Suchergebnisse (345 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Panope [2]

Panope [2] [Georges-1913]

2. Panopē , ēs, f. u. Panopea , ae ... ... ), eine Meernymphe, Form -e, Ov. fast. 6, 499. Auct. inc. consol. ad Liv. 435: Form -ea, Verg. Aen. 5 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Panope [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1461.
termen

termen [Georges-1913]

termen , inis, n. = terminus, Acc. tr. inc. fab. 37. Greg. Tur. hist. Franc. 9, 20. p. 375, 9 u. 12: termina duo, Corp. inscr. Lat. 1, 199. lin. 8: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »termen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3073-3074.
gnosco

gnosco [Georges-1913]

gnōsco , ere (γνόω, γιγνώσκω, γινώσκω), die alte Form von nosco, Caecil. com. fr. inc. 38. – Parag. Infin. gnoscier, Corp. inscr. Lat. 1 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gnosco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2949.
applar

applar [Georges-1913]

applar , āris, n., ein kleiner Löffel zum Essen der Eier (Gloss. Isid.), Sing., Pacuv. fab. inc. fr. LXII: Plur., Auson. epist. 21, 1. p. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »applar«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 511.
biurus

biurus [Georges-1913]

biūrus , ī, m. (bis u. ουρά), doppelt geschwänzt, v. einer Rattenart, Cic. fr. inc. I 13 M. Plin. 30, 146.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »biurus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 837.
anilla

anilla [Georges-1913]

anilla , ae, f. (Demin. v. anus, alte ... ... altes Mütterchen, Macr. de diff. 21. § 6 ed. Ian. Inc. gramm. de verbo § 41. p. 172 Endl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anilla«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 434.
pugnum

pugnum [Georges-1913]

pūgnum , ī, n. = pugnus, Plaut. capt. 796 Schoell (Br. u. Fl. pugnus) nach Gramm. inc. de dub. nomin. (V) 587, 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pugnum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2073.
campsa

campsa [Georges-1913]

campsa , ae, f. = κάμπτριον (Demin. v. καμπτήρ), Auct. inc. de idiom. gen. 581, 25 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »campsa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 948.
agipes

agipes [Georges-1913]

agipēs , pedis (ago u. pes), schnellfüßig, Lucil. fr. inc. 102 zw. (Otfr. Müller acipes od. aquipes).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agipes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 250.
Atticus

Atticus [Georges-1913]

Atticus , a, um (Ἀττικός), ... ... . u. Hyg.: terra, s. 1. Attica: pubes, Trag. inc. fr.: civis, Plaut.: talentum, Varr. fr. u. Gell.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Atticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 689-690.
incesso

incesso [Georges-1913]

in-cesso , cessīvī u. cessī, ere (Intens. v ... ... Liv.: feras telis, Sen.: hostem, Curt.: muros, Verg. – absol., inc. telis, Ov.: stercore et caeno, Suet. – II) übtr., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incesso«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 144-145.
festive

festive [Georges-1913]

fēstīvē , Adv. (festus), I) anmutig, niedlich, nach ... ... a . – Comparat., Hieron. epist. 31, 2. – Superl., Trag. inc. fr. 223. – II) (in bezug auf die Rede usw.) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »festive«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2740.
aprinus

aprinus [Georges-1913]

aprinus , a, um (aper, s. Prisc. 2, 59), vom Wildschweine, viscus, Lucil. fr. inc. 121 M.: dens, Augustin. de civ. dei 6, 7: dentes, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aprinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 518-519.
incaute

incaute [Georges-1913]

... Gefahr, arglos, verb. inc. et stulte, Cic.: inc. et nimis fortiter, Plin. ep.: inc. et od. atque inconsulte, Quint. u. Liv.: inc. apud alqm esse, Plin. ep. – Compar., paulo ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incaute«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 138.
mansues

mansues [Georges-1913]

mānsuēs , is u. ētis (manus u. suesco), ... ... gewöhnt, zahm, Nom., Acc. tr. 453. Cato fr. inc. bei Fest p. 154 (a), 16 (vgl. Paul. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mansues«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 801.
comptus [2]

comptus [2] [Georges-1913]

2. comptus , ūs, m. (comere), I) das Zusammennehmen ... ... Lucr. 3, 843. – II) das Schmücken, Afran. fr. inc. XXI (bei Paul. ex Fest. 40, 9). – konkret, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »comptus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1373.
auxilio

auxilio [Georges-1913]

auxilio , (āvī), ātum, āre, helfen, unterstützen, Gracch. fr. b. Diom. 401, 3: im Passiv, Lucil. sat. fr. inc. 130. Vitr. 5, 8, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »auxilio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 752.
alteras

alteras [Georges-1913]

altēras , Adv. (alter) = alias ( s. Paul. ... ... das andere Mal... das dritte Mal, bald... bald... bald, Cato fr. inc. b. Charis. 215, 20. Vgl. Wölfflin im Archiv 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alteras«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 341.
inculte

inculte [Georges-1913]

incultē , Adv. (1. incultus), 1) ohne Verfeinerung, ... ... Sall. – II) v. Redner, kunstlos, ohne Eleganz, non inc. dicere, Cic.: inc. horrideque dicere, Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inculte«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 178.
pedatus [1]

pedatus [1] [Georges-1913]

1. pedātus , Abl. ū, m. (pedo, are), ... ... gegen den Feind, der Angriff, primo pedatu et secundo, Cato inc. libr. fr. 1: tertio pedatu, Cato origg. 1. fr. 27 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pedatus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1535.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Die Nächste und andere Erzählungen 1899-1900

Die Nächste und andere Erzählungen 1899-1900

Sechs Erzählungen von Arthur Schnitzler - Die Nächste - Um eine Stunde - Leutnant Gustl - Der blinde Geronimo und sein Bruder - Andreas Thameyers letzter Brief - Wohltaten Still und Rein gegeben

84 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon