Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (252 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Deutsche Literatur 

Hebbel, Friedrich/Gedichte/Gedichte (Ausgabe letzter Hand)/Epigramme und Verwandtes/1. Bilder/Auf den Dom zu Sanct Stephan in Wien [Literatur]

Auf den Dom zu Sanct Stephan in Wien Altehrwürd'ges Symbol der ... ... . Kaum entfaltet der Meister, des Genius irdischer Herold, Fromm und begeistert den Plan, als sich auch Alles ihm beugt: Nicht das Handwerk bloß, das nur ...

Literatur im Volltext: Friedrich Hebbel: Sämtliche Werke. 1. Abteilung: Werke, Berlin [1911 ff], S. 326-327.: Auf den Dom zu Sanct Stephan in Wien

Chamisso, Adelbert von/Gedichte/Gedichte (Ausgabe letzter Hand)/Lieder und lyrisch epische Gedichte/Sophia Kondulimo und ihre Kinder [Literatur]

Sophia Kondulimo und ihre Kinder (Ed. Blaquière, Letters from Greece ... ... Jammer vom Brand der Stadt erhellt. Berittne Haufen schweifen und stellen auf dem Plan, Sich Sklavinnen zu fangen, ein Menschentreiben an. – O weinet, meine ...

Literatur im Volltext: Adalbert von Chamisso: Sämtliche Werke. Band 1, München [1975], S. 361-363.: Sophia Kondulimo und ihre Kinder

Rückert, Friedrich/Gedichte/Lyrische Gedichte/Erstes Buch. Vaterland/Zweites Kapitel. Zeitgedichte. 1814. 1815/Blücher und Gneisenau [Literatur]

Blücher und Gneisenau Der Blücher hat die Macht, Der Gneisenau ... ... beiden Ein Lebehoch gebracht! Der Gneisenau in der Nacht Hat guten Plan erdacht, Der Blücher am Tage der Schlacht Hat's drauf noch ...

Literatur im Volltext: Friedrich Rückert: Werke, Band 1, Leipzig und Wien [1897], S. 47.: Blücher und Gneisenau

Hunold, Christian Friedrich/Gedichte/Academische Nebenstunden allerhand neuer Gedichte/Glückwünschungs-Gedichte/Das Labyrinth der Zeit [Literatur]

Das Labyrinth der Zeit 1 bey dem Gleditsch- und ... ... Verstand und Lieblichkeit/ Geschlecht und schöne Sitten/ Du wurdest unvermerckt auf diesem Liebes-Plan/ Mit tausend Regungen verwickelt und bestritten. Hier an dem schönen Ort/ ...

Literatur im Volltext: Christian Friedrich Hunold: Menantes Academische Nebenstunden allerhand neuer Gedichte, Halle/ Leipzig 1713, S. 245-249.: Das Labyrinth der Zeit

Keller, Gottfried/Gedichte/Gesammelte Gedichte/Festlider und Gelegentliches/Die Landessammlung zur Tilgung der Sonderbundskriegsschuld [Literatur]

Die Landessammlung zur Tilgung der Sonderbundskriegsschuld 1852 Wohl dehnen endlos ... ... Beute, Ein neues Recht, ein neues Haus, doch auf dem alten Plan, Und, außer dem guten Neuenburg, kein neuer Stein daran! ...

Literatur im Volltext: Gottfried Keller: Sämtliche Werke in acht Bänden, Band 1, Berlin 1958–1961, S. 179-181.: Die Landessammlung zur Tilgung der Sonderbundskriegsschuld

Ziegler, Christiana Mariana von/Gedichte/Versuch in gebundener Schreib-Art/Vermischte Gedichte/Als ein Vornehmer Printz wieder abreisete [Literatur]

Als ein Vornehmer Printz wieder abreisete Wie hart ist nicht der ... ... wir wahrlich recht mit Eifersucht gedencken, Ihr Pierinnen kommt, hier ist der Linden-Plan, Erwählt den schönsten Baum, schneidt seinen Nahmen an, Damit noch dermahleinst ...

Literatur im Volltext: Christiane Mariane von Ziegler: Versuch In Gebundener Schreib-Art, Leipzig 1728, S. 12-15.: Als ein Vornehmer Printz wieder abreisete

Hunold, Christian Friedrich/Gedichte/Academische Nebenstunden allerhand neuer Gedichte/Lob- und Trauer-Gedichte/Das vor dem berühmte Hochgräfl. [Literatur]

Das vor dem berühmte Hochgräfl. Gleichische Freuden-nunmehro Trauer- und Thränen-Thal/ ... ... ' ins Hohe schicken: So deucht uns/ sehen wir die Wort am Himmels-Plan: Armseelge/ die im Thal des vollen Unglücks schweben/ In tieffster Traurigkeit ...

Literatur im Volltext: Christian Friedrich Hunold: Menantes Academische Nebenstunden allerhand neuer Gedichte, Halle/ Leipzig 1713, S. 269-274.: Das vor dem berühmte Hochgräfl.

Schwab, Gustav/Gedichte/Gedichte/4. Romanzen, Balladen, Legenden/2. Geschichtliche und halbgeschichtliche Sagen/Die beiden Gleichen bei Göttingen [Literatur]

Die beiden Gleichen bei Göttingen Wer hat die Gleichen sich beschaut? ... ... und helle. Zwei Brüder bauten rasch daran Nach gleichem Sinn und gleichem Plan, Die Mauern grüßten zusammen Des Abendrotes Flammen. Die Thore wölbten ...

Literatur im Volltext: Gustav Schwab: Gedichte. Leipzig [um 1880], S. 196-198.: Die beiden Gleichen bei Göttingen

George, Stefan/Gesamtausgabe der Werke/Hymnen, Pilgerfahrten, Algabal/Algabal/Die Andenken/[Grosse tage wo im geist ich nur der herr der welten hiess] [Literatur]

[Grosse tage wo im geist ich nur der herr der welten hiess] ... ... meine tempel ich verliess! Dort beriet ich mit den göttern über ihren höchsten plan Ihre kinder stiegen nieder mir zu lust und untertan. O so werde ...

Literatur im Volltext: Stefan George: Hymnen, Pilgerfahrten, Algabal. Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 2, Berlin 1928, S. 114.: [Grosse tage wo im geist ich nur der herr der welten hiess]

Abschatz, Hans Aßmann von/Gedichte/Gedichte/Himmelschlüssel oder Geistliche Gedichte/Uber die Worte der Schöpffung: Im Anfang schuff Gott Himmel und Erden [Literatur]

Uber die Worte der Schöpffung: Im Anfang schuff Gott Himmel und Erden ... ... man bereitet sah des blauen Himmels Wände/ Eh noch bewohnet war der Erde Kugel-Plan? Ein Archimedes will den gantzen Bau verrücken/ Weiß aber ausser ihm zu ...

Literatur im Volltext: Hans Aßmann von Abschatz: Poetische Übersetzungen und Gedichte. Bern 1970, 2, S. 75-76.: Uber die Worte der Schöpffung: Im Anfang schuff Gott Himmel und Erden

Logau, Friedrich von/Gedichte/Sinngedichte/Salomons von Golaw Deutscher Sinn-Getichte erstes Tausend/Desz ersten Tausend achtes Hundert/61. Selig sind die Todten [Literatur]

61. Selig sind die Todten Sterben war wol immer lieb, ... ... Dienst wil nemen an, Wil nicht wider Recht und Zucht treten auff den Frevler-Plan: Dieser, dieser hat verdient, daß man ihn mit Hunden hetze ...

Literatur im Volltext: Friedrich von Logau: Sämmtliche Sinngedichte, Tübingen 1872, S. 174-175.: 61. Selig sind die Todten

George, Stefan/Gesamtausgabe der Werke/Das Jahr der Seele/Nach der Lese · Waller im Schnee · Sieg des Sommers/Waller im Schnee/[Die steine die in meiner strasse staken] [Literatur]

[Die steine die in meiner strasse staken] Die steine die in ... ... Sie lassen mich mit grauser nacht allein. Ich möchte langsam auf dem weissen plan Mir selber unbewusst gebettet sein. Doch wenn die wirbel mich zum ...

Literatur im Volltext: Stefan George: Das Jahr der Seele. Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 4, Berlin 1928, S. 24.: [Die steine die in meiner strasse staken]
Zurück | Vorwärts
Artikel 241 - 252