Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (146 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
eminens

eminens [Georges-1913]

ēminēns , entis, I) Partic. v. emineo, ... ... 3, 46: im Bilde, eminens effigies virtutis, scharf hervortretendes Bild (Ggstz. adumbrata imago, ... ... – m. Abl. (wodurch?), corpore excellens, dignitate eminens, Vell.: Livia genere, probitate, formā Romanarum (unter den ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eminens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2403-2404.
retinens

retinens [Georges-1913]

retinēns , entis, PAdi. (v. retineo), an etwas festhaltend, auf etwas haltend, retinens iuris et libertatis, Cic.: sui iuris dignitatisque, Tac.: avitae nobilitatis, Tac.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »retinens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2365.
meminens

meminens [Georges-1913]

meminēns , s. meminī.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »meminens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 864.
continens

continens [Georges-1913]

continēns , entis, PAdi. m. Compar. (contineo), ... ... nihil te interpellabo; continentem orationem audire malo, Cic.: quod quidem continens memoria (Geschichte) sit, Liv.: subactis iis gentibus, quae inter nos vosque sunt, continens imperium us que ad nos habebitis, Liv. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »continens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1609-1610.
abstinens

abstinens [Georges-1913]

abstinēns , entis, PAdj. m. Compar. u. Superl., (v ... ... abstinentior fuit, Lact. – m. Genet., pecuniae, Hor.: neque aliem matrimonii abstinens neque sui custos, Lact.: abstinentissimus alieni, Plin. ep.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abstinens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 36.
prominens

prominens [Georges-1913]

prōminēns , entis, PAdi. (promineo), hervorragend, barba, Sen.: oculi ... ... oculi conditi, tiefliegende), Plin.: cauda prominentior, Plin. – subst., prōminēns, entis, n., die Hervorragung, in prominenti litoris, Tac.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prominens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1984.
indesinens

indesinens [Georges-1913]

in-dēsinēns , entis (in u. desino), unaufhörlich, spät. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indesinens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 190.
Sabinensis

Sabinensis [Georges-1913]

Sabīnēnsis , e, s. Sabīnī.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Sabinensis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2437.
incontinens

incontinens [Georges-1913]

in-continēns , entis, I) nicht bei sich behaltend, ... ... Ggstz., hodie frugi, crastinā die incontinens, Ambros. epist. 7. § 22. – mit Genet., nihil est tam violentum et incontinens sui, quam magna vis undae, Sen. nat. qu. 3 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incontinens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 169.
pulvinensis

pulvinensis [Georges-1913]

pulvīnēnsis , e (pulvinar), mit einem pulvinar versehen, Bellona, ... ... 6, 2232 u. 2233: ex aede Bellonaës (archaist. = Bellonae) pulvinensis fanaticus, ein Bellonapriester, Corp. inscr. Lat. 6, 490.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pulvinensis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2083.
Virginensis

Virginensis [Georges-1913]

Virginēnsis od. Virginiēnsis , is, sc. dea, f. (virgo), die dem Lösen des Brautgürtels vorstehende Göttin, Augustin. de civ. dei 4, 11 u. 6, 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Virginensis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3508.
piscinensis

piscinensis [Georges-1913]

piscīnēnsis , is, m. (piscina), der Fischteichbesucher, um sich im Schwimmen zu üben, Lucil. 1266.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »piscinensis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1718.
impertinens

impertinens [Georges-1913]

im-pertinēns , entis (in u. pertineo), nicht dazu gehörig, Mart. Cap. 1. § 43.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impertinens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 96.
Libitinensis

Libitinensis [Georges-1913]

Libitīnēnsis , e (Libitina), libitinensisch, porta, viell. das Tor im Amphitheater, durch das die getöteten Gladiatoren getragen wurden, Lampr. Commod. 16, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Libitinensis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 643.
Maluginensis

Maluginensis [Georges-1913]

Maluginēnsis , e, Abl. e, Beiname eines Zweiges der gens Cornelia, Liv. 4, 21, 1 u. 6, 27, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Maluginensis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 783.
pistrinensis

pistrinensis [Georges-1913]

pīstrīnēnsis , e (pistrinum), zur Stampfmühle gehörig, iumenta, Suet. Cal. 39, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pistrinensis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1720.
Caenina

Caenina [Georges-1913]

... . 3, 68. – Dav.: a) Caenīnēnsis , e, cäninensisch, sacerdotium, Corp. inscr. Lat. 6, 1598: Plur. subst., Caenīnēnsēs, ium, m., die Einw. von Cänina, die Cäninenser, Liv. 1, 9 sq. – b) Caenīnus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Caenina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 905.
Vienna

Vienna [Georges-1913]

Vienna , ae, f., Hauptstadt der Allobroger in ... ... 10, 9, 3. Tac. ann. 11, 1. – Dav. Viennēnsis , e, viennensisch, Tac. – Plur. subst., Viennēnsēs, ium, m., die Einw. von Vienna, die Viennenser, Tac.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Vienna«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3482.
Butuntum

Butuntum [Georges-1913]

Butuntum , ī, n., Stadt in Kalabrien, j. Bitonto; wovon A) Butuntinēnsēs , ium, m., die Einw. von But., die Butuntinenser, Plin. 3, 105. – B) Butuntīnus (Botontīnus), a, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Butuntum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 880.
Camerinum

Camerinum [Georges-1913]

Camerīnum , ī, n., eine Gebirgsstadt in ... ... 1, 15. Gromat. vet. 240, 7. – Dav.: A) Camerīnēnsēs , ium, m., die Einw. von Kamerinum, die Kamerinenser, Flor. 2, 1, 13. – B) Camerīnus , a ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Camerinum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 945.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Müllner, Adolph

Die Schuld. Trauerspiel in vier Akten

Die Schuld. Trauerspiel in vier Akten

Ein lange zurückliegender Jagdunfall, zwei Brüder und eine verheiratete Frau irgendwo an der skandinavischen Nordseeküste. Aus diesen Zutaten entwirft Adolf Müllner einen Enthüllungsprozess, der ein Verbrechen aufklärt und am selben Tag sühnt. "Die Schuld", 1813 am Wiener Burgtheater uraufgeführt, war der große Durchbruch des Autors und verhalf schließlich dem ganzen Genre der Schicksalstragödie zu ungeheurer Popularität.

98 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon