Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
armiger

armiger [Georges-1913]

armiger , gera, gerum (arma u. gero), I) Waffen tragend, 1) die eigenen = bewaffnet, corpus, Acc. fr.: deus, Mars, Sil.: inter cives armigera dissensio, Vitr. 1, 7, 1: subst., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »armiger«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 580-581.
affirmo

affirmo [Georges-1913]

af-firmo (ad-firmo), āvī, ātum, āre, I) eig. = noch fester-, dauerhafter machen, corium affirmatum cineris inspersu, Apul. met. 7, 22. – II) übtr.: 1) befestigen, bekräftigen, bestätigen, ea res Troianis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »affirmo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 230-231.
alluvio

alluvio [Georges-1913]

alluvio (adluvio), ōnis, f. (alluo), I) das Anspülen, anspülende Herandringen, Vulg. Iob 14, 19: m. subj. Genet., umentis imbris, Ambros. in Luc. 7, 20: salis, Avien. phaen. 1249: aquarum alluviones ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alluvio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 331-332.
abrupte

abrupte [Georges-1913]

abruptē , Adv. m. Compar. (abruptus), eig. »abgerissen«, dah. übtr., a) an einzelnen Punkten, palantes abrupte flammarum ardores, Amm. 17, 7, 8. – b) jäh, jählings, α) geradezu, ohne Eingang, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abrupte«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 27.
aeripes

aeripes [Georges-1913]

aeripēs , pedis (aes u. pes), erzfüßig (χαλκόπους, Beiwort der Stiere u. Hirsche, als Bild ihrer Ausdauer u. Schnelligkeit im Laufen), tauri (des Äetes), Ov. her. 12, 93. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aeripes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 198.
albesco

albesco [Georges-1913]

albēsco , ere (Inchoat. v. albeo; vgl. Prisc. 8, 30), weiß werden, auch vom Haar, Lucr., Hor. u.a.: in plumam oloris, Cypr. ad Donat. 8: quae (oleum et aqua) miscenda manu sunt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »albesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 288.
Amyntas

Amyntas [Georges-1913]

Amyntās , ae, Akk. am, Vok. a, m. (Ἀμύντας), griech. Männername, bes. mehrerer mazedonischen Könige (s. Iustin. 7, 2 sqq.), unter denen bekannt ist »Amyntas III.«, Sohn des Arridäus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Amyntas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 407.
aprinus

aprinus [Georges-1913]

aprinus , a, um (aper, s. Prisc. 2, 59), vom Wildschweine, viscus, Lucil. fr. inc. 121 M.: dens, Augustin. de civ. dei 6, 7: dentes, Solin. 32, 30 M.: subst., aprina, ae, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aprinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 518-519.
Artemis

Artemis [Georges-1913]

Artemis , midis. Akk. min, Abl. mide, f. (Ἄρτεμις), mit der Diana identische Göttin der Griechen, s. Macr. sat. 1, 15, 20 u. 7, 16, 27 (ed. Ian ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Artemis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 594.
affrico

affrico [Georges-1913]

af-frico (ad-frico), fricuī, fricātum, āre, anreiben m. Dat. loci, vitiosum locum arbori, Col. 7, 5, 6: se marathro herbae, Plin. 8, 99: unguedine palmulis suis diu affricata, Apul. met. 3, 21: si ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »affrico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 236-237.
Antiopa

Antiopa [Georges-1913]

Antiopa , ae, f., u. Antiopē , -ēs, f. (Ἀντιόπη), I) Tochter des Nykteus, Mutter des Amphion und Zethus, Hyg. fab. 7. Prop. 3, 13, 21, deren Schicksale (s ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Antiopa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 472.
anticus

anticus [Georges-1913]

antīcus , a, um (ante, s. Paul. ex Fest. p. 220, 2), I) der vordere (Ggstz. posticus), pars, Cic.: Tim. 36: templi pars, Varr. LL. 7, 7: subst., antīca, n. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 469.
anthrax

anthrax [Georges-1913]

anthrax , acis, m. (ἄνθραξ, die Kohle), I) ein Quecksilbererz, woraus Zinnober bereitet wird, Bergzinnober, Vitr. 7, 8, 1. – II) ein fressendes Geschwür (lat. carbunculus), Plin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anthrax«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 467.
anethum

anethum [Georges-1913]

anēthum , ī, n. (ἄνηθον), eine wohlriechende Pflanze, Dill (Anethum graveolens, L.), Verg. ecl. 2, 48. Col. 11, 3, 42. Plin. 19, 167. Hier. ep. 69, 4: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anethum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 424-425.
arbitra

arbitra [Georges-1913]

arbitra , ae, f. (arbiter), I) die Mitwisserin, Zeugin, Hor. epod. 5, 50. – II) die Schiedsrichterin, Richterin, richtende (entscheidende) Macht, meist von Abstr., Sen. ep. 66, 35. Gell. 7 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arbitra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 535.
aerusco

aerusco [Georges-1913]

aerusco , āre (aes) = ἀγείρειν, betteln gehen, u. zwar bes. durch Bettelkünste seinen Unterhalt suchen (s. Paul. ex Fest. p. 24, 7), aeruscans quispiam, Gell. 9, 2, 8. – / Bei ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aerusco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 200.
annosus

annosus [Georges-1913]

annōsus , a, um (annus), viele Jahre habend, hochbejahrt, non annosa, Laber. com. 80: mater, Col. 6, 28, 1: cornix, Hor.: vinum, Ov. u. Plin.: vitis, Sen.: ornus, Verg.: arbor, Plin. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »annosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 448.
amicula

amicula [Georges-1913]

amīcula , ae, f. (Demin. v. amica, s. Diom. 326, 20), die liebe Freundin, das Liebchen, die Geliebte, Varr. sat. Men. 432. Cic. de or. 2, 240. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amicula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 380.
admugio

admugio [Georges-1913]

ad-mūgio , īvī, īre, zu-, anbrüllen, m. Dat., tauro (v. der Kuh), Ov. art. am. 1, 279: transeuntibus (bubus, v. Kühen), Aur. Vict. de or. gent 7, 3: omnibus (v ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »admugio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 142.
adiutus

adiutus [Georges-1913]

adiūtus , Abl. ū, m. (adiuvo), die Unterstützung, Hilfe, unius adiutu, Macr. sat. 7, 7, 5: adiutu noctis uti, Auct. itin. Alex. 23 (58): pubertatis adiutu, Iul. bei Augustin. op. imperf. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adiutus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 130.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Christen, Ada

Gedichte. Lieder einer Verlorenen / Aus der Asche / Schatten / Aus der Tiefe

Gedichte. Lieder einer Verlorenen / Aus der Asche / Schatten / Aus der Tiefe

Diese Ausgabe gibt das lyrische Werk der Autorin wieder, die 1868 auf Vermittlung ihres guten Freundes Ferdinand v. Saar ihren ersten Gedichtband »Lieder einer Verlorenen« bei Hoffmann & Campe unterbringen konnte. Über den letzten der vier Bände, »Aus der Tiefe« schrieb Theodor Storm: »Es ist ein sehr ernstes, auch oft bittres Buch; aber es ist kein faselicher Weltschmerz, man fühlt, es steht ein Lebendiges dahinter.«

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon