Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (153 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Deutsche Literatur 

Kosegarten, Gotthard Ludwig/Gedichte/Gedichte/Die Sprüche Jehovah [Literatur]

Die Sprüche Jehovah 1782. Also lauten die Sprüche ... ... . Also lauten sie. Höret die Stürme des Odems Jehovah. Ich bin Jehovah, dein Gott. Nur Einer bin ich. Nicht ... ... , und immer derselbe. Ich bin Jehovah, dein Gott. Ich fülle Himmel und Erden, ...

Literatur im Volltext: Ludwig Gotthard Kosegarten: Dichtungen. Band 6, Greifswald 1824, S. 186-198.: Die Sprüche Jehovah

May, Karl/Gedichte/Himmelsgedanken/In die Berge [Literatur]

In die Berge Schon weicht das Flache hinter mir; Die Ebene beginnt, zu steigen. So naht das Herz, Jehovah, dir, Wenn hinter ihm die Zweifel weichen. Es ist, als ob am Horizont Ich Bergesspitzen leuchten sähe. So reinigt, läutert ...

Literatur im Volltext: Himmelsgedanken. Gedichte von Karl May. Freiburg i.Br. (1900), S. 65-66.: In die Berge

Hölderlin, Friedrich/Gedichte/Gedichte 1784-1800/M.G. [Literatur]

M.G. Herr! was bist du, was Menschenkinder? Jehova du, wir schwache Sünder, Und Engel sinds, die, Herr, dir dienen, Wo ewger Lohn, wo Seligkeiten krönen. Wir aber sind es, die gefallen, Die sträflich ...

Literatur im Volltext: Friedrich Hölderlin: Sämtliche Werke. 6 Bände, Band 1, Stuttgart 1946, S. 1-2.: M.G.

Herder, Johann Gottfried/Gedichte/Gedichte/Siebentes Buch/Johannes [Literatur]

... Schon fällt die Axt! Dein warten Flammen, Die weht Jehovah's Zorn zusammen, Der Lasterbrut! Schon tritt er ... ... ihn loben! Der Himmel reißt! der Himmel bricht! Jehovah kommt! Jehovah spricht: Mein Auserwählter! Du für Allen, Durch ...

Literatur im Volltext: Johann Gottfried Herder: Werke. Erster Theil. Gedichte, Berlin 1879, S. 461-463.: Johannes

Klopstock, Friedrich Gottlieb/Gedichte/Oden. Erster Band/Für den König [Literatur]

... zur Stimme Deiner Feyer Gedanken, Welche Jehova, den Schöpfer, erhöhn! Du bist herlich und mild! Du ... ... dem Gottgegebnen! Segn' ihn, wenn du herabschaust, Schau unverwandt, o Jehova, herab! Schau herunter, und gieb ihm langes Leben, ...

Literatur im Volltext: Friedrich Gottlieb Klopstock: Oden, Band 1, Leipzig 1798, S. 137-141.: Für den König

Strachwitz, Moritz von/Gedichte/Neue Gedichte/Romanzen und Historien/Pharao [Literatur]

Pharao An dem Roten Meer mit bekümmerter Seel', Mit der ... ... Vor ihnen der See tiefflutender Born, Und hinten des Pharao klirrender Zorn: »Jehova, erbarme Dich meiner!« Und Moses schlug mit dem Stab in den Schwall ...

Literatur im Volltext: Moritz von Strachwitz: Sämtliche Lieder und Balladen, Berlin 1912, S. 180-181.: Pharao

Rückert, Friedrich/Gedichte/Pantheon/Viertes Bruchstück. Mikrokosmus/Führung [Literatur]

Führung Geschrieben im vierzigsten Lebensjahre. Dich, Israel, hat in der Wüste Jehova wunderbar geführt, Er hat dich zum Verheißungslande durch Irren vierzig Jahr' geführt. Er hat dich wollen altern lassen, damit verjüngt du ziehest ein; Er hat, da ...

Literatur im Volltext: Friedrich Rückert: Werke, Band 2, Leipzig und Wien [1897], S. 41.: Führung

Klopstock, Friedrich Gottlieb/Gedichte/Der Messias/Erster Theil/Fünfter Gesang [Literatur]

Fünfter Gesang Aber Jehovah saß voll Ernst auf dem ewigen Throne. ... ... richtest, ins Elend herab! Jehovah, wer sind wir, Adam's Kinder und ich! Laß ab, ... ... , Herrlicher als die Stimme, die schuf, so erhaben ihm selber Gott Jehovah erklingt, wenn er Jehovah sich nennet! Also vernahm des Messias geheimes ...

Literatur im Volltext: Friedrich Gottlieb Klopstock: Werke, Band 1: Der Messias, Berlin [1879], S. 170-171,173-196.: Fünfter Gesang

Klopstock, Friedrich Gottlieb/Gedichte/Der Messias/Zweiter Theil/Achter Gesang [Literatur]

... vernahm und kein Erschaffner verstünde. Aber von dem Thron des Gerichts antwortet Jehovah. Von der Antwort klangen des Allerheiligsten Tiefen, Und es bebte des ... ... mit Dir! Nun schauten mit allen Ihren Unsterblichkeiten die Engel. Es schaute Jehovah, Hielt die Erde, die vor ihm ...

Literatur im Volltext: Friedrich Gottlieb Klopstock: Werke, Band 1: Der Messias, Berlin [1879], S. 52-53,55-72.: Achter Gesang

Kuhlmann, Quirinus/Gedichte/Der Kühlpsalter, Band 1/Erstes Buch/Der 12. Kühlpsalm [Literatur]

Der 12. Kühlpsalm Nachdem in Bromly bei Boo, an Ostern auf Erden sich begonnen, was Jehova an Ostern mit dem Wundersterne im Himmel begonnen, um Jesum zuloben seine Seele aufzumuntern den 14 Jun. 1677. 1. Lobe Jesum, meine Seele, ...

Literatur im Volltext: Quirinus Kuhlmann: Kühlpsalter, Band 1 (Buch 1–4), Tübingen 1971, S. 37-38.: Der 12. Kühlpsalm

Goethe, Johann Wolfgang/Gedichte/West-östlicher Divan/Buch der Parabeln/Es ist gut [Literatur]

Es ist gut Bei Mondeschein im Paradeis Fand Jehova im Schlafe tief Adam versunken, legte leis Zur Seit ein Evchen, das auch entschlief. Da lagen nun, in Erdeschranken, Gottes zwei lieblichste Gedanken. – »Gut!!!« rief er ...

Literatur im Volltext: Johann Wolfgang von Goethe: Berliner Ausgabe. Poetische Werke [Band 1–16], Band 3, Berlin 1960 ff, S. 136-137.: Es ist gut

Ramler, Karl Wilhelm/Gedichte/Geistliche Lieder und Kantaten/Der Anbeter der Gottheit [Literatur]

Der Anbeter der Gottheit Ein Bruchstück. Zu dir ... ... Lied, o ewige Quelle des Lebens! O, du von den Lippen danksagender Weisen Jehova gegrüßet, Und Oromazes und Gott! gleich groß im Tropfen des Thaues, ...

Literatur im Volltext: Karl Wilhelm Ramler: Anthologie aus den Gedichten, Hildburghausen / New York 1830, S. 80-82.: Der Anbeter der Gottheit

Kuhlmann, Quirinus/Gedichte/Der Kühlpsalter, Band 1/Virdtes Buch/Der 3. (48.) Kühlpsalm [Literatur]

... , Das ich füsfällig dir anstimm! Jehovah, sih auf mein zerstreuen! Jehovah, hemme deinen grimm! Wi lange ... ... höhr! Ach sei aufmerker! Du sihst, mit was ich werd umzirkt! Jehovah, las den Ernst nun schmekken, Di deinen willen so verdekken! ...

Literatur im Volltext: Quirinus Kuhlmann: Kühlpsalter, Band 1 (Buch 1–4), Tübingen 1971, S. 214-217.: Der 3. (48.) Kühlpsalm

Kuhlmann, Quirinus/Gedichte/Der Kühlpsalter, Band 2/Fünfftes Buch/Der 5. (65.) Kühlpsalm [Literatur]

Der 5. (65.) Kühlpsalm Als Jehovah mit den Gerichten, wi er ihm ausdrükklich versprochen, aller Orten in seinen 10. Amsterdammschen Monathen 1680 hart begonnen, und sein 30 Geburtstag mit der 7. Gestalt gleich nahte; um Vergebung, Versöhnung, Libe gegen sovil Folterer ...

Literatur im Volltext: Quirinus Kuhlmann: Kühlpsalter, Band 2 (Buch 5–8 u. Paralipomena), Tübingen 1971, S. 26-33.: Der 5. (65.) Kühlpsalm

Kuhlmann, Quirinus/Gedichte/Der Kühlpsalter, Band 2/Fünfftes Buch/Der 1. (61.) Kühlpsalm [Literatur]

... entbunden! Der Babelsthurn entthurnet und verschwunden! JEOVA wird in aller Sprach empfunden. 2. 12. Triumf! Wir ... ... Triumf! wil neu erhallen! Erhallen recht! Triumf! im ersten schallen! JEOVA ist Triumf! das Alles allen! 3. 13. Jauchtzt ...

Literatur im Volltext: Quirinus Kuhlmann: Kühlpsalter, Band 2 (Buch 5–8 u. Paralipomena), Tübingen 1971, S. 7-10.: Der 1. (61.) Kühlpsalm

Kuhlmann, Quirinus/Gedichte/Der Kühlpsalter, Band 2/Achtes Buch/Der 1. (31. 106.) Kühlpsalm [Literatur]

... Wohl, Völker aus dem Ost, di selbst Jehovah ruffte, Und wider in den stamm durch Jesum selbst einpfrofft! ... ... Der gantze Weltkreis mus vor mir und euch erstarrn; Er siht nun klar Jehovah unsern Führer. Ihr seid mein Volk, und ich eur David neu: Jehova Jesus hat uns beid zehnjahr geleutert. ...

Literatur im Volltext: Quirinus Kuhlmann: Kühlpsalter, Band 2 (Buch 5–8 u. Paralipomena), Tübingen 1971, S. 274-284.: Der 1. (31. 106.) Kühlpsalm

Schubart, Christian Friedrich Daniel/Gedichte/Gedichte/Geistliche Lieder/Allgemeineren Inhalts/Demuth [Literatur]

... Bild der Demuth, Wenn sie vor Jehovah stehn, Und vor seines Thrones Lichte Mit bedecktem Angesichte ... ... des Himmels Lüften, Wesen in des Mondes Düften, Preisen dich, Jehovah, dich! Jesus, aller Welten Erbe, Er verließ ...

Literatur im Volltext: Christian Friedrich Daniel Schubart: Gedichte. Leipzig [o.J.], S. 256-257.: Demuth

Schubart, Christian Friedrich Daniel/Gedichte/Gedichte/Geistliche Lieder/Allgemeineren Inhalts/Vater Unser [Literatur]

Vater Unser Jehovah! den mit Zittern Das Heer der Geister ehrt, Und den aus ... ... , Dir tönt das Lied der Zeit! Preis deinem großen Namen, Jehovah! Amen! Amen Jetzt, und in Ewigkeit!

Literatur im Volltext: Christian Friedrich Daniel Schubart: Gedichte. Leipzig [o.J.], S. 241-243.: Vater Unser

Schubart, Christian Friedrich Daniel/Gedichte/Gedichte/Geistliche Lieder/Die letzten Dinge/Ein Blick ins All [Literatur]

... Abram hörte vom Wipfel der Zeder Säuseln die Stimme Jehovah's: Zu meinem Volke hab' ich dich erkoren! Und alle ... ... Wie Meersand mehrte sich das gotterwählte Volk. Mit mächtigem Arme entriß sie Jehovah Dem Drucke Mizraims, Wälzte den gekrönten Quäler seines Volks ...

Literatur im Volltext: Christian Friedrich Daniel Schubart: Gedichte. Leipzig [o.J.], S. 329-340.: Ein Blick ins All

Schubart, Christian Friedrich Daniel/Gedichte/Gedichte/Geistliche Lieder/Lieder der Buße und des Glaubens/Flehen an den heiligen Geist [Literatur]

Flehen an den heiligen Geist Geist Jehovah's, o du Taube Gottes, schwebe über mir! Liebe, Hoffnung, Treu und Glaube Ist doch ein Geschenk von dir. Strafe, drohe, tröste, mahne, Halte mich bei Jesu Fahne ...

Literatur im Volltext: Christian Friedrich Daniel Schubart: Gedichte. Leipzig [o.J.], S. 292-293.: Flehen an den heiligen Geist
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Kleist, Heinrich von

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Nach der Niederlage gegen Frankreich rückt Kleist seine 1808 entstandene Bearbeitung des Hermann-Mythos in den Zusammenhang der damals aktuellen politischen Lage. Seine Version der Varusschlacht, die durchaus als Aufforderung zum Widerstand gegen Frankreich verstanden werden konnte, erschien erst 1821, 10 Jahre nach Kleists Tod.

112 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon