Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ibi

ibi [Georges-1913]

... korresp. mit a. Adverbb., ibi... hic, Plin.: ibi... alibi, Cels.: ibi... uoi, Cic.: ubi... ibi, Komik.: ibi... ... ... ibi nos reperiet, Cic.: ibi exercuit, Sall.: ibi sum, ibi nunc sum, ich bin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ibi«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 18.
ibis

ibis [Georges-1913]

ībis , Genet. ībidis, Akk. ībim u. ībin, Abl. ībide, Plur. ībēs u. ībidēs, Genet. ībium, Akk. ībēs u. ībidas, f. (ἴβ ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ibis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 18.
ibix

ibix [Georges-1913]

ibix , s. ibex.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ibix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 18.
alibi

alibi [Georges-1913]

... . hic od. illic... alibi, zB. alibi pavorem, alibi gaudium ingens facit, Liv.: alibi primum, alibi postremum agmen, alibi etc., an einem Orte der ... ... u. Liv. – alibi atque alibi, das eine Mal hier, das andere Mal dort, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alibi«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 303.
inibi

inibi [Georges-1913]

in-ibi , Adv., daselbst, I) im ... ... , Caecil. com. 189: aut inibi esse aut iam esse confectum, Cic. Phil. 14, 5: inibi est m. folg. ut, atque inibi, ut plecteretur, fuit, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inibi«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 274-275.
Hybia

Hybia [Georges-1913]

Hybia , ae. f. u. Hyblē , ēs, f. (Ὕβλα), I) ein Berg auf Sizilien, reich an Bienenkräutern, Form -a, Mela 2, 7, 16 (2. § 118). Plin. 11, 32. Ov. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Hybia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3097.
bibio

bibio [Georges-1913]

bibio , I) = 2. bibo no. II, w. s. – II) = vipio, w. s.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bibio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 819.
Cibyra

Cibyra [Georges-1913]

... ārum, m., die Einw. von Cibyra, die Cibyraten, Cic. u.a. – B) Cibyrāticus , a, um, cibyratisch, forum Cib. agere ... ... .: civitas, Tac. – C) Cibyrēius , a, um, cibyrëisch, incola, Ov. met. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cibyra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1125.
Ibycus

Ibycus [Georges-1913]

Ībycus , ī, m. (Ἴβυκος ... ... 152. – Dav. Ībycīus , a, um (Ἰβύκειος), ibycisch, des Ibykus, metrum, Serv. de cent. metr. 461, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Ibycus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 19.
ibidem

ibidem [Georges-1913]

ibī-dem , Adv. (ibi u. Demonstrativsuffix dem, wie in ... ... ein und derselben Stelle, Cic.: korresp., ubi... ibidem, Plaut.: ibidem... ubi, Plaut. u. Iustin.: mit folg. Genet., ibidem loci, Plaut. cist. 529. – bei einem Verbum der Bewegung, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ibidem«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 18.
cybium

cybium [Georges-1913]

cybium , iī, n. (κύβιον), I) der Thunfisch, Varro LL. 5, 77. Mart. 11, 27, 3. – II) meton., das aus eingesalzenen u. gehackten Stücken des Thunfisches bereitete Gericht, Plin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cybium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1860.
bibium

bibium [Georges-1913]

bibium , s. bivium /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bibium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 819.
bibitio

bibitio [Georges-1913]

bibitio , ōnis, f. (bibo), das Trinken, absol., od. eius calicis u. dgl., auch im Plur., Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bibitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 819.
bibitor

bibitor [Georges-1913]

bibitor , ōris, m. (bibo), der Trinker, Araricus, Sidon. ep. 1, 8 in.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bibitor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 819.
bibilis

bibilis [Georges-1913]

bibilis , e (bibo), trinkbar, Cael. Aur. acut. 2, 11, 81.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 819.
exibilo

exibilo [Georges-1913]

exibilo , s. ex-sībilo.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exibilo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2555.
ibiscum

ibiscum [Georges-1913]

ibīscum , s. hibīscum.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ibiscum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 18.
Ibycius

Ibycius [Georges-1913]

Ībycīus , s. Ībycus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Ibycius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 19.
hibiscum

hibiscum [Georges-1913]

... 963;κος), der Ibisch od. Eibisch (Althaea officinalis, L.), Cels ... ... . ecl. 4, 32: gregem compellere hibisco (poet.), in den Eibisch treiben, Verg. ecl. 10, ... ... . Gloss. ( wo hibiscus u. hibiscum).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hibiscum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3047.
exsibilo

exsibilo [Georges-1913]

ex-sībilo , āvī, ātum, āre, I) hinaus-, auszischen, auspfeifen, ... ... , Cic. parad. 3, 26. Suet. Aug. 45, 4 (wo exibilabatur). Apul. met. 5, 10. – II) hervorzischen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exsibilo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2610-2611.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Unsühnbar

Unsühnbar

Der 1890 erschienene Roman erzählt die Geschichte der Maria Wolfsberg, deren Vater sie nötigt, einen anderen Mann als den, den sie liebt, zu heiraten. Liebe, Schuld und Wahrheit in Wien gegen Ende des 19. Jahrhunderts.

140 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon