Suchergebnisse (62 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
flagitatio

flagitatio [Georges-1913]

flāgitātio , ōnis, f. (flagito), die Forderung, das dringende Anliegen, die Mahnung, Cic. top. 5. Iustin. 2, 3, 16: Plur., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »flagitatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2777.
adhortatus

adhortatus [Georges-1913]

adhortātus , Abl. ū, m. (adhortor), die Mahnung, Aufforderung, Vell. 2, 89, 4. Apul. apol. 102.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adhortatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 118.
praescitum

praescitum [Georges-1913]

praescītum , ī, n. (praescio), das Vorherwissen, animi, Ahnung, Plin.: picorum, Anzeige, Plin.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praescitum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1876.
rememoratio

rememoratio [Georges-1913]

rememorātio , ōnis, f. (*rememoro), die Wiedererwähnung, Erzählung, Vulg. psalm. 37, 1 u. 69, 1. Arnob. in psalm. 69.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rememoratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2303.
admemoratio

admemoratio [Georges-1913]

admemorātio , ōnis, f. (ad u. memoro), die Erwähnung, Augustin. ep. 59, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »admemoratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 131.
memoraliter

memoraliter [Georges-1913]

memorāliter , Adv. (memoralis), zur Erwähnung dienend, Ven. Fort. carm. 5, 5, 147.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »memoraliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 867.
memorativus

memorativus [Georges-1913]

memorātīvus , a, um (memoro), zur Erwähnung dienlich, Prisc. 14, 45.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »memorativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 867.
hysterologia

hysterologia [Georges-1913]

hysterologia , ae, f. (ὑστερολογία), die Erwähnung des Späteren an erster Stelle, das Hysteron proteron (griech. auch πρωθύστερον), als rhet. t. t., Serv. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hysterologia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3108.
protrepticon

protrepticon [Georges-1913]

protrepticon , ī, n. (προτρεπτικόν), die Ermahnungsschrift, Stat. silv. 5, 2 lemm. Treb. Poll. Gallien. 20, 1. Symm. epist. 1, 25. – dass. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »protrepticon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2040.
adhortativus

adhortativus [Georges-1913]

adhortātīvus , a, um (adhortor), zur Mahnung geeignet, mahnend, modus, Diom. 338, 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adhortativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 118.
praedivinatio

praedivinatio [Georges-1913]

praedīvīnātio , ōnis, f. (praedivino), die Ahnung einer künftigen Sache, die Weissagung, Plin. 8, 89.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praedivinatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1842.
compulsamentum

compulsamentum [Georges-1913]

compulsāmentum , ī, n. (compulso), der Antrieb, übtr., die Ermahnung, Fulg. myth. 3, 6. p. 69, 19 H.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »compulsamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1373.
commemoramentum

commemoramentum [Georges-1913]

commemorāmentum , ī, n. (commemoro), die Erwähnung, stupri, Caecil. com. 166: artis suae, Fronto Arion p. 237, 20 N.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commemoramentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1300.
admonitio

admonitio [Georges-1913]

... , Plin. – b) durch Ansprache an die Einsicht = die Ermahnung zu etw., die jmdm. gemachte Vorstellung, die Belehrung, freundliche Zurechtweisung, Vermahnung, Warnung, Cic.: verb. adm. et praecepta, Cic.: adm. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »admonitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 139-140.
ago

ago [Georges-1913]

ago , ēgī, āctum, ere (griech. ἄγω, altind. ... ... (Plaut. trin. 369), agitedum, agesis), I) bei dringender Aufforderung u. Ermahnung, wohlan! auf! auf denn! hurtig! a) übh.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ago«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 260-274.
odor

odor [Georges-1913]

odor , ōris, m. (zu griech. οζω, οδωδα, ... ... – 2) übtr., die Witterung einer Sache, Vermutung, Ahnung, odore aliquo legum recreatus, Anhauch, Cic.: est non nullus odor ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »odor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1319.
sero [2]

sero [2] [Georges-1913]

2. sero , sēvī, satum, ere (redupl. *si- ... ... . u. Infin., Iustin.: rumores, Verg.: mentionem, hier u. da Erwähnung tun, Liv.: mores, Cic.: diuturnam rem publicam, Cic. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sero [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2626-2627.
moneo

moneo [Georges-1913]

moneo , uī, itum, ēre (vgl. memini, mens), ... ... ihn zurechtweisen, warnen, ihm Winke u. Mahnungen geben, m. Genet., alqm temporis ac necessitatis, Tac. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »moneo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 991-993.
auris

auris [Georges-1913]

auris , is, f. (urspr. *ausis, vgl. ... ... admittere alqd auribus, Liv.: alqm admonere ad aurem, ut etc., jmdm. die Mahnung ins Ohr flüstern, Cic.: admovere aurem, sein Ohr hinhalten, hinhören, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »auris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 737-739.
memor

memor [Georges-1913]

memor , oris (vgl. memini, griech. μνήμων) ... ... – ε) absol.: memorem mones, nicht der Erinnerung bedarf es! unnötige Mahnung! Plaut.: memori animo notavi, Ov. – b) übtr., v. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »memor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 866-867.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Jean Paul

Titan

Titan

Bereits 1792 beginnt Jean Paul die Arbeit an dem von ihm selbst als seinen »Kardinalroman« gesehenen »Titan« bis dieser schließlich 1800-1803 in vier Bänden erscheint und in strenger Anordnung den Werdegang des jungen Helden Albano de Cesara erzählt. Dabei prangert Jean Paul die Zuchtlosigkeit seiner Zeit an, wendet sich gegen Idealismus, Ästhetizismus und Pietismus gleichermaßen und fordert mit seinen Helden die Ausbildung »vielkräftiger«, statt »einkräftiger« Individuen.

546 Seiten, 18.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon