Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
incursito

incursito [Georges-1913]

... de vit. beat. 27, 1: absol., Sen. de ira 2, 35, 5. – II) zufällig ... ... , in alqm, Sen. de ira 3, 6, 4. – bildl., totā vitā incursitamus, stoßen an, Sen. ep. 110, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incursito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 182.
examinate

examinate [Georges-1913]

exāminātē , Adv. (examinatus), geprüft, d.i. mit ... ... mit Sorgfalt, bedachtsam, verb. perpense atque examinate, Ambros. Cain et Abel 1, 2,5: ex. credere, Tert. de praescr. 33: spatiis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »examinate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2506.
distortio

distortio [Georges-1913]

distortio , ōnis, f. (distorqueo), die Verdrehung, Verzerrung ... ... 29: distortiones membrorum, Augustin. de ver. relig. 40. § 75. – absol., dist. et depravatio quaedam, Cic. de fin. 5, 35. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »distortio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2237.
ablegatio

ablegatio [Georges-1913]

ablēgātio , ōnis, f. (ablēgo), das Wegsenden, Entfernen ... ... . euphem. = die Verbannung, Agrippae, Plin. 7, 149: absol., Cassian. de inc. Chr. 4, 11 u.a. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ablegatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 20.
edisserto

edisserto [Georges-1913]

ēdisserto , āvī, ātum, āre (Intens. v. edissero), ... ... u. Spät.: m. folg. Fragesatz, quid fit denique edisserta, Plaut.: absol., neque aggrediar narrare, quae edissertando minora vero faciam, Liv. 22, 64 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »edisserto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2335.
expilatio

expilatio [Georges-1913]

expīlātio , ōnis, f. (expilo), die Ausplünderung, Beraubung, absol., Apul. met. 4, 18: m. obj. Genet., Asiae, Cic. Verr. 3, 6: expilatio direptioque sociorum, Cic. de off. 2, 75. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »expilatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2584.
immolatio

immolatio [Georges-1913]

immolātio , ōnis, f. (immolo), das Opfern, die Opferung (vgl. Isid. orig 6, 19, 31), Iphigeniae, Quint. 2, 13, 13: absol., in ipso immolationis tempore, in ipsa immolatione, Cic. de div. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »immolatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 77.
inelegans

inelegans [Georges-1913]

in-ēlegāns , antis, ungewählt, geschmacklos, unschön, unästhetisch, ... ... copia orationis non in., Cic.: ne sint (deliciae tuae) illepidae et inelegantes, Catull. – / Abl. Sing. ineleganti, Plin. 21, 169.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inelegans«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 216.
admodulor

admodulor [Georges-1913]

ad-modulor , ārī, mit einstimmen, Padus electriferis admoduletur ... ... – Akt. Nbf. admodulo , āre, cum videam dulcibus et chordis (Abl.) admodulare lyram, Ven. Fort. carm. 10,11, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »admodulor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 138.
prolepsis

prolepsis [Georges-1913]

prolēpsis , is, Akk. im, Abl. ī, f. (πρόληψις), die Vorausnahme, Vorauserwähnung, Prolepsis, als gramm. u. rhet. t. t., Diom. 443, 21. Ps. Ascon. ad ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prolepsis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1980.
anastasis

anastasis [Georges-1913]

anastasis , is, Akk. in, Abl. i u. e, f. (ἀνάστασις), die Auferstehung von den Toten, ohne u. mit mortuorum, rein lat. resurrectio, Lact. 7 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anastasis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 416.
praeconor

praeconor [Georges-1913]

... (praeco), den Präko machen = ausposaunen, rühmen, preisen, absol., Mart. Cap. 1. § 63: m. Acc., Arnob. in psalm. 92 u 97. Vgl. Bünem. Lact. 1, 4, 2. p. 24 (a). ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeconor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1834.
hypomnema

hypomnema [Georges-1913]

hypomnēma , atis, n. (ὑπόμνημ ... ... Bemerkung, Notiz, Cic. ad Att. 15, 23 u. Cic. fil. in Cic. ep. 16, 21, 8 (wo heteroklit. Abl. Plur. hypomnematis).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hypomnema«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3106.
persuasus

persuasus [Georges-1913]

persuāsus , Abl. ū, m. (persuadeo), die Überredung, persuasu servi, Argum. Plaut. Epid. 2: huius persuasu, Cic. fr. b. Quint. 5, 10, 69: sine alterius persuasu, Augustin. c. Secund. Manich. 19. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »persuasus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1648.
imperatus

imperatus [Georges-1913]

imperātus , Dat. uī, Abl. ū, m. (impero), der Befehl, die Order, Dat., Ambros. de fuga saec. 2, 8: Abl., imperatu ducis, Amm. 18, 6, 10: imperatu eiusdem Gratiani, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »imperatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 90.
praelatio

praelatio [Georges-1913]

... praelātio , ōnis, f. (praefero), das Vorziehen, Val. Max. 7, 8, 4. Tert. apol. 13; ad uxor. 1, 3. Ambros. de Cain et Abel 1, 3. § 11; de Iacob 2, 2. § 5. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praelatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1855.
concaedes

concaedes [Georges-1913]

con-caedēs , is, f., der Verhau, Sing. (nur im Abl.), Amm. 16, 12, 15 u. 17, 10, 6: Plur., Veget. mil. 3, 22. Tac. ann. 1, 50. Amm. 16, 11 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concaedes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1376-1377.
formatura

formatura [Georges-1913]

fōrmātūra , ae, f. (formo), die Gestaltung, Bildung, labrorum, Lucr. 4, 550 (absol. ibid. 554): Plur., formaturae variae, Arnob. 2, 23.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »formatura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2817.
abiegnius

abiegnius [Georges-1913]

abiēgnius , a, um (abies), aus Tannenholz, tannen, Edict. Diocl. 12, 1: dav. alter Abl. Plur. abiegnieis (= abiegniis), Corp. inscr. Lat. 1, 577. col. 2. lin. 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abiegnius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 18.
octonatio

octonatio [Georges-1913]

octōnātio , ōnis, f. (octoni) = ὀγδοάς, die Achtzahl, Interpr. Iren. 1, 1, 3 u.a.: Plur., Interpr. Iren. 2, 16, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »octonatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1309.
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Pascal, Blaise

Gedanken über die Religion

Gedanken über die Religion

Als Blaise Pascal stirbt hinterlässt er rund 1000 ungeordnete Zettel, die er in den letzten Jahren vor seinem frühen Tode als Skizze für ein großes Werk zur Verteidigung des christlichen Glaubens angelegt hatte. In akribischer Feinarbeit wurde aus den nachgelassenen Fragmenten 1670 die sogenannte Port-Royal-Ausgabe, die 1710 erstmalig ins Deutsche übersetzt wurde. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Karl Adolf Blech von 1840.

246 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon