hochzeitsgedichte/Cristoph Schröder und Elisabeth Korsch [Literatur]

Cristoph Schröder und Elisabeth Korsch 20. Okt. 1636. Sonnet. Der Mensch klagt jetzt die Nacht, das Meer klagt seine Winde, Durch die es rasend wird vnd auff vnd abwerts steigt, Der Wald den wilden Frost, wann jhm sein Safft vertreugt ...

Literatur im Volltext: Simon Dach: Gedichte, Band 1, Halle a.d.S. 1936, S. 36-38.: Cristoph Schröder und Elisabeth Korsch

Droste-Hülshoff, Annette von/Gedichte/Gedichte (Die Ausgabe von 1844)/Balladen/Die Vendetta [Literatur]

... Ja, einen Feind hat der Kors', den Hund, Luigi, den hagern Podesta, Der den Ohm ... ... schreitet dem Hage zu, Grad wo Geronimo kniet, Nieder gleitet der Kors' im Nu, Ha, wie er keuchet und glühet! ...

Literatur im Volltext: Annette von Droste-Hülshoff: Sämtliche Werke in zwei Bänden. Band 1, München 1973, S. 220-225.: Die Vendetta

Chamisso, Adelbert von/Gedichte/Gedichte (Ausgabe letzter Hand)/Lieder und lyrisch epische Gedichte/Herein! [Literatur]

Herein! Χαιρετε, τεκνα Διος, και εμην τιμησατ αοιδην (Melodie des Chors: Bekränzt mit Laub etc.) Tragiker Gestalten hab ich, wie der Geist es mir gebot, Nach meinem Bilde, aus dem Schattenreich hervor Gerufen, Leben ihnen ...

Literatur im Volltext: Adalbert von Chamisso: Sämtliche Werke. Band 1, München [1975], S. 299-303.: Herein!

Waiblinger, Wilhelm/Gedichte/Oden und Elegien aus Rom, Neapel und Sicilien/Oden und Elegien aus Rom/Vermischtes/Weibliche Minente [Literatur]

Weibliche Minente 1. Lieber drei Wochen gehungert, und dann mit ... ... wenn er murrt! Am Carneval muß man Schwärmen, mit Mask' und Kostüm' Cors' und Theater durchziehn. 3. Jetzt kommt der Pabst und die Prozession ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Waiblinger: Gedichte aus Italien, Band 2: Oden und Elegien aus Rom, Neapel und Sicilien, Leipzig 1893/1895, S. 90.: Weibliche Minente

Klaj, Johann/Gedichte/Friedensdichtungen/Joas [Literatur]

Augusti Buchneri Joas der heiligen Geburt Christi zu Ehren gesungen. ... ... der Liecht bemahlte Himmel/ Die Hocherfrewte Lufft erthönet vom getümmel Des gantzen Himmel Chors; die Engels Reuterey Fleugt in der Lufft herumb/ vnd machet sich herbey ...

Literatur im Volltext: Johann Klaj: Friedensdichtungen und kleinere poetische Schriften, Tübingen 1968, S. 183-190.: Joas

Hofmannsthal, Hugo von/Gedichte/Die Gedichte 1891-1898/Gedankenspuk [Literatur]

Gedankenspuk »Könnten wir die Historie loswerden« Friedrich ... ... sie jauchzen, sie streiten: Was wir reden, ist heisrer Widerhall Ihres gellenden Chors. Sie zanken wie taumelnde Zecher Uns zur Qual! Aber es eint ...

Literatur im Volltext: Hugo von Hofmannsthal: Gesammelte Werke in zehn Einzelbänden. Band 1: Gedichte, Dramen, Frankfurt a.M. 1979, S. 96-98.: Gedankenspuk

Goethe, Johann Wolfgang/Gedichte/(Gedichte. Nachlese)/Zu den römischen Elegien [Literatur]

Zu den römischen Elegien 1 Mehr, als ich ahndete, schön, ... ... Borghese, Nipotina, was gibst deinem Geliebten du mehr? Tafel, Gesellschaft und Cors und Spiel und Oper und Bälle, Amorn rauben sie nur oft die ...

Literatur im Volltext: Johann Wolfgang von Goethe: Berliner Ausgabe. Poetische Werke [Band 1–16], Band 2, Berlin 1960 ff, S. 82-86.: Zu den römischen Elegien

Klopstock, Friedrich Gottlieb/Gedichte/Der Messias/Vierter Theil/Zwanzigster Gesang [Literatur]

Zwanzigster Gesang Weit schon über den Wolken erhub sich der Gottversöhner Mit ... ... entzückt Flehn von dem Grabthal her! Von der Nacht stammelt's auf zu des Chors Halleluja; O, erhör's, Gott, und mein verstummt Flehn auch! ...

Literatur im Volltext: Friedrich Gottlieb Klopstock: Werke, Band 1: Der Messias, Berlin [1879], S. 107-108,111-150.: Zwanzigster Gesang

Goethe, Johann Wolfgang/Gedichte/Gedichte (Ausgabe letzter Hand. 1827)/Kantaten/Rinaldo [Literatur]

... ! es sei geschieden! Teil des Chors Zurück nur! zurücke Durch günstige Meere! Dem geistigen ... ... Chor Ja, sie zerstieben! Teil des Chors Schon sind sie erhöret, Gebete der Frommen. Noch ...

Literatur im Volltext: Johann Wolfgang von Goethe: Berliner Ausgabe. Poetische Werke [Band 1–16], Band 1, Berlin 1960 ff, S. 299-305.: Rinaldo

Whitman, Walt/Lyrik/Grashalme (Auswahl)/Aus »Gesang von mir selbst«/Gesang von mir selbst [Literatur]

Gesang von mir selbst Ich feiere mich selbst und singe mich selbst ... ... wie sie ihre Haube ablegt und melodisch spricht, Freue mich über das Lied des Chors in der weißgetünchten Kirche, Über die eifrigen Worte des schwitzenden Methodistenpredigers, ernst ...

Literatur im Volltext: Whitman, Walt: Grashalme. Leipzig 1904, S. 39-104.: Gesang von mir selbst

Gottsched, Johann Christoph/Gedichte/Gedichte/Oden/Das Andenken des Freyherrn von Leibnitz [Literatur]

Das Andenken des vor 100 Jahren in Leipzig gebohrnen Freyherrn Gottfried Wilhelms von ... ... Zweigen! Sein Wohlstand wird uns allen eigen; Ihr unverrückter Flor ist unsers Chors Gewinn. Wo kann das Wissen schöner blühen, Als wo die Fürsten ...

Literatur im Volltext: Johann Christoph Gottsched: Ausgewählte Werke. Band 1: Gedichte und Gedichtübertragungen, Berlin 1968/1970, S. 187-203.: Das Andenken des Freyherrn von Leibnitz
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 11