Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
coliculus

coliculus [Georges-1913]

cōliculus , s. cauliculus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coliculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1257.
colliculus

colliculus [Georges-1913]

colliculus , ī, m. (Demin. v. collis), das Hügelchen, der kleine Hügel, Apul. flor. 1. – / Mart. 12, 25, 4 jetzt coliculis (= cauliculis).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »colliculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1264.
viteus

viteus [Georges-1913]

vīteus , a, um (vitis), I) von dem Weinstocke, coliculus, Varro: ligna, Rebholz, Solin.: pocula, Wein, Verg.: vincula, Ambros. – II) voll Weinstöcke, iuga, Auson.: rura, Prud.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »viteus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3522.
cauliculus

cauliculus [Georges-1913]

cauliculus , in der Vulgärspr. cōliculus , ī, m. (Demin. v. caulis), der kleine, zarte Stengel der Gewächse, Sproß, Trieb, I) eig.: quicquid in cauliculo nascitur, qualis est cucurbita et cucumis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cauliculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1038.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4