Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik 
Okumura Toshinobu: Die erste Kurtisane Edos; Mittelblatt eines Tryptichons

Okumura Toshinobu: Die erste Kurtisane Edos; Mittelblatt eines Tryptichons [Kunstwerke]

Künstler: Okumura Toshinobu Entstehungsjahr: ... ... Maße: 39 × 16 cm (Hoso-ban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt, farbig Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan ...

Werk: »Okumura Toshinobu: Die erste Kurtisane Edos; Mittelblatt eines Tryptichons« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Heumann, Georg Daniel: Frankfurt am Main, Liebfrauenberg von Osten im Winter

Heumann, Georg Daniel: Frankfurt am Main, Liebfrauenberg von Osten im Winter [Kunstwerke]

Künstler: Heumann, Georg Daniel Entstehungsjahr ... ... × 32 cm Technik: Kupferstich, koloriert Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Stadtgeschichtliches Museum Land: Deutschland Kommentar: ...

Werk: »Heumann, Georg Daniel: Frankfurt am Main, Liebfrauenberg von Osten im Winter« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Torii Kiyomasu: Der Schauspieler Sodezaki Iseno in der Rolle der Dame Sakura

Torii Kiyomasu: Der Schauspieler Sodezaki Iseno in der Rolle der Dame Sakura [Kunstwerke]

Künstler: Torii Kiyomasu Entstehungsjahr: ... ... Maße: 39 × 16 cm (Hoso-ban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt, farbig Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan ...

Werk: »Torii Kiyomasu: Der Schauspieler Sodezaki Iseno in der Rolle der Dame Sakura« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Heumann, Georg Daniel: Frankfurt am Main, Mainbrücke von Osten (flussabwärts)

Heumann, Georg Daniel: Frankfurt am Main, Mainbrücke von Osten (flussabwärts) [Kunstwerke]

Künstler: Heumann, Georg Daniel Entstehungsjahr ... ... × 32 cm Technik: Kupferstich, koloriert Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Land: Deutschland Kommentar: ...

Werk: »Heumann, Georg Daniel: Frankfurt am Main, Mainbrücke von Osten (flussabwärts)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kikukawa Eizan: Oiran (Kurtisane höchsten Ranges) mit einem Brief in der Hand

Kikukawa Eizan: Oiran (Kurtisane höchsten Ranges) mit einem Brief in der Hand [Kunstwerke]

Künstler: Kikukawa Eizan Entstehungsjahr: 19. Jh. Maße: 72 × 23,8 cm (Kakemono-e) Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliches ...

Werk: »Kikukawa Eizan: Oiran (Kurtisane höchsten Ranges) mit einem Brief in der Hand« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Wilmans, F.: Bad Honnef, Rolandseck, Drachenfels und Klosterinsel Nonnenwerth

Wilmans, F.: Bad Honnef, Rolandseck, Drachenfels und Klosterinsel Nonnenwerth [Kunstwerke]

Künstler: Wilmans, F. Entstehungsjahr: um 1850 Technik: Stahlstich Aufbewahrungsort: Bonn Sammlung: Stadtarchiv Land: Deutschland Kommentar: Nach einer Zeichnung von C. Beer

Werk: »Wilmans, F.: Bad Honnef, Rolandseck, Drachenfels und Klosterinsel Nonnenwerth« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kitagawa Utamaro: Aus einem erotischen Album (Shunga): Liebespaar; Ausschnitt

Kitagawa Utamaro: Aus einem erotischen Album (Shunga): Liebespaar; Ausschnitt [Kunstwerke]

Künstler: Kitagawa Utamaro Entstehungsjahr: um 1800 Maße: 39,5 × 26 cm Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Kitagawa Utamaro: Aus einem erotischen Album (Shunga): Liebespaar; Ausschnitt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Katsukawa Shunsho: Der Schauspieler Nakamura Utaemon in der Rolle eines Mönchs

Katsukawa Shunsho: Der Schauspieler Nakamura Utaemon in der Rolle eines Mönchs [Kunstwerke]

Künstler: Katsukawa Shunsho Entstehungsjahr: ... ... Maße: 39 × 16 cm (Hoso-ban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Katsukawa Shunsho: Der Schauspieler Nakamura Utaemon in der Rolle eines Mönchs« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kawanabe Kyosai: Siegel mit verschiedenen Künstlernamen, die Kyosai geführt hat

Kawanabe Kyosai: Siegel mit verschiedenen Künstlernamen, die Kyosai geführt hat [Kunstwerke]

Künstler: Kawanabe Kyosai Entstehungsjahr: 1887 Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt, farbig Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan Kommentar: Das Blatt ist der Selbstbiografie »Unterhaltungen über die Malerei« vorgebunden ...

Werk: »Kawanabe Kyosai: Siegel mit verschiedenen Künstlernamen, die Kyosai geführt hat« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Toshusai Sharaku: Der Schauspieler Segawa Kikunojo III. in der Rolle von Oshizu

Toshusai Sharaku: Der Schauspieler Segawa Kikunojo III. in der Rolle von Oshizu [Kunstwerke]

Künstler: Toshusai Sharaku Entstehungsjahr: 1794 Maße: 38 × 25 cm (Oban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan ...

Werk: »Toshusai Sharaku: Der Schauspieler Segawa Kikunojo III. in der Rolle von Oshizu« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Toshusai Sharaku: Die Schauspieler Sanogawa Ichimitsu III. und Ichikawa Tomiemon

Toshusai Sharaku: Die Schauspieler Sanogawa Ichimitsu III. und Ichikawa Tomiemon [Kunstwerke]

Künstler: Toshusai Sharaku Entstehungsjahr: ... ... Maße: 37,7 × 25,4 cm (Oban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Museum für Ostasiatische ...

Werk: »Toshusai Sharaku: Die Schauspieler Sanogawa Ichimitsu III. und Ichikawa Tomiemon« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Suzuki Harunobu: Mädchen mit Fächer am Gartenzaun; linkes Blatt eines Diptychons

Suzuki Harunobu: Mädchen mit Fächer am Gartenzaun; linkes Blatt eines Diptychons [Kunstwerke]

Künstler: Suzuki Harunobu Entstehungsjahr: ... ... Maße: 27,4 × 20,9 cm (Chuban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Museum für Ostasiatische ...

Werk: »Suzuki Harunobu: Mädchen mit Fächer am Gartenzaun; linkes Blatt eines Diptychons« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Utagawa Toyokuni: Die Schauspieler Sawamura Sojuro III. und Segawa Kikunojo III.

Utagawa Toyokuni: Die Schauspieler Sawamura Sojuro III. und Segawa Kikunojo III. [Kunstwerke]

Künstler: Utagawa Toyokuni Entstehungsjahr: ... ... Maße: 39,3 × 25,7 cm (Oban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Museum für Ostasiatische ...

Werk: »Utagawa Toyokuni: Die Schauspieler Sawamura Sojuro III. und Segawa Kikunojo III.« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kawanabe Kyosai: Der kleine Kyosai zeichnet einen Totenkopf, den er gefunden hat

Kawanabe Kyosai: Der kleine Kyosai zeichnet einen Totenkopf, den er gefunden hat [Kunstwerke]

Künstler: Kawanabe Kyosai Entstehungsjahr: 1887 Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan Kommentar: Aus Kyosai's Selbstbiographie; enthalten in den »Gesprächen über die Malerei«, 1 ...

Werk: »Kawanabe Kyosai: Der kleine Kyosai zeichnet einen Totenkopf, den er gefunden hat« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Tiepolo, Giovanni Battista: Stehende Frau und sitzende Männer vor einem Obelisken

Tiepolo, Giovanni Battista: Stehende Frau und sitzende Männer vor einem Obelisken [Kunstwerke]

Künstler: Tiepolo, Giovanni Battista Entstehungsjahr ... ... × 17,3 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: National Gallery of Art, Rosenwald Collection Epoche: ...

Werk: »Tiepolo, Giovanni Battista: Stehende Frau und sitzende Männer vor einem Obelisken« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Katsukawa Shunsho: Aus dem »Theaterfächer-Album«: Der Schauspieler Nakamura Nakazo

Katsukawa Shunsho: Aus dem »Theaterfächer-Album«: Der Schauspieler Nakamura Nakazo [Kunstwerke]

Künstler: Katsukawa Shunsho Entstehungsjahr: ... ... Maße: 39 × 16 cm (Hoso-ban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan ...

Werk: »Katsukawa Shunsho: Aus dem »Theaterfächer-Album«: Der Schauspieler Nakamura Nakazo« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Okumura Toshinobu: Der Schauspieler Arashi Wakano in der Rolle eines Blumenmädchens

Okumura Toshinobu: Der Schauspieler Arashi Wakano in der Rolle eines Blumenmädchens [Kunstwerke]

Künstler: Okumura Toshinobu Entstehungsjahr: ... ... Maße: 39 × 16 cm (Hoso-ban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt, farbig Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan ...

Werk: »Okumura Toshinobu: Der Schauspieler Arashi Wakano in der Rolle eines Blumenmädchens« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Tiepolo, Giovanni Battista: Figuren bei der Betrachtung einer Plastik des Pulcinello

Tiepolo, Giovanni Battista: Figuren bei der Betrachtung einer Plastik des Pulcinello [Kunstwerke]

Künstler: Tiepolo, Giovanni Battista Entstehungsjahr ... ... × 17,9 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: National Gallery of Art, Rosenwald Collection Epoche: ...

Werk: »Tiepolo, Giovanni Battista: Figuren bei der Betrachtung einer Plastik des Pulcinello« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Utagawa Toyokuni: Die Schauspieler Ichikawa Komazo und Bando Mitsugoro II.; Diptychon

Utagawa Toyokuni: Die Schauspieler Ichikawa Komazo und Bando Mitsugoro II.; Diptychon [Kunstwerke]

Künstler: Utagawa Toyokuni Entstehungsjahr: ... ... 1800 Maße: 38 × 25 cm (Oban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan ...

Werk: »Utagawa Toyokuni: Die Schauspieler Ichikawa Komazo und Bando Mitsugoro II.; Diptychon« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Utagawa Toyokuni: Feuerwerk auf der Ryogoku-Brücke; das linke Blatt eines Tryptichons

Utagawa Toyokuni: Feuerwerk auf der Ryogoku-Brücke; das linke Blatt eines Tryptichons [Kunstwerke]

Künstler: Utagawa Toyokuni Entstehungsjahr: ... ... 1810 Maße: 38 × 25 cm (Oban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan ...

Werk: »Utagawa Toyokuni: Feuerwerk auf der Ryogoku-Brücke; das linke Blatt eines Tryptichons« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Apuleius

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der in einen Esel verwandelte Lucius erzählt von seinen Irrfahrten, die ihn in absonderliche erotische Abenteuer mit einfachen Zofen und vornehmen Mädchen stürzen. Er trifft auf grobe Sadisten und homoerotische Priester, auf Transvestiten und Flagellanten. Verfällt einer adeligen Sodomitin und landet schließlich aus Scham über die öffentliche Kopulation allein am Strand von Korinth wo ihm die Göttin Isis erscheint und seine Rückverwandlung betreibt. Der vielschichtige Roman parodiert die Homer'sche Odyssee in burlesk-komischer Art und Weise.

196 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon