Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (118 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
frio

frio [Georges-1913]

frio , (āvī), ātum, āre (zu altindisch mrityati, ... ... friare od. gew. medial friari, zerbröckeln, sich bröckeln, glebae terrarum friatae, Lucr. 1, 888: friatum amomum, Plin. 12, 49. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »frio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2849.
labes

labes [Georges-1913]

lābēs , is, f. (1. lābor), das Hinsinken ... ... , Liv.: agri Privernatis, Cic.: absol., labes (Plur.) aut repentini terrarum hiatus, Cic.: multis locis labes factae sunt, Cic. – aber auch ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »labes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 514-515.
situs [2]

situs [2] [Georges-1913]

2. situs , ūs, m. (sino), I) die ... ... . – Plur., situs oppidorum, castrorum, Caes.: locorum, Cic. u. Solin.: terrarum, Cic.: urbium, Sen. rhet.: gentium, Örtlichkeiten, Ortsverhältnisse, Tac. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »situs [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2697-2698.
edomo

edomo [Georges-1913]

ē-domo , domuī, domitum, āre, gänzlich zahm machen, ... ... .: Asiam, Iustin.: Hispaniam, Hieron.: plurimas nationes victoriā. Paneg. inc.: orbem (terrarum), Ov.: quomodo posset intractabilis illa feritas edomari, Arnob.: pastinaca edomita (Ggstz ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »edomo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2339.
aliquo

aliquo [Georges-1913]

ali-quō , Adv. (aliquis), I) irgendwohin, alqm ... ... ludos locare, Plaut.: in angulum al. abire, Ter.: migrandum Rhodum aut aliquo terrarum arbitror, Brut. in Cic. ep. – II) emphat. = ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aliquo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 317.
crasso

crasso [Georges-1913]

crasso , āvī, ātum, āre (crassus), verdicken, verdichten, ... ... sich verdichten, pili mei crassantur in setas, Apul. met. 3, 24: terrarum halitu densiore crassatus aër, Amm. 19, 4, 6: concretus spiritus et ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »crasso«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1731.
eluvio

eluvio [Georges-1913]

ēluvio , ōnis, f. (eluo), die Überschwemmung, ... ... . de div. 1, 111: m. obj. Genet., eluviones et exustiones terrarum, Cic. de rep. 6, 23: absol., Solin. 9, 7 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eluvio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2395.
definio

definio [Georges-1913]

dē-fīnio , īvī u. iī, ītum, īre, I) ... ... ordine definiunt, Cic.: ea loca, quae regione (der Himmelsrichtung nach) orbem terrarum, rebus illius (C. Caesaris) gestis imperium populi Romani definiunt, Cic.: illi ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »definio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1973-1974.
exustio

exustio [Georges-1913]

exūstio , ōnis, f. (exuro), I) das Verbrennen, ex. amphitheatri, Lampr. Heliog. 17, 8: exustiones terrarum, Cic. de rep. 6, 23: absol., quorum finis exustio est ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exustio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2646.
pacator

pacator [Georges-1913]

pācātor , ōris, m. (paco), Beruhiger, Friedensstifter, -bringer ... ... populus, Sen. de ben. 5, 15, 6: malorum hostis, bonorum vindex, terrarum marisque pacator, Sen. de ben. 1, 13, 3: pac. Nemeae, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pacator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1429.
ereptor

ereptor [Georges-1913]

ēreptor , ōris, m. (eripio), der Entreißer, Räuber, libertatis, Cic. Sest. 109: bonorum, Cic. Quinct ... ... er., Boëth. cons. phil. 4, 3. p. 79, 31 Obb.: terrarum ereptores, Tac. ann. 13, 55.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ereptor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2449.
degenero

degenero [Georges-1913]

dē-genero , āvi, ātum, āre (degener), I) v. ... ... , qui Alexandriam in Aegypto, qui Seleuciam ac Babyloniam, quique alias sparsas per orbem terrarum colonias habent, in Syros Parthos Aegyptios degenerarunt, Liv. 38, 17, 11. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »degenero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1991-1992.
distineo

distineo [Georges-1913]

dis-tineo , tinuī, tentum, ēre (dis u. teneo), ... ... halten, trennen, 1) eig.: tigna fibulis distinentur, Caes.: mare late terrarum distinet oras, Lucr.: ebenso duo freta distinent Isthmos, Ov.: legiones distinet ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »distineo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2235.
tremesco

tremesco [Georges-1913]

tremēsco ( nicht tremīsco), ere (Inchoat. v. tremo), ... ... mandonum gulae, Varro fr.: quoniam plaustri concussa tremescunt tecta, Lucr.: tonitru tremescunt ardua terrarum et campi, Verg.: iubeo tremescere montes, Ov.: quercus tremescere motu, Ov. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tremesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3203.
diffusio

diffusio [Georges-1913]

diffūsio , ōnis, f. (diffundo), I) das Auseinanderfließen ... ... . ad Cic. topic. § 24. p. 309, 32 B.: terrarum, Oros. 1, 2, 47: meridiana, Oros. 5, 2, 3. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diffusio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2150-2151.
aspiratio

aspiratio [Georges-1913]

aspīrātio , ōnis, f. (aspiro), das Anwehen, Anhauchen ... ... ventorum, Lact.: quae omnia fiunt et ex caeli varietate et ex disparili aspiratione terrarum (anwehende Aus dünstung), Cic. – B) als gramm. t. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aspiratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 628.
ubicumque

ubicumque [Georges-1913]

ubi-cumque (- cunque , altlat. - quomque ), Adv., ... ... relat.: ubicumque erimus, Cic.: m. Genet., ubic. gentium od. terrarum, wo nur in der Welt, Cic. – II) indef. = ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ubicumque«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3281.
prominens

prominens [Georges-1913]

prōminēns , entis, PAdi. (promineo), hervorragend, barba, ... ... , n., die Hervorragung, in prominenti litoris, Tac.: in prominenti terrarum, Amm.: Plur., prominentia montium, Ausläufer, Vorgebirge, Tac.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prominens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1984.
anfractus [1]

anfractus [1] [Georges-1913]

1. ānfrāctus , a, um (an u. frango), ... ... ., die Krümmung, Varr. LL. 7, 15: Plur., terrarum anfracta, Att. fr. 336: cavata aurium anfracta, Varr. sat. Men. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anfractus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 425.
vastatrix

vastatrix [Georges-1913]

vāstātrīx , trīcis, f. (Femin. zu vastator), die ... ... vastatrix illa bestia, Interpr. Iren. 1, 13, 4: übtr., luxuria terrarum marisque vastatrix, Sen. ep. 95, 19: vastatrix humani generis invidia, Cassiod ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vastatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3374.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Raabe, Wilhelm

Die Akten des Vogelsangs

Die Akten des Vogelsangs

Karls gealterte Jugendfreundin Helene, die zwischenzeitlich steinreich verwitwet ist, schreibt ihm vom Tod des gemeinsamen Jugendfreundes Velten. Sie treffen sich und erinnern sich - auf auf Veltens Sterbebett sitzend - lange vergangener Tage.

150 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon