Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (107 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde 
Spitzweg, Carl: Wo ist der Pass

Spitzweg, Carl: Wo ist der Pass [Kunstwerke]

Künstler: Spitzweg, Carl Entstehungsjahr: um 1855 Maße: 32,8 × 29,7 cm Technik: Öl auf Eichenholz Aufbewahrungsort: Schweinfurt Sammlung: Sammlung Georg Schäfer Epoche: Spätromantik, Biedermeier ...

Werk: »Spitzweg, Carl: Wo ist der Pass« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daumier, Honoré: Die Schule ist aus

Daumier, Honoré: Die Schule ist aus [Kunstwerke]

Künstler: Daumier, Honoré Entstehungsjahr: 2. Drittel 19. Jh. Maße: 40 × 31 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Privatsammlung Epoche: Karikatur Land: ...

Werk: »Daumier, Honoré: Die Schule ist aus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Israels, Josef: Wenn man alt geworden ist

Israels, Josef: Wenn man alt geworden ist [Kunstwerke]

Künstler: Israels, Josef Entstehungsjahr: 1878 Maße: 160 × 101 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Den Haag Sammlung: Gemeentemuseum Epoche: Impressionismus Land: Niederlande

Werk: »Israels, Josef: Wenn man alt geworden ist« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Larsson, Carl: Nun ist wieder Weihnachten

Larsson, Carl: Nun ist wieder Weihnachten [Kunstwerke]

Künstler: Larsson, Carl Entstehungsjahr: 1907 Technik: Aquarell Sammlung: Privatbesitz Land: Schweden

Werk: »Larsson, Carl: Nun ist wieder Weihnachten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baluschek, Hans: Ein Verbrechen ist geschehen

Baluschek, Hans: Ein Verbrechen ist geschehen [Kunstwerke]

Künstler: Baluschek, Hans Entstehungsjahr: 1894 Maße: 94 × 62,5 cm Technik: Mischtechnik auf Pappe Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Bröhan-Museum Epoche: Sozialkritischer Realismus Land: Deutschland ...

Werk: »Baluschek, Hans: Ein Verbrechen ist geschehen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Richter, Adrian Ludwig: Mein Nest ist das Best

Richter, Adrian Ludwig: Mein Nest ist das Best [Kunstwerke]

Künstler: Richter, Adrian Ludwig Entstehungsjahr: 1869 Technik: Blei mit Wasserfarben Sammlung: Privatsammlung Epoche: Romantik, Biedermeier Land: Deutschland

Werk: »Richter, Adrian Ludwig: Mein Nest ist das Best« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gauguin, Paul: Dort ist der Tempel (Parahi te marae)

Gauguin, Paul: Dort ist der Tempel (Parahi te marae) [Kunstwerke]

Künstler: Gauguin, Paul Entstehungsjahr: 1892 Maße: 68 × 91 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Philadelphia (Pennsylvania) Sammlung: Museum of Art Epoche: Postimpressionismus Land: ...

Werk: »Gauguin, Paul: Dort ist der Tempel (Parahi te marae)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Segantini, Giovanni: Die Liebe ist die Quelle des Lebens

Segantini, Giovanni: Die Liebe ist die Quelle des Lebens [Kunstwerke]

Künstler: Segantini, Giovanni Entstehungsjahr: 1896 Maße: 69 × 100 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Mailand Sammlung: Galleria d'Arte Moderna Epoche: Symbolismus Land: Italien ...

Werk: »Segantini, Giovanni: Die Liebe ist die Quelle des Lebens« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Alma-Tadema, Sir Lawrence: Eine Bacchantin (»Da ist er!«)

Alma-Tadema, Sir Lawrence: Eine Bacchantin (»Da ist er!«) [Kunstwerke]

Künstler: Alma-Tadema, Sir Lawrence Entstehungsjahr: 1875 Maße: 26,7 × 19,6 cm Technik: Öl auf Mahagoniholz Aufbewahrungsort: Liverpool Sammlung: Sudley House Epoche: Neoklassizismus Land ...

Werk: »Alma-Tadema, Sir Lawrence: Eine Bacchantin (»Da ist er!«)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Segantini, Giovanni: Die Liebe ist die Quelle des Lebens, Detail

Segantini, Giovanni: Die Liebe ist die Quelle des Lebens, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Segantini, Giovanni Entstehungsjahr: 1896 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Mailand Sammlung: Galleria d'Arte Moderna Epoche: Symbolismus Land: Italien

Werk: »Segantini, Giovanni: Die Liebe ist die Quelle des Lebens, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ge, Nikolaj Nikolajewitsch: Was ist Wahrheit (Christus und Pilatus)

Ge, Nikolaj Nikolajewitsch: Was ist Wahrheit (Christus und Pilatus) [Kunstwerke]

Künstler: Ge, Nikolaj Nikolajewitsch Entstehungsjahr: 1890 Maße: 233 × 171 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliche Tretjakow-Galerie Epoche: Realismus Land: Russland ...

Werk: »Ge, Nikolaj Nikolajewitsch: Was ist Wahrheit (Christus und Pilatus)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Jordaens, Jakob: Wucherei ist ein großes Übel, eine Plage in der Stadt

Jordaens, Jakob: Wucherei ist ein großes Übel, eine Plage in der Stadt [Kunstwerke]

Künstler: Jordaens, Jakob Entstehungsjahr: 1644–45 Maße: 300 × 312 cm Technik: Wasserfarbe und Gouache über Spuren schwarzer Kreide auf schwerem Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre ...

Werk: »Jordaens, Jakob: Wucherei ist ein großes Übel, eine Plage in der Stadt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dubowskoj, Nikolaj Nikanorowitsch: Es ist still geworden. Vor dem Sturm.

Dubowskoj, Nikolaj Nikanorowitsch: Es ist still geworden. Vor dem Sturm. [Kunstwerke]

Künstler: Dubowskoj, Nikolaj Nikanorowitsch Entstehungsjahr: 1890 Maße: 76,5 × 128 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Staatliches Russisches Museum Epoche: Realismus ...

Werk: »Dubowskoj, Nikolaj Nikanorowitsch: Es ist still geworden. Vor dem Sturm.« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ge, Nikolaj Nikolajewitsch: Das Gericht des Hohen Rates. »Er ist des Todes schuldig!«

Ge, Nikolaj Nikolajewitsch: Das Gericht des Hohen Rates. »Er ist des Todes schuldig!« [Kunstwerke]

Künstler: Ge, Nikolaj Nikolajewitsch Entstehungsjahr: 1892 Maße: 201,3 × 297,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliche Tretjakow-Galerie Epoche: Realismus Land ...

Werk: »Ge, Nikolaj Nikolajewitsch: Das Gericht des Hohen Rates. »Er ist des Todes schuldig!«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Unbekannte ägyptische Künstler: Isis, die durch die Sykomore symbolisiert ist, stillt den Pharao

Unbekannte ägyptische Künstler: Isis, die durch die Sykomore symbolisiert ist, stillt den Pharao [Kunstwerke]

Künstler: Unbekannte ägyptische Künstler Technik: Wandbild Aufbewahrungsort: Theben Sammlung: Grab Thutmosos' III Epoche: XVIII. Dynastie Land: Ägypten

Werk: »Unbekannte ägyptische Künstler: Isis, die durch die Sykomore symbolisiert ist, stillt den Pharao« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Alma-Tadema, Sir Lawrence: Das ist unsere Ecke (Porträt von Laurense und Anna Alma-Tadema als Kinder)

Alma-Tadema, Sir Lawrence: Das ist unsere Ecke (Porträt von Laurense und Anna Alma-Tadema als Kinder) [Kunstwerke]

Künstler: Alma-Tadema, Sir Lawrence Entstehungsjahr: 1873 Maße: 56,5 × 47 cm Technik: Öl auf Tafel Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Van Gogh Museum Epoche: Neoklassizismus Land ...

Werk: »Alma-Tadema, Sir Lawrence: Das ist unsere Ecke (Porträt von Laurense und Anna Alma-Tadema als Kinder)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Courtois, Jacques: Schlacht

Courtois, Jacques: Schlacht [Kunstwerke]

Künstler: Courtois, Jacques Maße: ... ... Epoche: Barock Land: Frankreich Kommentar: Das Gemälde ist in den Jahren 1650-1660 entstanden und stammt aus der Sammlung Ferrieri. Es ...

Werk: »Courtois, Jacques: Schlacht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Wenzel, Peter: Selbstbildnis

Wenzel, Peter: Selbstbildnis [Kunstwerke]

Künstler: Wenzel, Peter Maße: ... ... Pinacoteca; Inv. 40449 Land: Italien Kommentar: Das Bildnis ist Teil einer Serie von 16 Gemälden des österreichischen Malers, die Gregor XVI. 1831 ...

Werk: »Wenzel, Peter: Selbstbildnis« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Jordaens, Jakob: Der König trinkt [2]

Jordaens, Jakob: Der König trinkt [2] [Kunstwerke]

Künstler: Jordaens, Jakob Langtitel: Der König trinkt, Es ist gut ein Gast an einem freien Banquett zu sein Entstehungsjahr: 1640 Maße: 37 × 54 cm Technik: Schwarze Kreide und Spuren roter ...

Werk: »Jordaens, Jakob: Der König trinkt [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Caldara, Polidoro: Die Kreuztragung

Caldara, Polidoro: Die Kreuztragung [Kunstwerke]

Künstler: Caldara, Polidoro Maße: ... ... Pinacoteca; Inv. 40652 Land: Italien Kommentar: Die Tafel ist ein Bozzetto für das Altarbild der Kirche dell' Annunziata dei Catalani in Messina, ...

Werk: »Caldara, Polidoro: Die Kreuztragung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Zwei Schwestern

Zwei Schwestern

Camilla und Maria, zwei Schwestern, die unteschiedlicher kaum sein könnten; eine begnadete Violinistin und eine hemdsärmelige Gärtnerin. Als Alfred sich in Maria verliebt, weist diese ihn ab weil sie weiß, dass Camilla ihn liebt. Die Kunst und das bürgerliche Leben. Ein Gegensatz, der Stifter zeit seines Schaffens begleitet, künstlerisch wie lebensweltlich, und in dieser Allegorie erneuten Ausdruck findet.

114 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon