Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde 
Borcht d. Ä., Hendrik van der: Stillleben mit Raritätensammlung, Tondo

Borcht d. Ä., Hendrik van der: Stillleben mit Raritätensammlung, Tondo [Kunstwerke]

Künstler: Borcht d. Ä., Hendrik van der Entstehungsjahr: 1. Hälfte 16. Jh. Maße: Durchmesser 34,5 cm Technik: Öl auf Kupfer Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage ...

Werk: »Borcht d. Ä., Hendrik van der: Stillleben mit Raritätensammlung, Tondo« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Morgenstern, Carl: Frankfurt a.M., Mainbrücke von Osten (flussabwärts)

Morgenstern, Carl: Frankfurt a.M., Mainbrücke von Osten (flussabwärts) [Kunstwerke]

Künstler: Morgenstern, Carl Entstehungsjahr: ... ... 16 × 24,4 cm Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Land: Deutschland

Werk: »Morgenstern, Carl: Frankfurt a.M., Mainbrücke von Osten (flussabwärts)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Morgenstern, Friedrich Ernst: Frankfurt a.M., Sachsenhausen, Mainmühle

Morgenstern, Friedrich Ernst: Frankfurt a.M., Sachsenhausen, Mainmühle [Kunstwerke]

Künstler: Morgenstern, Friedrich Ernst Entstehungsjahr ... ... 21 × 26,8 cm Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Land: Deutschland

Werk: »Morgenstern, Friedrich Ernst: Frankfurt a.M., Sachsenhausen, Mainmühle« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Steinernes Haus (Markt 44)

Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Steinernes Haus (Markt 44) [Kunstwerke]

Künstler: Reiffenstein, Carl Theodor Entstehungsjahr ... ... 18,5 × 12,1 cm Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Land: Deutschland

Werk: »Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Steinernes Haus (Markt 44)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Heimkehr der Herde (Monat Oktober oder November)

Bruegel d. Ä., Pieter: Heimkehr der Herde (Monat Oktober oder November) [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Zyklus der Monatsbilder, Szene: Heimkehr der Herde (Monat Oktober oder November) Entstehungsjahr: 1565 Maße: 117 × 159 cm Technik: Öl auf Holz ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Heimkehr der Herde (Monat Oktober oder November)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Botticelli, Sandro: Gemälden zu Boccaccio's »Decameron«: Dritte Episode

Botticelli, Sandro: Gemälden zu Boccaccio's »Decameron«: Dritte Episode [Kunstwerke]

Künstler: Botticelli, Sandro Langtitel: Serie von vier Gemälden zu Boccaccio's »Decameron«, »Gastmahl des Nastagio degli Onesti«, Szene: Dritte Episode Entstehungsjahr: 1487 Maße: 84 × 142 cm Technik: Tempera ...

Werk: »Botticelli, Sandro: Gemälden zu Boccaccio's »Decameron«: Dritte Episode« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schütz d. Ä., Christian Georg: Frankfurt a.M., Römerberg mit Fischmarkt

Schütz d. Ä., Christian Georg: Frankfurt a.M., Römerberg mit Fischmarkt [Kunstwerke]

... Künstler: Schütz d. Ä., Christian Georg Entstehungsjahr: 1754 Maße: 104 × 125 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Epoche: Klassizismus ...

Werk: »Schütz d. Ä., Christian Georg: Frankfurt a.M., Römerberg mit Fischmarkt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Botticelli, Sandro: Porträt eines Mannes mit der Medaille Cosimos d. Ä.

Botticelli, Sandro: Porträt eines Mannes mit der Medaille Cosimos d. Ä. [Kunstwerke]

Künstler: Botticelli, Sandro Entstehungsjahr: um 1474 Maße: 57,5 × 44 cm Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Botticelli, Sandro: Porträt eines Mannes mit der Medaille Cosimos d. Ä.« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Piazza di S. Marco, Blick aus der Südwestecke nach Osten [1]

Canaletto (I): Piazza di S. Marco, Blick aus der Südwestecke nach Osten [1] [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: um 1760 Maße: 45 × 35 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Royal Collection Epoche: Barock Land: Italien ...

Werk: »Canaletto (I): Piazza di S. Marco, Blick aus der Südwestecke nach Osten [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Der Jungbrunnen, Detail: Ankunft der alten Weiber

Cranach d. Ä., Lucas: Der Jungbrunnen, Detail: Ankunft der alten Weiber [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: 1546 Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Gemäldegalerie Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Der Jungbrunnen, Detail: Ankunft der alten Weiber« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Zwinger am Eschenheimer Tor

Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Zwinger am Eschenheimer Tor [Kunstwerke]

Künstler: Reiffenstein, Carl Theodor Entstehungsjahr ... ... 13,5 × 9,3 cm Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Land: Deutschland

Werk: »Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Zwinger am Eschenheimer Tor« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Der düstere Tag (Monat Februar oder März), Detail [2]

Bruegel d. Ä., Pieter: Der düstere Tag (Monat Februar oder März), Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Zyklus der Monatsbilder, Szene: Der düstere Tag (Monat Februar oder März), Detail Entstehungsjahr: 1565 Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Der düstere Tag (Monat Februar oder März), Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Der düstere Tag (Monat Februar oder März), Detail [1]

Bruegel d. Ä., Pieter: Der düstere Tag (Monat Februar oder März), Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Zyklus der Monatsbilder, Szene: Der düstere Tag (Monat Februar oder März), Detail Entstehungsjahr: 1565 Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Der düstere Tag (Monat Februar oder März), Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Der düstere Tag (Monat Februar oder März), Detail [3]

Bruegel d. Ä., Pieter: Der düstere Tag (Monat Februar oder März), Detail [3] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Zyklus der Monatsbilder, Szene: Der düstere Tag (Monat Februar oder März), Detail Entstehungsjahr: 1565 Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Der düstere Tag (Monat Februar oder März), Detail [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Sassetta: Altarpolyptychon für San Francesco in Borgo S. Sepolcro, Szene [2]

Sassetta: Altarpolyptychon für San Francesco in Borgo S. Sepolcro, Szene [2] [Kunstwerke]

Künstler: Sassetta Langtitel: Altarpolyptychon für San Francesco in Borgo S. Sepolcro, Szene: Mystische Hochzeit des Hl. Franziskus von Assisi Entstehungsjahr: 1437–1444 Maße: 95 × 58 cm Technik: Tempera auf ...

Werk: »Sassetta: Altarpolyptychon für San Francesco in Borgo S. Sepolcro, Szene [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Sassetta: Altarpolyptychon für San Francesco in Borgo S. Sepolcro, Szene [1]

Sassetta: Altarpolyptychon für San Francesco in Borgo S. Sepolcro, Szene [1] [Kunstwerke]

Künstler: Sassetta Langtitel: Altarpolyptychon für San Francesco in Borgo S. Sepolcro, Szene: Der Hl. Franziskus verleugnet seinen irdischen Vater Entstehungsjahr: 1437–1444 Maße: 88 × 53 cm Technik: Tempera auf ...

Werk: »Sassetta: Altarpolyptychon für San Francesco in Borgo S. Sepolcro, Szene [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Porträt der Prinzessin Sibylle von Cleve als Braut

Cranach d. Ä., Lucas: Porträt der Prinzessin Sibylle von Cleve als Braut [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: 1526 Maße: 55 × 36 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Weimar Sammlung: Staatliche Kunstsammlungen Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Porträt der Prinzessin Sibylle von Cleve als Braut« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Belin d. Ä., Jean-Baptiste: Vase mit Blumen und Bronzebüste Ludwigs XIV.

Belin d. Ä., Jean-Baptiste: Vase mit Blumen und Bronzebüste Ludwigs XIV. [Kunstwerke]

Künstler: Belin d. Ä., Jean-Baptiste Entstehungsjahr: 1686 Maße: 190 × 164 cm Technik: Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Belin d. Ä., Jean-Baptiste: Vase mit Blumen und Bronzebüste Ludwigs XIV.« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Porträt des Johann Friedrich, Kurfürst von Sachsen

Cranach d. Ä., Lucas: Porträt des Johann Friedrich, Kurfürst von Sachsen [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: 1531 Maße: 51 × 37 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: Renaissance ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Porträt des Johann Friedrich, Kurfürst von Sachsen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Piazza di S. Marco, Blick zur Kirche S. Geminiano, Detail

Canaletto (I): Piazza di S. Marco, Blick zur Kirche S. Geminiano, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: um 1726 Maße: 133,5 × 170 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Royal Collection Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Canaletto (I): Piazza di S. Marco, Blick zur Kirche S. Geminiano, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Jürg Jenatsch. Eine Bündnergeschichte

Jürg Jenatsch. Eine Bündnergeschichte

Der historische Roman aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges erzählt die Geschichte des protestantischen Pastors Jürg Jenatsch, der sich gegen die Spanier erhebt und nach dem Mord an seiner Frau von Hass und Rache getrieben Oberst des Heeres wird.

188 Seiten, 6.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon