Suchergebnisse (252 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Deutsche Literatur 

Bodenstedt, Friedrich von/Gedichte/Die Lieder des Mirza-Schaffy/Abschied von Tiflis [Literatur]

Abschied von Tiflis Schön bist du, fruchtreiche Kyrosstadt! Schön ... ... Felsgestein. Es klettern die Saklis, die grauen, Rings aus dem grünen Plan Die gelben Berge hinan. Vom steilen Felshang schauen Ruinen, Schlösser ...

Literatur im Volltext: Friedrich von Bodenstedt: Die Lieder des Mirza-Schaffy von Friedrich von Bodenstedt, Leipzig [1924], S. 122-125.: Abschied von Tiflis

Kosegarten, Gotthard Ludwig/Gedichte/Gedichte/Vaterländische Gesänge/Schlachtgesang [Literatur]

Schlachtgesang Auf, wohl auf! der Feind ist da! ... ... ! Braut und Weib, gehabt euch wohl! Bleiben wir hie auf dem Plan, Droben blitzt die Sternenbahn. Auf, frisch auf! Mit Schweiß ...

Literatur im Volltext: Ludwig Gotthard Kosegarten: Dichtungen. Band 7, Greifswald 1824, S. 133-135.: Schlachtgesang

Klaj, Johann/Gedichte/Friedensdichtungen/Geburtstag Deß Friedens/Tempel deß Friedens [Literatur]

Afder Reden/ mach-nicht-gantz Stimme-Hefen/ Wörter-Schwantz ... ... man hat nicht Marmorstein/ noch Gips noch Kalck gebracht. Es wird der innre Plan nach Hertzenslust beschattet/ der Hitze wird gewehrt/ das Sonnenliecht gestattet/ Gebüsche ...

Literatur im Volltext: Johann Klaj: Friedensdichtungen und kleinere poetische Schriften, Tübingen 1968, S. 134-135,138-155.: Tempel deß Friedens

Eichendorff, Joseph von/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1841)/7. Romanzen/Der Reitersmann [Literatur]

... Rand. Und zwischen den Bergesbogen, Wohl über den grünen Plan, Kam mancher Reiter gezogen, Der meine kam nicht mit an. Und zwischen den Bergesbogen, Wohl über den grünen Plan, Ein Jägersmann kam geflogen, Der sah mich so mutig an ...

Literatur im Volltext: Joseph von Eichendorff: Werke., Bd. 1, München 1970 ff., S. 323-326.: Der Reitersmann

Blumauer, Aloys/Gedichte/Sämmtliche Gedichte/Gelegenheits-Gedichte/Joseph der Zweite [Literatur]

Joseph der Zweite Vorgelesen bei dessen Namensfeier 1783. ... ... Weisheit und mit ihr Erfahrung liehen Ihm die Schätze zu dem großen Plan, Grösser als der Herrschertheorieen Schönste jemals einen geben kann. ...

Literatur im Volltext: Aloys Blumauer: Sämmtliche Gedichte. München 1830, S. 162-165.: Joseph der Zweite

Herwegh, Georg/Gedichte/Lieder eines Lebendigen/Erster Teil/An die deutschen Dichter [Literatur]

An die deutschen Dichter 1840 Seid stolz! es klingt kein ... ... zugetan, Jauchzt ihm voran zur Schlacht, Und liegt's verwundet auf dem Plan, So pfleget sein und wacht! Und so man ihm den letzten ...

Literatur im Volltext: Herweghs Werke in drei Teilen. Band 1, Berlin, Leipzig, Wien, Stuttgart [1909], S. 49-50.: An die deutschen Dichter

Klaj, Johann/Gedichte/Redeoratorien/Höllen- und Himmelfahrt/Dem Vberwinder der Höllen [Literatur]

Dem Vberwinder der Höllen und Aufgefahrnen Adler Christo Jesv zu Ehren Eingang. ... ... Das grosse Himmelsthor wird Weltweit aufgethan/ Die Jungfer Frölichkeit rufft frölich auf dem Plan: (Jambische.) Auf ihr Völker/ auf/ 50 ...

Literatur im Volltext: Johann Klaj: Redeoratorien und »Lobrede der Teutschen Poeterey«. Tübingen 1965, S. 63-83.: Dem Vberwinder der Höllen

Uz, Johann Peter/Gedichte/Versuch über die Kunst stets fröhlich zu seyn/Vierter Brief [Literatur]

... lacht, und Leiden uns umgeben. Dieß Leben ist ein Punkt im allgemeinen Plan; Und nach dem Tode fängt mein bessres Leben an. Das Leben ... ... Verstande, 8 Die Wohnungen des Lichts, siehst nun der Schöpfung Plan Mit schärfern Blicken ein, und betest schweigend an. ...

Literatur im Volltext: Johann Peter Uz: Sämtliche poetische Werke, Stuttgart 1890, S. 264-279.: Vierter Brief

Uz, Johann Peter/Gedichte/Versuch über die Kunst stets fröhlich zu seyn/Dritter Brief [Literatur]

... Sie wandeln heut, wie stets: der allgemeine Plan Weist Sonnen ihr Geschäft und ihre Herrschaft an. Der Schnee hält ... ... Sie würgt? Sie häufet Schuld auf Schulden, Und wütet ungestraft? Auch diesen Plan der Welt Ziert freye Tugend mehr, als Laster ihn verstellt ... ... . Der eine Welt gemacht, kennt ihren ganzen Plan Und aller Theile Zweck: er ordnet alles an, ...

Literatur im Volltext: Johann Peter Uz: Sämtliche poetische Werke, Stuttgart 1890, S. 246-264.: Dritter Brief

Meyer, Conrad Ferdinand/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1892)/3. In den Bergen/Das Gemälde [Literatur]

Das Gemälde Trüb brennt der Schenke Kerzenlicht, Der Wirtin junges ... ... einem Fluch – »Kind, weißt du was? ›Ein Schlößlein steht auf grünem Plan‹ So fängt ein altes Märchen an. Ich meine das im Walde ...

Literatur im Volltext: Conrad Ferdinand Meyer: Sämtliche Werke in zwei Bänden. Band 2, München 1968, S. 73-76.: Das Gemälde

Keller, Gottfried/Gedichte/Gesammelte Gedichte/Trinklaube/Epigrammatisches/Ratzenburg [Literatur]

Ratzenburg Die Ratzenburg will Großstadt werden Und schlägt die alten ... ... Neide, Trägt einen Faßreif stolz im Kleide. So ist gelungen jeder Plan, Doch niemand sieht das Nest mehr an!

Literatur im Volltext: Gottfried Keller: Sämtliche Werke in acht Bänden, Band 1, Berlin 1958–1961, S. 286.: Ratzenburg

Goeckingk, Leopold Friedrich Günther von/Gedichte/Die Schlittenfahrt/Vierter Abschnitt [Literatur]

... sog, und ohne zu ermüden, Zehn Plan' erfand, betrachtete, verglich, Ja! was selbst Eulern sauer werden ... ... zwei Eyer in sich sog. Denn ausgedacht war nun der große Plan, An Nettchen sich nach Herzenslust zu letzen. – »Zum Glück' ...

Literatur im Volltext: Leopold Friedrich Günther von Goeckingk: Gedichte. Teil 1–4, Teil 4, Frankfurt a.M. 1821, S. 26-35.: Vierter Abschnitt

Fontane, Theodor/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1898)/Gelegenheitsgedichte/Zeus in Mission [Literatur]

Zeus in Mission (Zu Fürst Bismarcks 70. Geburtstag, 1. ... ... Vielleicht, daß mir im Gehn und Meditieren Ein Ausweg kommt, ein guter Plan, ein Einfall.« Und solches denkend nahm er Hut und Mantel ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 20, München 1959–1975, S. 269-272.: Zeus in Mission

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 1/Die Frau von Weissenburg [Literatur]

Die Frau von Weissenburg Aus Meißner's und Canzler's Quartalschrift ... ... Seiten ein.« »Warum soll ich ihn schießen, Und morden auf dem Plan, Hat er mir doch sein Lebelang, Noch nie kein Leid gethan ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 1, Stuttgart u.a. 1979, S. 228-231.: Die Frau von Weissenburg

Meyer, Conrad Ferdinand/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1892)/3. In den Bergen/Hohe Station [Literatur]

Hohe Station Hoch an der Windung des Passes bewohn ich ein niedriges ... ... dem Wald in den Wald hüpft über die Matte das Eichhorn, Spielend auf offenem Plan; denn es ist Herr im Bezirk. Jammer! Was hör ich? Ein ...

Literatur im Volltext: Conrad Ferdinand Meyer: Sämtliche Werke in zwei Bänden. Band 2, München 1968, S. 64.: Hohe Station

Fontane, Theodor/Autobiographisches/Von Zwanzig bis Dreißig/Berlin 1840/Zweites Kapitel [Literatur]

Zweites Kapitel Literarische Vereine. Der Lenau-Verein: Fritz Esselbach, Hermann Maron, ... ... Kordon. Dieser Vorgang und fast nicht minder der trotz seiner Verrücktheit eifrig weitergesponnene Plan der »Desinfizierung der Themse« machte es, daß ich mich von der Babel- ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 15, München 1959–1975, S. 27-57.: Zweites Kapitel

Klaj, Johann/Gedichte/Friedensdichtungen/Geburtstag Deß Friedens/Castell deß Vnfriedens [Literatur]

... die Regnitz hin in schlancken Schilfen fleusst/ ligt ein bebäumter Plan/ ein Plan/ der hoch gepriesen/ den man von Alters her benamt ... ... hat von keinem Zanck sein Lebetag gehört auf diesem Wiesen-Plan. Wann sich die Sonne wendet/ sich früher mit dem Tag nach ...

Literatur im Volltext: Johann Klaj: Friedensdichtungen und kleinere poetische Schriften, Tübingen 1968, S. 155-156,160-173.: Castell deß Vnfriedens

Goeckingk, Leopold Friedrich Günther von/Gedichte/Die Schlittenfahrt/Sechster Abschnitt [Literatur]

Sechster Abschnitt Kaum hüllt' in Dunkel sich der Abend ein, ... ... Kaum hörte dieß der Herr von Liljenthal, Als er geschwind noch einen Plan erdachte, Den armen Adlerkant von seiner Qual Schnell zu befrein. Doch, ...

Literatur im Volltext: Leopold Friedrich Günther von Goeckingk: Gedichte. Teil 1–4, Teil 4, Frankfurt a.M. 1821, S. 45-57.: Sechster Abschnitt

Meyer, Conrad Ferdinand/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1892)/7. Frech und Fromm/Das Münster [Literatur]

Das Münster Des Meisters hohle Wange brennt, Sie bringen ihm ... ... Meister, frommen, Was du erwandert hast! Wohlan! Entwirf uns eines Münsters Plan!‹ Da saß ich auf in langen Nächten, Zur Linken ...

Literatur im Volltext: Conrad Ferdinand Meyer: Sämtliche Werke in zwei Bänden. Band 2, München 1968, S. 178-181.: Das Münster

Schiller, Friedrich/Gedichte/(Xenien und Votivtafeln)/Tabulae Votivae/An die Moralisten [Literatur]

An die Moralisten Lehret! das ziemet euch wohl, auch wir verehren ... ... ich melodische Weisen, Und, Moralist, von dir nicht zu dem Epos den Plan. Vielfach sind die Kräfte des Menschen, o daß sich doch jede ...

Literatur im Volltext: Friedrich Schiller: Sämtliche Werke, Band 1, München 1962, S. 314.: An die Moralisten
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Knigge, Adolph Freiherr von

Die Reise nach Braunschweig

Die Reise nach Braunschweig

Eine Reisegruppe von vier sehr unterschiedlichen Charakteren auf dem Wege nach Braunschweig, wo der Luftschiffer Blanchard einen spektakulären Ballonflug vorführen wird. Dem schwatzhaften Pfarrer, dem trotteligen Förster, dem zahlenverliebten Amtmann und dessen langsamen Sohn widerfahren allerlei Missgeschicke, die dieser »comische Roman« facettenreich nachzeichnet.

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon