Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (359 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde 
Grünewald, Mathis Gothart: Isenheimer Altar: Verkündigung an Maria, Detail [1]

Grünewald, Mathis Gothart: Isenheimer Altar: Verkündigung an Maria, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Grünewald, Mathis Gothart Langtitel ... ... Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Auftraggeber: Abt G. Guersi, Wandelaltar, bestehend aus zehn Öltafeln und einem geschnitzten Schrein

Werk: »Grünewald, Mathis Gothart: Isenheimer Altar: Verkündigung an Maria, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Repin, Ilja Jefimowitsch: Die Verweigerung der Beichte vor der Hinrichtung

Repin, Ilja Jefimowitsch: Die Verweigerung der Beichte vor der Hinrichtung [Kunstwerke]

Künstler: Repin, Ilja Jefimowitsch Entstehungsjahr: 1879–1885 Maße: 48 × 59 cm Technik: Öl auf ... ... : Russland Kommentar: Gemälde zu dem Gedicht »Die letzte Beichte« von N. Minskij

Werk: »Repin, Ilja Jefimowitsch: Die Verweigerung der Beichte vor der Hinrichtung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Corot, Jean-Baptiste Camille: Honfleur. Kalvarienberg auf der Côte de Grace

Corot, Jean-Baptiste Camille: Honfleur. Kalvarienberg auf der Côte de Grace [Kunstwerke]

Künstler: Corot, Jean-Baptiste Camille ... ... Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Sammlung G. Renand Epoche: Realismus, Impressionismus Land: Frankreich

Werk: »Corot, Jean-Baptiste Camille: Honfleur. Kalvarienberg auf der Côte de Grace« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gentile da Fabriano: Quaratesi-Polyptychon: Wunder des Hl. Nikolaus von Bari [5]

Gentile da Fabriano: Quaratesi-Polyptychon: Wunder des Hl. Nikolaus von Bari [5] [Kunstwerke]

Künstler: Gentile da Fabriano Langtitel: Quaratesi-Polyptychon, fünf Predellatafeln mit Szenen aus dem Leben des ... ... sopr'Arno in Florenz, Auftraggeber: Kaufmannsfamilie Quarantesi, 1836 wurde der Altar geteilt, Kompartimente u.a. in Rom, Washington, London

Werk: »Gentile da Fabriano: Quaratesi-Polyptychon: Wunder des Hl. Nikolaus von Bari [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gentile da Fabriano: Quaratesi-Polyptychon: Wunder des Hl. Nikolaus von Bari [1]

Gentile da Fabriano: Quaratesi-Polyptychon: Wunder des Hl. Nikolaus von Bari [1] [Kunstwerke]

Künstler: Gentile da Fabriano Langtitel: Quaratesi-Polyptychon, fünf Predellatafeln mit Szenen aus dem Leben des ... ... sopr'Arno in Florenz, Auftraggeber: Kaufmannsfamilie Quarantesi, 1836 wurde der Altar geteilt, Kompartimente u.a. in Rom, Washington, London

Werk: »Gentile da Fabriano: Quaratesi-Polyptychon: Wunder des Hl. Nikolaus von Bari [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gentile da Fabriano: Quaratesi-Polyptychon: Wunder des Hl. Nikolaus von Bari [3]

Gentile da Fabriano: Quaratesi-Polyptychon: Wunder des Hl. Nikolaus von Bari [3] [Kunstwerke]

Künstler: Gentile da Fabriano Langtitel: Quaratesi-Polyptychon, fünf Predellatafeln mit Szenen aus dem Leben des ... ... sopr'Arno in Florenz, Auftraggeber: Kaufmannsfamilie Quarantesi, 1836 wurde der Altar geteilt, Kompartimente u.a. in Rom, Washington, London

Werk: »Gentile da Fabriano: Quaratesi-Polyptychon: Wunder des Hl. Nikolaus von Bari [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gentile da Fabriano: Quaratesi-Polyptychon: Wunder des Hl. Nikolaus von Bari [4]

Gentile da Fabriano: Quaratesi-Polyptychon: Wunder des Hl. Nikolaus von Bari [4] [Kunstwerke]

Künstler: Gentile da Fabriano Langtitel: Quaratesi-Polyptychon, fünf Predellatafeln mit Szenen aus dem Leben des ... ... sopr'Arno in Florenz, Auftraggeber: Kaufmannsfamilie Quarantesi, 1836 wurde der Altar geteilt, Kompartimente u.a. in Rom, Washington, London

Werk: »Gentile da Fabriano: Quaratesi-Polyptychon: Wunder des Hl. Nikolaus von Bari [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Grünewald, Mathis Gothart: Isenheimer Altar: Hl. Antonius beim Eremiten Paulus

Grünewald, Mathis Gothart: Isenheimer Altar: Hl. Antonius beim Eremiten Paulus [Kunstwerke]

Künstler: Grünewald, Mathis Gothart Langtitel ... ... Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Auftraggeber: Abt G. Guersi, Wandelaltar, bestehend aus zehn Öltafeln und einem geschnitzten Schrein

Werk: »Grünewald, Mathis Gothart: Isenheimer Altar: Hl. Antonius beim Eremiten Paulus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Grünewald, Mathis Gothart: Isenheimer Altar: Die Versuchung Hl. Antonius, Detail [1]

Grünewald, Mathis Gothart: Isenheimer Altar: Die Versuchung Hl. Antonius, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Grünewald, Mathis Gothart Langtitel ... ... Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Auftraggeber: Abt G. Guersi, Wandelaltar, bestehend aus zehn Öltafeln und einem geschnitzten Schrein

Werk: »Grünewald, Mathis Gothart: Isenheimer Altar: Die Versuchung Hl. Antonius, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Grünewald, Mathis Gothart: Isenheimer Altar: Die Versuchung Hl. Antonius, Detail [3]

Grünewald, Mathis Gothart: Isenheimer Altar: Die Versuchung Hl. Antonius, Detail [3] [Kunstwerke]

Künstler: Grünewald, Mathis Gothart Langtitel ... ... Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Auftraggeber: Abt G. Guersi, Wandelaltar, bestehend aus zehn Öltafeln und einem geschnitzten Schrein

Werk: »Grünewald, Mathis Gothart: Isenheimer Altar: Die Versuchung Hl. Antonius, Detail [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Grünewald, Mathis Gothart: Isenheimer Altar: Die Versuchung Hl. Antonius, Detail [2]

Grünewald, Mathis Gothart: Isenheimer Altar: Die Versuchung Hl. Antonius, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Grünewald, Mathis Gothart Langtitel ... ... Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Auftraggeber: Abt G. Guersi, Wandelaltar, bestehend aus zehn Öltafeln und einem geschnitzten Schrein

Werk: »Grünewald, Mathis Gothart: Isenheimer Altar: Die Versuchung Hl. Antonius, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Grünewald, Mathis Gothart: Isenheimer Altar: Hl. Antonius beim Eremiten Paulus, Detail [1]

Grünewald, Mathis Gothart: Isenheimer Altar: Hl. Antonius beim Eremiten Paulus, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Grünewald, Mathis Gothart Langtitel ... ... Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Auftraggeber: Abt G. Guersi, Wandelaltar, bestehend aus zehn Öltafeln und einem geschnitzten Schrein

Werk: »Grünewald, Mathis Gothart: Isenheimer Altar: Hl. Antonius beim Eremiten Paulus, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Grünewald, Mathis Gothart: Isenheimer Altar: Hl. Antonius beim Eremiten Paulus, Detail [2]

Grünewald, Mathis Gothart: Isenheimer Altar: Hl. Antonius beim Eremiten Paulus, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Grünewald, Mathis Gothart Langtitel ... ... Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Auftraggeber: Abt G. Guersi, Wandelaltar, bestehend aus zehn Öltafeln und einem geschnitzten Schrein

Werk: »Grünewald, Mathis Gothart: Isenheimer Altar: Hl. Antonius beim Eremiten Paulus, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Zyklus der Monatsbilder, Szene: Heimkehr der Jäger (Monat Januar)

Bruegel d. Ä., Pieter: Zyklus der Monatsbilder, Szene: Heimkehr der Jäger (Monat Januar) [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter ... ... Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Aus der Sammlung des Antwerpener Kaufmanns N. Jonghelinck, nur 5 Gemälde erhalten (3 in Wien und je ein Bild ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Zyklus der Monatsbilder, Szene: Heimkehr der Jäger (Monat Januar)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Turner, Joseph Mallord William: Blick auf das Schloss St. Michael, in der Nähe von Bonnewille, Savoy

Turner, Joseph Mallord William: Blick auf das Schloss St. Michael, in der Nähe von Bonnewille, Savoy [Kunstwerke]

Künstler: Turner, Joseph Mallord William ... ... Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Philadelphia (Pennsylvania) Sammlung: John G. Johnson Collection Epoche: Romantik Land: Großbritannien

Werk: »Turner, Joseph Mallord William: Blick auf das Schloss St. Michael, in der Nähe von Bonnewille, Savoy« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Indischer Maler um 1660: Râgmâlâ-Serie, Szene: Vasanta Râginî, Krishna tanzt zur Musik zweier Mädchen

Indischer Maler um 1660: Râgmâlâ-Serie, Szene: Vasanta Râginî, Krishna tanzt zur Musik zweier Mädchen [Kunstwerke]

Künstler: Indischer Maler um 1660 ... ... cm Technik: Papier Aufbewahrungsort: Kalkutta Sammlung: Sammlung G.K. Kanoria Epoche: Râjasthânstil Land: Indien Kommentar ...

Werk: »Indischer Maler um 1660: Râgmâlâ-Serie, Szene: Vasanta Râginî, Krishna tanzt zur Musik zweier Mädchen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kobell, Wilhelm Alexander Wolfgang von: München, Ansicht von Neuhausen aus, im Vordergrund Reiter und Damen

Kobell, Wilhelm Alexander Wolfgang von: München, Ansicht von Neuhausen aus, im Vordergrund Reiter und Damen [Kunstwerke]

Künstler: Kobell, Wilhelm Alexander Wolfgang von Entstehungsjahr: 1803 Maße: 27,6 × 37,8 cm ... ... Kommentar: Unterschrift auf dem Originaluntersatzbogen: »Si vous le permetez Mesdames! J'aimai l'honneur de vous accompagner«

Werk: »Kobell, Wilhelm Alexander Wolfgang von: München, Ansicht von Neuhausen aus, im Vordergrund Reiter und Damen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Turner, Joseph Mallord William: Neapolitanische Fischermädchen, die beim Baden bei Mondlicht überrascht werden [2]

Turner, Joseph Mallord William: Neapolitanische Fischermädchen, die beim Baden bei Mondlicht überrascht werden [2] [Kunstwerke]

Künstler: Turner, Joseph Mallord William ... ... Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: San Marino (California) Sammlung: Henry E. Huntington Library and Art Gallery Epoche: Romantik Land: ...

Werk: »Turner, Joseph Mallord William: Neapolitanische Fischermädchen, die beim Baden bei Mondlicht überrascht werden [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister des Chaurapañchâsikâ-Manuskripts: Chaurapañchâsikâ-Manuskript, Szene: Champavati neben einem Lotusteich

Meister des Chaurapañchâsikâ-Manuskripts: Chaurapañchâsikâ-Manuskript, Szene: Champavati neben einem Lotusteich [Kunstwerke]

Künstler: Meister des Chaurapañchâsikâ-Manuskripts ... ... cm Technik: Papier Aufbewahrungsort: Bombay Sammlung: Sammlung N. C. Metha Land: Indien Kommentar: Buchmalerei

Werk: »Meister des Chaurapañchâsikâ-Manuskripts: Chaurapañchâsikâ-Manuskript, Szene: Champavati neben einem Lotusteich« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 341 - 359

Buchempfehlung

Jean Paul

Selberlebensbeschreibung

Selberlebensbeschreibung

Schon der Titel, der auch damals kein geläufiges Synonym für »Autobiografie« war, zeigt den skurril humorvollen Stil des Autors Jean Paul, der in den letzten Jahren vor seiner Erblindung seine Jugenderinnerungen aufgeschrieben und in drei »Vorlesungen« angeordnet hat. »Ich bin ein Ich« stellt er dabei selbstbewußt fest.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon