Salem Einen festlichen Abend stieg mit dem Schimmer des Mondes ... ... , und sagte: »Ich bin Salem, der Liebenden Engel, die edler sich lieben, Göttlicher, als ... ... Fremdling, ach wenn du der bist, O so höre mich, göttlicher Salem! Höre mit Huld mich, ...
... Schlummer dich heulten? – Sulamith. O Salem, mein Salem, o würd' ich erfunden So würdig, zu ... ... wol dem Geliebten entsagen! Sulamith. O Salem, mein Salem, das kannst du nicht wähnen. Du kennest, ... ... ! Sulamith. O Salem, mein Salem, das kannst du nicht wollen. ...
Kaneeljud Our temple hath not left a stone And Mockery sits on Salem's throne. Byron Hebrew Melodies. Luerlüttje Kaneeljud! Wa süht he verdweer ut! Hangt Band ut, hangt Trand ut, Handelt allerallerhand ...
Festlied am Tage der Offenbarung Christi Werde licht, du Stadt der Heiden, Und du, Salem, werde licht, Schaue, welch' ein Glanz mit Freuden Ueber deinem Haubt anbricht! Gott hat derer nicht vergessen, Welch' im Finstern sind ...
I.R.I.F. Wer jener Weisen Reis'/ aus weit entlegnem Ort/ zu sehen träget Lust/ wie sie gen Salem fort gefolget Flügelschnell dem neuen Wunderstern/ der ihnen Weg und Steg bedeutet ...
... Vergab sein Gut. Der Präsident Von Salem kam mit vier Gesellen, Das Inventarium zu stellen. Kurz wars ... ... seinem Pallium zur Glut. Die Stutzer und die feinen Damen Von Salem und die ganze Brut Der Schriftgelehrten und Leviten Fand sich beym ...
... Musen Solyma's, beginnt Gesang! Gesänge Salem's fordern Engelsklang. Die Quelle, die vom dunkeln Pindus fleußt, ... ... Ihr Bilder, flieht! Die Wahrheit tritt hervor. Allharmonie, sie öffnet Salem's Thor. Und ewig ziehn die Völker aus und ein Mit ...
... Wallet sanft, ihr Töne! Salem glänzt, die Schöne, Mir ins Angesicht. Festlich strahlen dorten ... ... Ist ein Stein, Ein Glas so rein? Glänzt, wie Salem in der Ferne, So die Pracht der Sterne? Aller ...
Weyhnacht-Liedt Der Heiligen Geburt Christi zu ehren gesungen. ... ... und wo Samarien den Palmen gibt zu trinken/ Die Tochter Zion blieb mit Salem auff der linken. In dem wil nun gemach die Sonn zu Golde ...
Uber das Evangelium am Fest der Offenbahrung Christi, sonst auch der H. Drei ... ... 3. Kahm doch aus Reich Arabia Die Königin gezogen Gen Salem, daß Sie fünde da Den Mann, der Sie bewogen Durch Seiner ...
Siegeslied, bey Eroberung des heiligen Grabes Aus den Zeiten der Kreuzzüge ... ... ' immer, hohes Kreuzpanier, Den frommen Christen vor, Und rausch' in Salem für und für Jehova's Lob empor!
... dankten dem Geber der höheren Gnaden. Salem's Priester und König begrub bei der Quelle Phiala, Wo er den ... ... Die Sängerinnen und Sänger Weineten ihn, der Benjaminit, deß Thrän' auch auf Salem's Trümmer fiel, am Herzlichsten; ach, sie weinten, den Necho' ...
Vierter Gesang Kaiphas aber lag, nach Satan's dunklem Gesichte, Noch voll ... ... Erstaunen. Er schaute des himmlischen Raphael Glänzen Und verehrt' ihn. Er sah auch Salem in menschlichem Schimmer Und mit ausgebreiteten Armen entgegen ihm lächeln; Und ...
Fünfter Gesang Aber Jehovah saß voll Ernst auf dem ewigen Throne. Neben ... ... Nicht, wie Johannes, voll lächelnder Ruh; um den Jünger der Liebe Schwebeten Salem's Erscheinungen noch. Jetzt rief der Messias: »Simon Petrus, Du schläfst! ...
... und umarmte sie zärtlich. Frohe, besänftigte Züge verklärten das Angesicht Salem's, Und ein jugendlich Lächeln umfloß des Unsterblichen Stirne, Da, ... ... göttlichen Hauchs, komm, sei uns gesegnet! Du bist schön und zärtlich wie Salem, wie Raphael himmlisch Und erhaben. Dir werden aus Deiner heiteren Fülle ...
Die Stunden der Weihe Euch Stunden, grüss' ich, welche ... ... Schatten dichte Was ihr gebahret, Stunden, das werden einst, Weissaget Salem, ferne Jahrhunderte Vernehmen, werden Gott, den Mittler Ernster betrachten, und heilig ...
... , Fühle das Schwert, das durch die Seele den Weinenden gehet!« »Salem, ich sah viel Leidende, sah viel duldende Menschen; Aber keinen so ... ... Wunde Ihnen am Tiefsten in den zerrissenen Seelen itzt brannte. Und, o Salem, wofern die Begier, die beiden Geliebten Wieder in Gottes ...
Am Fest der heiligen drey Könige Das Geistliche Geschenke Nach ... ... suche dich, So weiset mich die Welt von sich, Die ganz wie Salem ist verblendet. Ach sie ist freylich nicht der Ort, Dahin, ...
... 's, Redeten also unter einander: Sth. »Wir wissen, o Salem, Daß es herrlich endigen wird, und dennoch, mein Bruder, Leiden ... ... so der Mutter Seele zerreißet, Hat zu sehr mich umwölkt. Verzeih es, Salem, es war ja Christus' Mutter, ...
... als Erstandne des Herrn.« Sie schwebten nach Salem. Ananias und Joses und ihre Begleiterin gingen Auch nach Salem zurück. Da sahen sie nah an dem Tempel Einen Blinden und ... ... ihm. In Galiläa erscheint er Außer der Zeugen ersten noch Andern, in Salem nur ihnen. Diese geheiligten ...
Buchempfehlung
1843 gelingt Fanny Lewald mit einem der ersten Frauenromane in deutscher Sprache der literarische Durchbruch. Die autobiografisch inspirierte Titelfigur Jenny Meier entscheidet sich im Spannungsfeld zwischen Liebe und religiöser Orthodoxie zunächst gegen die Liebe, um später tragisch eines besseren belehrt zu werden.
220 Seiten, 11.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.
444 Seiten, 19.80 Euro