Künstler: Canaletto (II) Langtitel: Turin, Blick von Nordosten auf die antike Brücke über den Po Entstehungsjahr: 1745 Maße: 127 × 164 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Turin ...
Künstler: Klimt, Gustav Entstehungsjahr: 1909 Maße: 178 × 46 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Galleria d'Arte Moderna Epoche: Jugendstil Land: Österreich ...
Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 1912 Maße: 70 × 100 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: München Sammlung: Neue Pinakothek Epoche: Expressionismus Land: Deutschland
Künstler: Klimt, Gustav Entstehungsjahr: um 1916 Maße: 80 × 80 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatbesitz Epoche: Jugendstil Land: Österreich
Künstler: Klimt, Gustav Entstehungsjahr: 1901 Maße: 90 × 90 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Südamerika Sammlung: Privatbesitz Epoche: Jugendstil Land: Österreich
Künstler: Tizian Entstehungsjahr: 1551 Maße: 193 × 111 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Museo del Prado Epoche: Renaissance Land: Italien
Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 1912 Maße: 110,5 × 80,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: München Sammlung: Städtische Galerie im Lenbachhaus Epoche: Expressionismus Land ...
Künstler: Schuch, Carl Entstehungsjahr: um 1878/1881 Maße: 44 × 56,6 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Kunsthalle Epoche: Realismus Land: Österreich ...
Künstler: Hölzel, Adolf Entstehungsjahr: um 191012 Maße: 27,5 × 36,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatbesitz Epoche: Moderne/ Abstraktion Land: Deutschland
Künstler: Klimt, Gustav Entstehungsjahr: 1907/08 Maße: 110 × 110 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Privatbesitz Epoche: Jugendstil Land: Österreich
Künstler: Gramatté, Walter Entstehungsjahr: 1926 Technik: Aquarell Epoche: Magischer Realismus und Expressionismus Land: Deutschland
Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 191314 Maße: 110,5 × 100 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Karlsruhe Sammlung: Kunsthalle Epoche: Expressionismus Land: Deutschland ...
Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1910/11 Maße: 70,5 × 52,3 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatbesitz Epoche: Expressionismus Land: Deutschland
Künstler: Canaletto (II) Langtitel: Capriccio Veneto, Fluss, Brücke und mittelalterliches Stadttor Entstehungsjahr: um 1740 Maße: 48,5 × 73 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Madrid ...
Künstler: Corinth, Lovis Entstehungsjahr: 1923 Maße: 96 × 80 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatbesitz Epoche: Impressionismus Land: Deutschland
Künstler: Canaletto (II) Entstehungsjahr: 17421744 Maße: 38 × 28 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Bergamo Sammlung: Galleria dell' Accademia Carrara Epoche: Rokoko ...
Künstler: Canaletto (II) Langtitel: Ansicht von Pirna, Pirna von den Weinbergen bei Prosta aus, mit Festung Sonnenstein Entstehungsjahr: 17531755 Maße: 138 × 234 cm Technik: Öl auf Leinwand ...
Künstler: Canaletto (II) Langtitel: Ansicht von Pirna, Pirna, von der Festung Sonnenstein aus gesehen Entstehungsjahr: 17531755 Maße: 133 × 234 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: ...
Künstler: Raffael Entstehungsjahr: um 1512 Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Palazzo Pitti Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Kopie, wahrscheinlich von Tizian
Künstler: Canaletto (II) Entstehungsjahr: 17371741 Maße: 69 × 64 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi Epoche: Rokoko Land: ...
Buchempfehlung
Nach Caesars Ermordung macht Cleopatra Marcus Antonius zur ihrem Geliebten um ihre Macht im Ptolemäerreichs zu erhalten. Als der jedoch die Seeschlacht bei Actium verliert und die römischen Truppen des Octavius unaufhaltsam vordrängen verleitet sie Antonius zum Selbstmord.
212 Seiten, 10.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro