Die Titel »Geheime-Ober-Hof-Buch-Drucker.« Der seltne Titel geht im Kopfe mir herum. Nach Unten wirkt der Druck, und taugt nicht zum Geheimen. Doch im Observatorium, Da sitzt – das wird sich beßer reimen, – Der Offenbare- ...
[Die Titel meiner Stücke] Die Titel meiner Stücke Hat man mir reichlich bezahlt, Man gibt mir Titel für Titel, Als hätten sie keinen Gehalt.
62. Titel ohne Mittel Wer nur ein falsches Hellerchen besitzt, Der ... ... und putzt daran, bis daß es blitzt. So machen es mit ihrem Titel Die Ehrenmännchen ohne Mittel.
Quodlibet So geht es in Schnützelputzfingen, Wo die Schnecken Bücher ... ... Da grasen auf der Wiese Heerden von Orden, Da speist man gebratene Titel. So geht es in Schnützelputzfingen, Wo die Schnecken Bücher verschlingen, ...
Hofratstitel Die Titel sind Papiergeld, Deren Kurs die Mitwelt Nach dem Vorrat von Metall stellt.
Anastasius Grün Wie das Kleid oft den Mann, verrät wohl der Titel den Dichter. Fühlt er bei Schutt nicht den Staub? reizt ihm der Kalk nicht die Brust?
Die alte Leier Hofrath, Stadtrath, Registrator, Baurath, Kriegsrath ... ... Auskultator, Supernumerarius, Marschall, Secretarius, Geht die alte Leier. Titel sind nicht theuer! Bänder, blaue, grüne, weiße, Kreuze, ...
[Dichter zu belohnen] Dichter zu belohnen, Sind Orden und Titel Die besten Mittel: Für Fiktionen Illusionen.
Egomet quidem Nierenkrank; nervös; herzleidend; Korpulent; libidinos; rhachitisch; Nikotinisiert; theeïnvergiftet; Ohne irgendwelches Bankguthaben; Religionslos; unbeamtet; ohne Titel; Unstät, hier bald, dort bald, nirgendwo zu Hause; Egomet ...
Selbstredend! Mein Gott, wozu die Grillenplage? Noch blüht ja unsre haute volée! Noch heilt der Zeit gewaltge Frage Ein Titel und ein Portemonnaie. Noch wachsen täglich unsre Zöpfe, Der »Glaube ...
Das Lied des Steinklopfers Ich bin kein Minister, Ich bin kein ... ... Ich bin kein Held; Mir ist kein Orden, Mir ist kein Titel Verliehen worden Und auch kein Geld. Dich will ich kriegen ...
Erholungen. Zweites Stuck Daß ihr seht, wie genau wir den Titel des Buches erfüllen, Wird zur Erholung hiemit euch die Vernichtung gereicht.
Ehren-Verleihungen Papiergeld sind die Orden und die Titel: Der Diener kargen Sold ergänzen solche Mittel; So hält man fein das baare Geld zu Rath. Doch durch Verschwendung sinken sie im Preise, Dann geht es nach der Assignate Weise: ...
Vogel Phönix Aus einem alten Buche ohne Titel. Phönix, der edle Vogel werth, Hat seines Gleichen nicht auf Erd, Um seinen Hals ist's goldgelb klar, Sein Leib und Flügel Purpur gar; Hat auf dem Haupte ...
Codrus Wenn Codrus in der Still' an seine Titel denckt Bewundert er wie Gott das Hertz der Fürsten lenkt.
Der Wirrwarr Ja wohl hat dieser Titel Recht: Wie käm' es sonst, daß hier an heiliger Stätte Der so oft daheim verschmähte Autor Von Menschenhaß, dem Kind der Liebe, Und vielen, vielen, vielen langweiligen Thorheiten, In diesen Hallen Noch ...
Das Vorrecht Mel. Crambambuli das ist der Titel. Der Herr Kosacke wie der Schlachtschütz, Und sieht man's beiden auch nicht an, Der Herr Kosacke wie der Schlachtschütz Ein jeder ist ein Edelmann. Doch schützt ihr alter ...
Die Venus 1769 Ein Bauer, der die Cypria Weit ... ... Almanach. Er las: Der Venus Durchgang durch die Sonne. Ein Titel wars. Wie? rief er, was? Die Venus in der Sonne? ...
Magis und Minus Sonst wollten unsre großen Geister Noch mehr ... ... auf Latein. Jetzt ist für sie doch ein Magister- Und Doctor-Titel viel zu klein, Jetzt möchte jeder ein Minister, Ein Diener, ...
HANDSCHRIFTENPROBEN AUS DER FIBELZEIT Abschrift des etwa Vierzehnjährigen aus einer Petrarca-Auslese. Umrahmung ursprünglich rot und schwarz · Titel rot. Verkleinert (GAW 1, S. 132) Handschrift von 1897: Ikarus. Erste Niederschrift (GAW 1, S. 133) ...
Buchempfehlung
Der in einen Esel verwandelte Lucius erzählt von seinen Irrfahrten, die ihn in absonderliche erotische Abenteuer mit einfachen Zofen und vornehmen Mädchen stürzen. Er trifft auf grobe Sadisten und homoerotische Priester, auf Transvestiten und Flagellanten. Verfällt einer adeligen Sodomitin und landet schließlich aus Scham über die öffentliche Kopulation allein am Strand von Korinth wo ihm die Göttin Isis erscheint und seine Rückverwandlung betreibt. Der vielschichtige Roman parodiert die Homer'sche Odyssee in burlesk-komischer Art und Weise.
196 Seiten, 9.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro