Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik 
Kawanabe Kyosai: Von Dienern getragene Sänfte eines Fürsten [2]

Kawanabe Kyosai: Von Dienern getragene Sänfte eines Fürsten [2] [Kunstwerke]

Künstler: Kawanabe Kyosai Entstehungsjahr: 19. Jh. Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan Kommentar: Aus dem Buch »Bilder von der Falkenjagd«, 1. Band der ...

Werk: »Kawanabe Kyosai: Von Dienern getragene Sänfte eines Fürsten [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Delkeskamp, Friedrich Wilhelm: Frankfurt am Main, Römerberg

Delkeskamp, Friedrich Wilhelm: Frankfurt am Main, Römerberg [Kunstwerke]

Künstler: Delkeskamp, Friedrich Wilhelm Entstehungsjahr ... ... 48,7 cm Technik: Kupferstich, koloriert Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Land: Deutschland

Werk: »Delkeskamp, Friedrich Wilhelm: Frankfurt am Main, Römerberg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Tauromaquia« [35]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Tauromaquia« [35] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Folge der »Tauromaquia«, Blatt C: Hunde gegen den Stier Entstehungsjahr: um 1815–1816 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Tauromaquia« [35]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Tauromaquia« [37]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Tauromaquia« [37] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Folge der »Tauromaquia«, Blatt E: Der Tod Pepe Illos Entstehungsjahr: um 1815–1816 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Tauromaquia« [37]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Degas, Edgar Germain Hilaire: Die Gadrobe der Schauspielerin

Degas, Edgar Germain Hilaire: Die Gadrobe der Schauspielerin [Kunstwerke]

Künstler: Degas, Edgar Germain Hilaire ... ... ,2 cm Technik: Radierung und Aquatinta Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: National Gallery of Art Epoche: Impressionismus ...

Werk: »Degas, Edgar Germain Hilaire: Die Gadrobe der Schauspielerin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Thiele, Johan Rudolf: Karikatur auf den Stadtchirurgen Reiser

Thiele, Johan Rudolf: Karikatur auf den Stadtchirurgen Reiser [Kunstwerke]

Künstler: Thiele, Johan Rudolf Langtitel: Karikatur auf den Stadtchirurgen C. F. Reiser Entstehungsjahr: um 1784 Maße: 22,3 × 17,1 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Kopenhagen ...

Werk: »Thiele, Johan Rudolf: Karikatur auf den Stadtchirurgen Reiser« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Heumann, Georg Daniel: Frankfurt am Main, Rossmarkt von Süden

Heumann, Georg Daniel: Frankfurt am Main, Rossmarkt von Süden [Kunstwerke]

Künstler: Heumann, Georg Daniel Entstehungsjahr ... ... × 32 cm Technik: Kupferstich, koloriert Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Land: Deutschland Kommentar: ...

Werk: »Heumann, Georg Daniel: Frankfurt am Main, Rossmarkt von Süden« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schimmel, Johann Ludwig: Hinrichtung der »Fettmilch-Rebellen«

Schimmel, Johann Ludwig: Hinrichtung der »Fettmilch-Rebellen« [Kunstwerke]

Künstler: Schimmel, Johann Ludwig Entstehungsjahr ... ... 5 × 27,8 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Schimmel, Johann Ludwig: Hinrichtung der »Fettmilch-Rebellen«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schwedischer Holzschneider um 1860: Die Stufenalter des Lebens

Schwedischer Holzschneider um 1860: Die Stufenalter des Lebens [Kunstwerke]

Künstler: Schwedischer Holzschneider um 1860 ... ... Technik: Kolorierte Lithographie Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Sammlung V. E. Clausen Epoche: Biedermeier Land: Schweden Kommentar: ...

Werk: »Schwedischer Holzschneider um 1860: Die Stufenalter des Lebens« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chobunsai Eishi: Das Teehaus Ogiya am Sumida-Fluss; Triptychon

Chobunsai Eishi: Das Teehaus Ogiya am Sumida-Fluss; Triptychon [Kunstwerke]

Künstler: Chobunsai Eishi Entstehungsjahr: ... ... : je ca 37 × 24,5 cm (Oban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Museum für Ostasiatische ...

Werk: »Chobunsai Eishi: Das Teehaus Ogiya am Sumida-Fluss; Triptychon« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Heumann, Georg Daniel: Frankfurt am Main, Römerberg von Norden

Heumann, Georg Daniel: Frankfurt am Main, Römerberg von Norden [Kunstwerke]

Künstler: Heumann, Georg Daniel Entstehungsjahr ... ... × 32 cm Technik: Kupferstich, koloriert Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Land: Deutschland Kommentar: ...

Werk: »Heumann, Georg Daniel: Frankfurt am Main, Römerberg von Norden« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Carracci, Agostino: Hl. Franziskus und ein musizierender Engel

Carracci, Agostino: Hl. Franziskus und ein musizierender Engel [Kunstwerke]

Künstler: Carracci, Agostino Entstehungsjahr: ... ... × 13,2 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: National Gallery of Art Epoche: Barock ...

Werk: »Carracci, Agostino: Hl. Franziskus und ein musizierender Engel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hannas, Marx Anton: Die leidende Jungfrau und der Hl. Johannes

Hannas, Marx Anton: Die leidende Jungfrau und der Hl. Johannes [Kunstwerke]

Künstler: Hannas, Marx Anton Entstehungsjahr: 17. Jh. Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Hannas, Marx Anton: Die leidende Jungfrau und der Hl. Johannes« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vogtherr d. Ä., Heinrich: Wappen des Johann Loble zu Greinburg

Vogtherr d. Ä., Heinrich: Wappen des Johann Loble zu Greinburg [Kunstwerke]

Künstler: Vogtherr d. Ä., Heinrich ... ... 2 × 32,7 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Vogtherr d. Ä., Heinrich: Wappen des Johann Loble zu Greinburg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kitagawa Utamaro: Aus dem Album »Uta-makura« (Kissen-Gedichte) [1]

Kitagawa Utamaro: Aus dem Album »Uta-makura« (Kissen-Gedichte) [1] [Kunstwerke]

Künstler: Kitagawa Utamaro Entstehungsjahr: 1788 Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Privatsammlung Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan Kommentar: Ehem. Sammlung ...

Werk: »Kitagawa Utamaro: Aus dem Album »Uta-makura« (Kissen-Gedichte) [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kitagawa Utamaro: Aus dem Album »Uta-makura« (Kissen-Gedichte) [2]

Kitagawa Utamaro: Aus dem Album »Uta-makura« (Kissen-Gedichte) [2] [Kunstwerke]

Künstler: Kitagawa Utamaro Entstehungsjahr: 1788 Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Privatsammlung Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan Kommentar: Ehem. Sammlung ...

Werk: »Kitagawa Utamaro: Aus dem Album »Uta-makura« (Kissen-Gedichte) [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Deutscher Lithograph um 1880: Gedenkbild für einen Verstorbenen

Deutscher Lithograph um 1880: Gedenkbild für einen Verstorbenen [Kunstwerke]

Künstler: Deutscher Lithograph um 1880 ... ... Technik: Farblithographie Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Sammlung V. E. Clausen Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: ...

Werk: »Deutscher Lithograph um 1880: Gedenkbild für einen Verstorbenen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Amman, Jost: Illustration aus Philip Lorniers »Icones Livianae«

Amman, Jost: Illustration aus Philip Lorniers »Icones Livianae« [Kunstwerke]

Künstler: Amman, Jost Entstehungsjahr: 1568 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut Epoche: Manierismus Land: ...

Werk: »Amman, Jost: Illustration aus Philip Lorniers »Icones Livianae«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Heumann, Georg Daniel: Frankfurt am Main, Hühnermarkt von Westen

Heumann, Georg Daniel: Frankfurt am Main, Hühnermarkt von Westen [Kunstwerke]

Künstler: Heumann, Georg Daniel Entstehungsjahr ... ... × 32 cm Technik: Kupferstich, koloriert Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Land: Deutschland Kommentar: ...

Werk: »Heumann, Georg Daniel: Frankfurt am Main, Hühnermarkt von Westen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kopenhagener Lithograph um 1849: Der dänische Angriff auf Kolding

Kopenhagener Lithograph um 1849: Der dänische Angriff auf Kolding [Kunstwerke]

Künstler: Kopenhagener Lithograph um 1849 ... ... Technik: Kolorierte Lithographie Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Sammlung V. E. Clausen Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: ...

Werk: »Kopenhagener Lithograph um 1849: Der dänische Angriff auf Kolding« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Klein Zaches

Klein Zaches

Nachdem im Reich die Aufklärung eingeführt wurde ist die Poesie verboten und die Feen sind des Landes verwiesen. Darum versteckt sich die Fee Rosabelverde in einem Damenstift. Als sie dem häßlichen, mißgestalteten Bauernkind Zaches über das Haar streicht verleiht sie ihm damit die Eigenschaft, stets für einen hübschen und klugen Menschen gehalten zu werden, dem die Taten, die seine Zeitgenossen in seiner Gegenwart vollbringen, als seine eigenen angerechnet werden.

88 Seiten, 4.20 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon