Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
defensito

defensito [Georges-1913]

dēfēnsito , āvī, āre (Frequ. v. defenso), wieder und wieder verteidigen (in Schutz nehmen), zu verteidigen (in Schutz zu nehmen) pflegen, a) als Redner vor Gericht: causas, Cic. Brut. 100 u.a. – b) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »defensito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1958-1959.
confringo

confringo [Georges-1913]

cōn-fringo , frēgī, frāctum, ere (con u. frango), ... ... (bildl.), Lucr.: iuga montium confracta in umeros, schulterförmig gekrümmt (Ggstz. aequa), Plin. – Sprichw., c. tesseram, die Freundschaft, Treue brechen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confringo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1461.
dispersio

dispersio [Georges-1913]

dīspersio , ōnis, f. (dispergo), die Zerstreuung, ... ... Tert. adv. Iud. 13. – b) passiv = das Zerstreutsein, pascentium equorum, Veget. mil. 3, 8. – II) prägn. = die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dispersio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2215.
declamito

declamito [Georges-1913]

dē-clāmito , āvī, ātum, āre (Frequ. v. declamo), laut aufsagen = sich im lauten Vortrage ergehen, od. üben, eine Redeübung abhalten, a) v. intr.: Graece, Suet.: Graece apud Cassium, Cic.: cum alqo ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »declamito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1920.
coactilis

coactilis [Georges-1913]

coāctilis ( vulgär quoāctilis), e (coactus v. cogo), dicht gemacht, gefilzt, griech. πιλητός, centunclum equestre quoactile, Pferdedecke von Filz, Edict. Diocl. 7, 52. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coactilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1218.
cardiacus

cardiacus [Georges-1913]

cardiacus , a, um (καρδιακ&# ... ... – v. Pers., am Magen leidend, magenkrank, amicus, Iuven.: equus, bos, Veget. – subst., cardiacus, ī, m., der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cardiacus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 996.
cursualis

cursualis [Georges-1913]

cursuālis , e (cursus), zum Laufe gehörig, equi, Postpferde, Kurierpferde, Theod. 6, 29, 9 u. ö. Cassiod. var. 4, 47 u. 5, 5: reda, Kurierkutsche, Cod. Theod. 12, 12, 9 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cursualis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1843.
dorsualis

dorsualis [Georges-1913]

dorsuālis , e (dorsum), auf dem Rücken befindlich, nota (equi), auf dem R. eingebranntes, Apul. met. 11, 20: cristae ferarum, Amm. 22, 15, 18: pinnae, Solin. 12, 4: strictoria, Edict. Diocl. 16, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dorsualis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2291.
acervatim

acervatim [Georges-1913]

acervātim , Adv., (acervo), haufenweise, in Haufen, in Massen ... ... Varr. u. Auct. b. Alex. – übtr., multa ac. frequentans, eine Masse von Gedanken aufhäufend, Cic.: ac. reliqua dicere, summarisch ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acervatim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 77.
appellito

appellito [Georges-1913]

appellito , āvī, āre (Frequ. v. 1. appello; vgl. Paul. ex Fest. 27, 1), gewöhnlich nennen, zu nennen pflegen, montem Caelium ab alqo, Tac. ann. 4, 65: m. dopp. Acc., Gell. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »appellito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 505.
assecutio

assecutio [Georges-1913]

assecūtio (adsecūtio), ōnis, f. (assequor), I) die Nachfolge, umbrarum, Chalcid. Tim. 46 A.: simulacrorum, ibid. 257. – II) übtr., das Fassen, Begreifen, scientiae, Augustin. op. imperf. c. Iulian. 5, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assecutio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 632.
agminalis

agminalis [Georges-1913]

agminālis , e (agmen), zum Zuge gehörig, equi, Packpferde, Trainpferde, Arcad. Charis. dig. 50, 4, 18. § 21: dass. subst. bl. agminālēs, ium, m., Cod. Theod. 8, 5, 3 u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agminalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 257.
clarigito

clarigito [Georges-1913]

clārigito , āre (Frequ. v. clarigo), immer und immer zurückfordern, übtr., Lucr. 5, 944 (947), verworfen von Munro z. St. u. von Ritschl opusc. 2, 434.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »clarigito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1192.
commodule

commodule [Georges-1913]

commodulē , Adv. (Demin. v. commode), nach bester Bequemlichkeit, in schönster Angemessenheit, ludere, Plaut. rud. 468: provenire, Arnob. 2, 18. Vgl. 2. commodulum.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commodule«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1317.
custodite

custodite [Georges-1913]

cūstōdītē , Adv. m. Compar. (custoditus), behutsam, gemessen, parce custoditeque ludere, Plin. ep. 5, 16, 3: custoditius pressiusque dicta, Plin. ep. 9, 26, 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »custodite«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1856.
detemporo

detemporo [Georges-1913]

dē-temporo , āre (de u. tempus, Schlaf), ein Tier an den Schläfen zur Ader lassen, equum, Pelagon. veterin. 1. p. 15 = 6 Ihm.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »detemporo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2100.
attenuate

attenuate [Georges-1913]

attenuātē (adtenuātē), Adv. (attenuatus), schlicht, einfach darlegend, attenuate presseque dicere (Ggstz. sublate ampleque), Cic. Brut. 201.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »attenuate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 687.
depectoro

depectoro [Georges-1913]

dē-pectoro , āre (de u. pectus), ein Tier an der Brust zur Ader lassen, equum, Pelagon. veterin. 1. p. 15 = 6 Ihm.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »depectoro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2054.
acceptito

acceptito [Georges-1913]

acceptito , āvī, āre (Frequ. v. accepto), aber- u. abermals empfangen, Plaut. fr. b. Non. 134, 29.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acceptito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 54.
accessito

accessito [Georges-1913]

accessito , āvī, āre (Frequent. v. accedo), fort u. fort herzukommen, Cato orig. 1. fr. 20 ed. Iord.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accessito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 56.
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Knigge, Adolph Freiherr von

Die Reise nach Braunschweig

Die Reise nach Braunschweig

Eine Reisegruppe von vier sehr unterschiedlichen Charakteren auf dem Wege nach Braunschweig, wo der Luftschiffer Blanchard einen spektakulären Ballonflug vorführen wird. Dem schwatzhaften Pfarrer, dem trotteligen Förster, dem zahlenverliebten Amtmann und dessen langsamen Sohn widerfahren allerlei Missgeschicke, die dieser »comische Roman« facettenreich nachzeichnet.

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon