Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (23 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Deutsche Literatur 

Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von/Gedichte/Sinnreiche Heldenbriefe/Liebe zwischen Hertzog Tibald und Lettire von Hort/Tibald an Lettice von Hort [Literatur]

Tibald an Lettice von Hort Lebt meine Todte noch? ist nichts an ... ... die Satzung brechen darf. Wir sollen Fürsten seyn und dienen den Gesetzen, Man bücket sich vor uns, und stöhrt doch unser Lust, Wir können ohne Fleck ...

Literatur im Volltext: Deutsche Nationalliteratur, Band36, Stuttgart [o.J.], S. 74-77.: Tibald an Lettice von Hort

Zäunemann, Sidonia Hedwig/Gedichte/Poetische Rosen in Knospen/Lob- Ehren- und Glückwünschende Gedichte/Auf Herrn Woywods in der Medicin erhaltene Doctor-Würde [Literatur]

Auf Herrn Woywods in der Medicin erhaltene Doctor-Würde Den 16ten des ... ... der durchaus so herrlich ausgesticket, Daß sich selbst Franckreichs Zier vor ihm zur Erde bücket; Gleich in der Mitte saß Apollo auf dem Thron, Sein Haupt war ...

Literatur im Volltext: Sidonia Hedwig Zäunemann: Poetische Rosen in Knospen, Erfurt 1738, S. 277-283.: Auf Herrn Woywods in der Medicin erhaltene Doctor-Würde

Hunold, Christian Friedrich/Gedichte/Academische Nebenstunden allerhand neuer Gedichte/Lob- und Glückwünschungs-Schrifften/Uber die glückliche Eroberung der Festung Möers [Literatur]

Uber die glückliche Eroberung der Festung Möers Der Tugend Recht und Tapferkeit Erregten einen edlen Streit/ Wer unter beyden wohl den König meist beglücket. Nachdem sie Thaten ... ... Griff Moers des Königs Tugend an/ Die ohne Preussens Blut sich gleich zum Füssen bücket.

Literatur im Volltext: Christian Friedrich Hunold: Menantes Academische Nebenstunden allerhand neuer Gedichte, Halle/ Leipzig 1713, S. 11.: Uber die glückliche Eroberung der Festung Möers
Zurück | Vorwärts
Artikel 21 - 23