Künstler: Glaser, Hans Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 26,7 × 16,2 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Gotha Sammlung: Schlossmuseum Epoche: Renaissance Land: ...
Künstler: Goltzius, Hendrik Entstehungsjahr: ... ... Aufbewahrungsort: Boston (Massachusetts) Sammlung: Sammlung W.G. Russell Allen Epoche: Barock Land: Niederlande
Künstler: Sichem II, Christoffel van ... ... Aufbewahrungsort: Boston (Massachusetts) Sammlung: Sammlung W.G. Russell Allen Epoche: Barock Land: Niederlande (Holland) Kommentar: ...
Künstler: Bloemaert, Abraham Entstehungsjahr: ... ... Aufbewahrungsort: Boston (Massachusetts) Sammlung: Sammlung W.G. Russell Allen Epoche: Manierismus, Barock Land: Niederlande
Künstler: Dürer, Albrecht (Schule) ... ... Aufbewahrungsort: Boston (Massachusetts) Sammlung: Sammlung W.G. Russell Allen Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Möglicherweise ...
Künstler: Bloemaert, Frederick Entstehungsjahr: ... ... Aufbewahrungsort: Boston (Massachusetts) Sammlung: Sammlung W.G. Russell Allen Epoche: Barock Land: Niederlande Kommentar: Nach ...
Künstler: Quellinus, Erasmus Entstehungsjahr: ... ... Aufbewahrungsort: Boston (Massachusetts) Sammlung: Sammlung W.G. Russell Allen Epoche: Barock Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: ...
Künstler: Lievens, Jan Entstehungsjahr: ... ... Aufbewahrungsort: Boston (Massachusetts) Sammlung: Sammlung W.G. Russell Allen Epoche: Barock Land: Niederlande (Holland)
Künstler: Wechtlin, Hans Entstehungsjahr: ... ... Aufbewahrungsort: Boston (Massachusetts) Sammlung: Sammlung W.G. Russell Allen Epoche: Renaissance Land: Deutschland
Künstler: Loy, Erasmus Langtitel: ... ... Aufbewahrungsort: Boston (Massachusetts) Sammlung: Sammlung W.G. Russell Allen Epoche: Renaissance Land: Deutschland
Künstler: Goltzius, Hendrik Entstehungsjahr: ... ... Aufbewahrungsort: Boston (Massachusetts) Sammlung: Sammlung W.G. Russell Allen Epoche: Barock Land: Niederlande
Künstler: Ludwig, W. Entstehungsjahr: ... ... Kommentar: Nebenansicht »Erinnerungsblattes an Neustadt an der Orla und nächste Umgebung - Allen Freunden und Beförderern der Künste und Wissenschaften, besonders aber den edlen Bewohnern der ...
Künstler: Rubens, Peter Paul Entstehungsjahr ... ... Aufbewahrungsort: Boston (Massachusetts) Sammlung: Sammlung W.G. Russell Allen Epoche: Barock Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: ...
Künstler: Loy, Erasmus Langtitel: ... ... Aufbewahrungsort: Boston (Massachusetts) Sammlung: Sammlung W.G. Russell Allen Epoche: Renaissance Land: Deutschland
Künstler: Bloemaert, Frederick Entstehungsjahr: ... ... Aufbewahrungsort: Boston (Massachusetts) Sammlung: Sammlung W.G. Russell Allen Epoche: Barock Land: Niederlande Kommentar: Frederick ...
Künstler: Broeck, Crispin van den ... ... Aufbewahrungsort: Boston (Massachusetts) Sammlung: Sammlung W.G. Russell Allen Epoche: Manierismus Land: Niederlande Kommentar: Serie ...
Künstler: Bloemaert, Frederick Entstehungsjahr: ... ... Aufbewahrungsort: Boston (Massachusetts) Sammlung: Sammlung W.G. Russell Allen Epoche: Barock Land: Niederlande Kommentar: Nach ...
Künstler: Goltzius, Hendrik Langtitel: ... ... eine Schwarzplatte, zwei Tonplatten Aufbewahrungsort: Oberlin (Ohio) Sammlung: Allen Memorial Art Museum Epoche: Barock Land: Niederlande
Künstler: Broeck, Crispin van den ... ... Aufbewahrungsort: Boston (Massachusetts) Sammlung: Sammlung W.G. Russell Allen Epoche: Manierismus Land: Niederlande Kommentar: Serie ...
Künstler: Broeck, Crispin van den ... ... Aufbewahrungsort: Boston (Massachusetts) Sammlung: Sammlung W.G. Russell Allen Epoche: Manierismus Land: Niederlande Kommentar: Serie ...
Buchempfehlung
Den Bruderstreit der Herzöge von Gothland weiß der afrikanische Anführer der finnischen Armee intrigant auszunutzen und stürzt Gothland in ein blutrünstiges, grausam detailreich geschildertes Massaker. Grabbe besucht noch das Gymnasium als er die Arbeit an der fiktiven, historisierenden Tragödie aufnimmt. Die Uraufführung erlebt der Autor nicht, sie findet erst 65 Jahre nach seinem Tode statt.
244 Seiten, 9.80 Euro
Buchempfehlung
1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.
396 Seiten, 19.80 Euro