Suchergebnisse (252 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Deutsche Literatur 

Klaj, Johann/Gedichte/Redeoratorien/Aufferstehung Jesu Christi/Maria Magdalena redet die andern Weibesbilder an [Literatur]

Maria Magdalena redet die andern Weibesbilder an (Trocheische Ode.) ... ... Schlagt eure Brüste doch/ stimt Klagelieder an/ Es wiederschall hiervon des Gartens grüner Plan. Ach/ Ach ihr treues Volk! ihr Grabbegleiterinnen/ Bestreuet euer Haar mit ...

Literatur im Volltext: Johann Klaj: Redeoratorien und »Lobrede der Teutschen Poeterey«. Tübingen 1965, S. 11-14.: Maria Magdalena redet die andern Weibesbilder an

Schenkendorf, Max von/Gedichte/Gedichte/Zweite Abtheilung. Vaterland/Als der Prinz von Brasilien Europa verließ [Literatur]

Als der Prinz von Brasilien Europa verließ Ein frischer Wind mag ... ... Wie sie einst lag vor Colons Blicken Und in Las Casas Plan. So zog Aeneas aus mit seinen Göttern Und baut' am ...

Literatur im Volltext: Max Schenkendorf: Gedichte, Leipzig o.J, S. 146-147.: Als der Prinz von Brasilien Europa verließ

Bürger, Gottfried August/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1789)/Zweites Buch. Episch-lyrische Gedichte/Der wilde Jäger [Literatur]

Der wilde Jäger Der Wild- und Rheingraf stieß ins Horn: ... ... und an Gesprengt, verfolgt, doch unerreicht, Ereilt das Wild des Angers Plan; Und mischt sich, da verschont zu werden, Schlau mitten zwischen ...

Literatur im Volltext: Bürgers Gedichte in zwei Teilen. Teil 1: Gedichte 1789. Berlin, Leipzig, Wien, Stuttgart 1914, S. 187-192.: Der wilde Jäger

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich/Gedichte/Unpolitische Lieder/Zweiter Theil/Freitag/Die Julirevolution [Literatur]

Die Julirevolution La charte est une vérité. Louis ... ... Sahn einen andern Hahn, Der da ging spatzieren Auf einem grünen Plan. Wie freuten sich die Hühnerchen: Komm, laß dich froh empfahn ...

Literatur im Volltext: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben: Unpolitische Lieder von Hoffmann von Fallersleben, 1. + 2. Theil, 2. Theil, Hamburg 1841, S. 124-126.: Die Julirevolution

Blumauer, Aloys/Gedichte/Sämmtliche Gedichte/Gesundheiten/Schwesterngesundheit, ausgebracht am Constitutionsfeste [Literatur]

Schwesterngesundheit, ausgebracht am Constitutionsfeste den 16ten März 1783. Freund ... ... einen Ordensplan Für euch d'raus abstrahirte: Das war ein and'rer Plan, als der, Womit man so zum Schein bisher Euch Schwestern nur ...

Literatur im Volltext: Aloys Blumauer: Sämmtliche Gedichte. München 1830, S. 269-271.: Schwesterngesundheit, ausgebracht am Constitutionsfeste

Hölty, Ludwig Christoph Heinrich/Gedichte/Sämtliche Gedichte/Auf den Tod des Herrn Gerlach Adolph von Münchhausen [Literatur]

Auf den Tod Sr. Exzellenz des Herrn Premierministers, Gerlach Adolph von Münchhausen ... ... um Mitternacht, Die Seele auf das Wohl der Menschheit heftete, Und manchen Plan entwarf. Er, der die Musen an die Leine winkte, Er, ...

Literatur im Volltext: Ludwig Christoph Heinrich Hölty: Sämtliche Werke. Band 1, Weimar 1914, S. 30-32.: Auf den Tod des Herrn Gerlach Adolph von Münchhausen

Blumauer, Aloys/Gedichte/Sämmtliche Gedichte/Gelegenheits-Gedichte/Auf das Lustgärtchen der Frau Gräfin von Egger [Literatur]

Auf das Lustgärtchen der Frau Gräfin von Egger Thallenstein in Kärnthen ... ... Den die Natur sonst nur zerstreut pflegt auszuspenden. Du selber, Theure, gabst den Plan Zu der Verwandlung dieses Plätzchens an; Doch dieser schön're Theil der ...

Literatur im Volltext: Aloys Blumauer: Sämmtliche Gedichte. München 1830, S. 166-167.: Auf das Lustgärtchen der Frau Gräfin von Egger

Schmeltzl, Wolfgang/Gedichte/Ein Lobspruch der Stadt Wien in Österreich/Ein Lobspruch der Stadt Wien in Österreich [Literatur]

Ein Lobspruch der Stadt Wien in Österreich Man spricht: »Verstand kommt nicht ... ... Die Zahl derselben zeiget an, Wie viel der Feuer auf dem Plan. Denn Feuer fürchtet ein gebranntes Kind, Und hier sechshundert Häuser sind ...

Literatur im Volltext: Wolfgang Schmeltzl: Lobspruch der Stadt Wien, Wien 1892.: Ein Lobspruch der Stadt Wien in Österreich

Brentano, Clemens/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/Kantate auf den Tod Ihrer Königlichen Majestät, Louise von Preußen [Literatur]

Kantate auf den Tod Ihrer Königlichen Majestät, Louise von Preußen Der ... ... , War das Segel aufgerollt, Und wir steuerten vertrauend, Wie es Plan und Fahrt gewollt. Aber o Trauer, wie tief dein Flug, ...

Literatur im Volltext: Clemens Brentano: Werke. Band 1, München [1963–1968], S. 204-217.: Kantate auf den Tod Ihrer Königlichen Majestät, Louise von Preußen

Scheffel, Joseph Viktor von/Gedichte/Gaudeamus. Lieder aus dem Engeren und Weiteren/Aus dem Weiteren/Der Wasgenstein [Literatur]

Der Wasgenstein Interea vir magnanimus de flumine pergens Venerat ... ... Schutt und schweigender Verträumnis Von dunkler Vorzeit Rätseln aus. Wer schuf den Plan zu solchem Werke? Wer drang zuerst am Fels empor? ... Erdmänner ...

Literatur im Volltext: Joseph Viktor von Scheffel: Kritische Ausgabe in 4 Bänden, Band 1, Leipzig/ Wien 1917, S. 102-105.: Der Wasgenstein

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 2/Aus einem ähnlichen Lied im Ton der Schlacht von Pavia [Literatur]

Aus einem ähnlichen Lied im Ton der Schlacht von Pavia Frankfurt, ... ... Hahn wir dir bereitet han, Ein Rehbock steht auch auf dem Plan, Ein Kauz in freyer Schanzen , Ein Lanzknecht der ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 2, Stuttgart u.a. 1979, S. 336-339.: Aus einem ähnlichen Lied im Ton der Schlacht von Pavia

Harsdörffer, Georg Philipp/Gedichte/Fortsetzung der Pegnitz-Schäferey/Hirtengedichte/[O Pan- der du in Wäldern irrest] [Literatur]

... Gleichwie ein Blitz dort von der Wolken Plan/ 4 Vnd wie der Donner/ den sie hekken/ ... ... Pan/ wirst du uns Ruhe günnen/ So soll gewiß auch deinem Blumen-plan/ An Milch und Honig nie zerrinnen/ Den ümgezirkt der schlanken ...

Literatur im Volltext: Georg Philipp Harsdörffer/ Sigmund von Birken/ Johann Klaj: Pegnesisches Schäfergedicht. Tübingen 1966, S. 55-61.: [O Pan- der du in Wäldern irrest]

Dehmel, Richard Fedor Leopold/Gedichte/Die Verwandlungen der Venus/Rhapsodie: Die Verwandlungen der Venus/Venus Regina [Literatur]

Venus Regina Ich träumte, und ich wußte, daß ich träume; ... ... Schaar beschau ich mir mein Volk: es sind nur jugendliche Menschen da. Von Plan zu Plan sucht mein besorgtes Herz: auch für die Alten ist doch Frühling! Aber ...

Literatur im Volltext: Richard Dehmel: Die Verwandlungen der Venus. Berlin 1907, S. 113-123.: Venus Regina

Goeckingk, Leopold Friedrich Günther von/Gedichte/Lieder zweier Liebenden/Drittes Buch/Als er seinen Tod für gewiß hielt [Literatur]

Als er seinen Tod für gewiß hielt Wie sehnt' ich ... ... dich nicht mehr. Und alles das um eines Mädchens willen? O welchen Plan vernichtet sie mit mir! Was konnte meine Flüche stillen? Warum vergab ich ...

Literatur im Volltext: Leopold Friedrich Günther von Goeckingk: Gedichte. Teil 1–4, Teil 3, Frankfurt a.M. 1821, S. 136-140.: Als er seinen Tod für gewiß hielt

Zinzendorf, Nikolaus Ludwig von/Gedichte/12. Anhang zum Herrnhuter Gesangbuch 1743/2080. Der erste Brief Johannis/Cap. 2. [Literatur]

Cap. 2. 1. Das sagt man euch, ihr kindelein! ... ... 31. Und wie's euch unterricht gethan, so bleibet bey demselben plan: Chor. (Denn wer sich weiter hin versteigt, und ...

Literatur im Volltext: Nikolaus Ludwig von Zinzendorf: Ergänzungsbände zu den Hauptschriften, Band 2, Hildesheim 1964, S. 1948-1951.: Cap. 2.

George, Stefan/Gesamtausgabe der Werke/Die Fibel. Auswahl Erster Verse/Die Fibel/Erster Teil/[Warum schweigst du meine leier] [Literatur]

[Warum schweigst du meine leier] Warum schweigst du meine leier ... ... Nicht kann ich von freuden singen Meine freude sah ich fliehen Meinen plan sah ich misslingen All mein glück von dannen ziehen .. Warum ...

Literatur im Volltext: Stefan George: Die Fibel. Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 1, Berlin 1927, S. 26-27.: [Warum schweigst du meine leier]

Rückert, Friedrich/Gedichte/Lyrische Gedichte/Erstes Buch. Vaterland/Zweites Kapitel. Zeitgedichte. 1814. 1815/Der Dom zu Köln [Literatur]

... Jüngst hat man aus der Nacht Den Plan ans Licht gebracht Vom hohen Dom zu Köln! Der hohe Dom zu Köln! Umsonst ward nicht entdeckt Der Plan, der war versteckt. Der Plan sagt es uns laut: ...

Literatur im Volltext: Friedrich Rückert: Werke, Band 1, Leipzig und Wien [1897], S. 53-55.: Der Dom zu Köln

Fontane, Theodor/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1898)/Bilder und Balladen/2. Englisch-Schottisches/Sir Walter Raleighs letzte Nacht [Literatur]

Sir Walter Raleighs letzte Nacht Sir Walter Raleigh sitzt und sinnt ... ... seinen Jagdgesell'n Sich Robin Hood ins Riedgras hin gelagert – Auf grünem Plan ein Festmahl aus der Erde: Mit duft'gem Moose war der Tisch ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 20, München 1959–1975, S. 140-144.: Sir Walter Raleighs letzte Nacht

Fontane, Theodor/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1898)/Bilder und Balladen/2. Englisch-Schottisches/Walter Scott in Westminster-Abtei [Literatur]

Walter Scott in Westminster-Abtei Ganz London flaggt und jubelt und ... ... zieht Spalier Das Regiment Schottische Füsilier ! Und wie gefegt der ganze Plan. Wer aber die zwei, die da sich nahn? Sie hoffen ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 20, München 1959–1975, S. 158-159.: Walter Scott in Westminster-Abtei

Droste-Hülshoff, Annette von/Gedichte/Geistliches Jahr in Liedern auf alle Sonn- und Festtage/Am neunten Sonntage nach Pfingsten [Literatur]

Am neunten Sonntage nach Pfingsten Ev.: Vom falschen Propheten. ... ... Schachte stehn Als droben frech gen Himmel sehn! Und auf dem grünen Plan, Wo frisch die Kräuter schwellen, Da liegt so hellbetaut die Bahn ...

Literatur im Volltext: Annette von Droste-Hülshoff: Sämtliche Werke in zwei Bänden. Band 1, München 1973, S. 654-656.: Am neunten Sonntage nach Pfingsten
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von

Gedichte

Gedichte

»Was soll ich von deinen augen/ und den weissen brüsten sagen?/ Jene sind der Venus führer/ diese sind ihr sieges-wagen.«

224 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon