Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Ilus

Ilus [Georges-1913]

Īlus , ī, m. (Ἰλος), I) des Tros Sohn, des Ganymedes u. Assarakus Bruder und Vater des Laomedon, Erbauer von Ilion, Verg. Aen. 6, 650. – II) = Iulus (w. s.), Verg. Aen. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Ilus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 57.
cillus

cillus [Georges-1913]

cillus , ī, m. (κίλλος), der Esel, Flor. 3, 5, 30 H., viell. auch Petr. fr. 37, 3 u. Iuven. 14, 97, wo jetzt in beiden Stellen caeli ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cillus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1131.
Assaracus

Assaracus [Georges-1913]

Assaracus , ī, m. (Ἀσσάρακ ... ... des Tros, Vater des Kapys, Großvater des Anchises u. Bruder des Ganymedes u. Ilus, Enn. ann. 31. Acc. tr. 653 2 u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Assaracus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 630-631.
asphodelus

asphodelus [Georges-1913]

asphodelus u. (selten) - ilus , ī, m. (ἀσφόδελος), Asphodill, Asphodillwurz (Asphodelus ramosus, L., nach Scribon. 254 u. Ps. Apul. herb. 33 rein lat. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »asphodelus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 626.
origo

origo [Georges-1913]

orīgo , inis, f. (orior), I) der Ursprung ... ... zweien usw., die Stammväter, Urväter, Ahnherren, Ahnen, sunt huius origo Ilus et Assaracus, Ov.: Thuisto et Mannus origo gentis conditoresque, Tac. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »origo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1399.
fringilla

fringilla [Georges-1913]

fringilla (fringuilla), ae, f. u. fringillus , ī ... ... 90, 14: Form -uilla, Varro LL. 7, 104: Form -illus, Mart. 9, 54, 7. Vgl. Gloss. ›fringillus, σπίνος ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fringilla«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2849.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6