Suchergebnisse (252 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Fabel | Deutsche Literatur 

Klaj, Johann/Gedichte/Friedensdichtungen/Geburtstag Deß Friedens/Geburtstag deß Friedens [Literatur]

... feiren/ Schalmeier schalmeien/ es jauchtzet der Plan/ der Sternen Altan beleuchtet die Bahn. Wann grauet/ wann ... ... Ruhme aller Blumen schönste Blume/ keine gleicht ihr auf dem Plan. Diese hat der Fried gesetzet/ Eintracht fruchtbarlich benetzet/ ...

Literatur im Volltext: Johann Klaj: Friedensdichtungen und kleinere poetische Schriften, Tübingen 1968, S. 104-117.: Geburtstag deß Friedens

Blumauer, Aloys/Gedichte/Sämmtliche Gedichte/Freimaurer-Gedichte/Gebet eines Freimaurers [Literatur]

... wenn wir nur auf deiner Güte Weisen Plan bei uns'rer Arbeit schau'n, Wenn wir jedem Müden eine Hütte ... ... wir nur der Menschheit Wohl zu gründen Uns bemüh'n nach deinem weisen Plan, Und den Lohn nur darin finden, Daß wir Gutes in ...

Literatur im Volltext: Aloys Blumauer: Sämmtliche Gedichte. München 1830, S. 226-230.: Gebet eines Freimaurers

Zesen, Philipp von/Gedichte/Gedichte/Jugend-Flammen/Das eilfte Lied/[Blitzet ihr himmel] [Literatur]

Das eilfte Lied An die hochädel-gebohrne/ liebsälige Adelmund/ als ... ... / schimmert von ferne/ schauet durch klüfte/ schauet auf diesen verdunkelten plan. 2. Grühnet ihr zweige/ kleidet die linden/ dienet ...

Literatur im Volltext: Philipp von Zesen: Sämtliche Werke, 17 Bände, Band 1, Berlin/ New York 1970 ff., S. 306-310.: [Blitzet ihr himmel]

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich/Gedichte/Kinderlieder/Unsre lieben Hühnerchen [Literatur]

Unsre lieben Hühnerchen Unsre lieben Hühnerchen Verloren ihren Hahn, ... ... Die fanden ihren Hahn, Wie er ging spazieren Auf einem grünen Plan. Wie freuten sich die Hühnerchen, Daß sie ihn wiedersahn, ...

Literatur im Volltext: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben: Kinderlieder, Hildesheim/New York 1976, S. 122-123.: Unsre lieben Hühnerchen

Heyse, Paul/Gedichte/Gedichte/Meinen Toten/Wilfried/Der Mond stand überm Palatin. Wie ich [Literatur]

Der Mond stand überm Palatin. Wie ich Der Mond stand überm Palatin ... ... still umher. Da sahn wir Im Stadium, wo Zypressen rings wie Wächter Den Plan behüten, schöne Pferde frei Sich tummeln oder weiden durch das Gras. Die ...

Literatur im Volltext: Paul Heyse: Gesammelte Werke, 3 Reihen in 15 Bänden, Reihe 1, Band 5, Stuttgart 1924, S. 228-232.: Der Mond stand überm Palatin. Wie ich

Sachs, Hans/Gedichte/Spruchgedichte (Auswahl)/Gesprech: Sanct Peter mit den lantsknechten [Literatur]

Gesprech: Sanct Peter mit den lantsknechten Neun armer lantsknecht zogen aus ... ... und balt sie zsam brachten das gelt, knockten sie nider auf ein plan und fiengen zu umbschanzen an, und e ein vierteil stunt vergieng, ...

Literatur im Volltext: Hans Sachs: Dichtungen. Zweiter Theil: Spruchgedichte, Leipzig 1885, S. 130-133.: Gesprech: Sanct Peter mit den lantsknechten

Eichendorff, Joseph von/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1841)/8. Aus dem Spanischen/Donna Alda [Literatur]

Donna Alda In Paris saß Donna Alda, Rolands Braut, im ... ... umkrallt, Riß den Falken mir in Stücke, Streut' die Federn übern Plan.« Drauf zu der erschrocknen Herrin Eins der Kammerfräulein sprach: ...

Literatur im Volltext: Joseph von Eichendorff: Werke., Bd. 1, München 1970 ff., S. 366-367.: Donna Alda

Meyer, Conrad Ferdinand/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1892)/3. In den Bergen/Die zwei Reigen [Literatur]

Die zwei Reigen Ein Cherub schritt das Tal empor Und ... ... n Er eines an des toten statt. Er führt auf schwellend grünen Plan Den Rest der Jugend, neu gepaart, Und hebt ein mächtig Fiedeln ...

Literatur im Volltext: Conrad Ferdinand Meyer: Sämtliche Werke in zwei Bänden. Band 2, München 1968, S. 67-68.: Die zwei Reigen

Schenkendorf, Max von/Gedichte/Gedichte/Zweite Abtheilung. Vaterland/Der Kaiser Alexander [Literatur]

Der Kaiser Alexander Ein Held ist ausgezogen, Ein Held der ... ... Gott der Herr gedacht, Als er zum Heil der Seinen Den großen Plan gemacht. O nehmt ihn auf, ihr Brüder! Er stammt aus ...

Literatur im Volltext: Max Schenkendorf: Gedichte, Leipzig o.J, S. 78-79.: Der Kaiser Alexander

Pfeffel, Gottlieb Konrad/Gedichte/Fabeln und Erzählungen/Zweyter Theil/Erstes Buch/Baharam [Literatur]

Baharam An Bodmer. Wie mancher Geck, der Kronen trägt ... ... Altan. Beym ersten Schalle der Trompeten Zeigt sich ein Herold auf dem Plan, Und legt auf einem Purpurküssen Die Krone zu des Prinzen Füssen, ...

Literatur im Volltext: Gottlieb Konrad Pfeffel: Poetische Versuche, Erster bis Dritter Theil, Band 2, Tübingen 1802, S. 3-6.: Baharam

Pfeffel, Gottlieb Konrad/Gedichte/Fabeln und Erzählungen/Zweyter Theil/Zweytes Buch/Salomo [Literatur]

Salomo An einem großen Jubelfest, Da Salomo des Armen ... ... Zu seiner Güte Thron sich nahn? Wie wenn er dann schon seinen Plan Darnach entwarf und das gewährte, Was seiner Weisheit Zweck nicht störte? ...

Literatur im Volltext: Gottlieb Konrad Pfeffel: Poetische Versuche, Erster bis Dritter Theil, Band 2, Tübingen 1802, S. 65-67.: Salomo

Grün, Anastasius/Gedichte/Spaziergänge eines Wiener Poeten/Auf dem Schlachtfelde von Aspern [Literatur]

Auf dem Schlachtfelde von Aspern Herbstlich über Asperns Fluren schien die ... ... Schrecken ausgetobt einst ein Vulkan, Blut'ge, glüh'nde Lavafluthen überströmten rings den Plan, Schwarzer Rauch und Nachtgewölke hüllte tief den Himmel ein, Wetterschläge krachten donnernd ...

Literatur im Volltext: Anastasius Grün: Gesammelte Werke, Band 1–4, Band 2, Berlin 1907, S. 340-342.: Auf dem Schlachtfelde von Aspern

George, Stefan/Gesamtausgabe der Werke/Der siebente Ring/Zeitgedichte/Die Graeber in Speier [Literatur]

DIE GRAEBER IN SPEIER Uns zuckt die hand im aufgescharrten chore ... ... Der Grösste Friedrich · wahren volkes sehnen · Zum Karlen- und Ottonen-plan im blick Des Morgenlandes ungeheuren traum · Weisheit der Kabbala und Römerwürde ...

Literatur im Volltext: Stefan George: Der siebente Ring. Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 6 / 7, Berlin 1931, S. 21-23.: Die Graeber in Speier
Harsdörffer, Georg Philipp/Gedichte/Pegnesisches Schäfergedicht/Pegnesisches Schaefergedicht

Harsdörffer, Georg Philipp/Gedichte/Pegnesisches Schäfergedicht/Pegnesisches Schaefergedicht [Literatur]

... ihr Jäger! bindet an Auf dem Plan/ Suchet durch das Nordgefild/ Wo der Hirsch in Brünsten brült ... ... diß Wort gefallen: Hört/ ihr Vogler! haltet an Auf den Plan/ Schnürt die Schnepfen/ wann er rufft/ Dekkt die Lerchen ...

Literatur im Volltext: Georg Philipp Harsdörffer / Sigmund von Birken/ Johann Klaj: Pegnesisches Schäfergedicht. Tübingen 1966, S. 4-47.: Pegnesisches Schaefergedicht

Uhland, Ludwig/Gedichte/Gedichte (Ausgabe letzter Hand)/Fortunat und seine Söhne/Erstes Buch [Literatur]

Erstes Buch Ihr Wolken, die ihr bunt den Himmel säumet, ... ... Knaben, Barfüß'ger Mädchen, heischrer Krähn und Raben! So auf den Plan, der vom Turnei der Ritter Zerwühlt ist und umwölkt mit Staub und ...

Literatur im Volltext: Ludwig Uhland: Werke. Band 1, München 1980, S. 279-291.: Erstes Buch

Uz, Johann Peter/Gedichte/Sämtliche poetische Werke/Lyrische Gedichte/Viertes Buch/Theodicee [Literatur]

Theodicee Mit sonnenrothem Angesichte Flieg ich zur Gottheit auf! Ein ... ... Und auf sein schaffend Wort des Chaos Tiefen tobten, Erkohr der Weiseste den ausgeführten Plan: Und wider seine Wahl will unser Maulwurfs-Wahn In stolzer Blindheit Recht ...

Literatur im Volltext: Johann Peter Uz: Sämtliche poetische Werke, Stuttgart 1890, S. 135-140.: Theodicee

Platen, August von/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1834)/Hymnen/An die Brüder Frizzoni in Bergamo [Literatur]

An die Brüder Frizzoni in Bergamo 1831. Manchen Vorwurf ... ... Ziel, Wär's das leuchtende Rom sogar; bald stört jedoch Seines Muts siegswerten Plan ihm häusliches Weh, Welches ihm Roßmunda bereitete, die ihm Durch Gewalt ward ...

Literatur im Volltext: August Graf von Platen: Werke in zwei Bänden. Band 1: Lyrik. München 1982, S. 513-516.: An die Brüder Frizzoni in Bergamo

Rückert, Friedrich/Gedichte/Kindertodtenlieder/Krankheit und Tod/Dieses Kleidchen lilienweiß [Literatur]

Dieses Kleidchen lilienweiß Die Mutter wählt das Todtenkleidchen. Dieses ... ... im Winter an Meine Rose lilienweiß Hüpft nicht mehr auf grünem Plan; Dem bethränten Lilienreiß Sei der Himmel aufgethan! Wenn er ...

Literatur im Volltext: Friedrich Rückert: Kindertodtenlieder aus seinem Nachlasse, Frankfurt a.M. 1872, S. 67-68.: Dieses Kleidchen lilienweiß

Chamisso, Adelbert von/Gedichte/Gedichte (Ausgabe letzter Hand)/Sonette und Terzinen/Thanatos [Literatur]

Θανατος (Fiebertraum, durch die Erzeugnisse der neueren französischen Romanenliteratur veranlaßt) ... ... floh vor mir, es stiegen Klippen Aus dessen Spiegel und dem sand'gen Plan, Der Bau zerfiel zu schroffen Felsgerippen. Ich stieg auf nacktgebrannter Felsenbahn, ...

Literatur im Volltext: Adalbert von Chamisso: Sämtliche Werke. Band 1, München [1975], S. 388-390.: Thanatos

Brentano, Clemens/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/Lied von eines Studenten Ankunft in Heidelberg [Literatur]

Lied von eines Studenten Ankunft in Heidelberg und seinem Traum auf der Brücke; ... ... Am Wachthaus schleich' ich mich heran, Und komm' auf einen weiten Plan, Da war mir's wohl, da hört' ich's schallen, ...

Literatur im Volltext: Clemens Brentano: Werke. Band 1, München [1963–1968], S. 173-184.: Lied von eines Studenten Ankunft in Heidelberg
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Musset, Alfred de

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

»Fanni war noch jung und unschuldigen Herzens. Ich glaubte daher, sie würde an Gamiani nur mit Entsetzen und Abscheu zurückdenken. Ich überhäufte sie mit Liebe und Zärtlichkeit und erwies ihr verschwenderisch die süßesten und berauschendsten Liebkosungen. Zuweilen tötete ich sie fast in wollüstigen Entzückungen, in der Hoffnung, sie würde fortan von keiner anderen Leidenschaft mehr wissen wollen, als von jener natürlichen, die die beiden Geschlechter in den Wonnen der Sinne und der Seele vereint. Aber ach! ich täuschte mich. Fannis Phantasie war geweckt worden – und zur Höhe dieser Phantasie vermochten alle unsere Liebesfreuden sich nicht zu erheben. Nichts kam in Fannis Augen den Verzückungen ihrer Freundin gleich. Unsere glorreichsten Liebestaten schienen ihr kalte Liebkosungen im Vergleich mit den wilden Rasereien, die sie in jener verhängnisvollen Nacht kennen gelernt hatte.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon