Suchergebnisse (239 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik 
Meister der Weibermacht: Folge zur »Passion Christi« [4]

Meister der Weibermacht: Folge zur »Passion Christi« [4] [Kunstwerke]

Künstler: Meister der Weibermacht Langtitel: Folge zur »Passion Christi«, Die Kreuztragung Entstehungsjahr: um 1451–1475 Maße: 12,5 × 11,9 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Paris Epoche ...

Werk: »Meister der Weibermacht: Folge zur »Passion Christi« [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister der Weibermacht: Folge zur »Passion Christi« [2]

Meister der Weibermacht: Folge zur »Passion Christi« [2] [Kunstwerke]

Künstler: Meister der Weibermacht Langtitel: Folge zur »Passion Christi«, Die Auferstehung Entstehungsjahr: um 1451–1475 Maße: 12,8 × 13 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Frankfurt Epoche: ...

Werk: »Meister der Weibermacht: Folge zur »Passion Christi« [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister der Liebesgärten: Folge zur »Passion Christi« [2]

Meister der Liebesgärten: Folge zur »Passion Christi« [2] [Kunstwerke]

Künstler: Meister der Liebesgärten Langtitel: Folge zur »Passion Christi«, Christus vor Pilatus Entstehungsjahr: 1440–1450 Maße: 7,7 × 10,7 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung ...

Werk: »Meister der Liebesgärten: Folge zur »Passion Christi« [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister der Liebesgärten: Folge zur »Passion Christi« [4]

Meister der Liebesgärten: Folge zur »Passion Christi« [4] [Kunstwerke]

Künstler: Meister der Liebesgärten Langtitel: Folge zur »Passion Christi«, Die Kreuztragung Entstehungsjahr: 1440–1450 Maße: 7,9 × 10,7 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: ...

Werk: »Meister der Liebesgärten: Folge zur »Passion Christi« [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister der Liebesgärten: Folge zur »Passion Christi« [3]

Meister der Liebesgärten: Folge zur »Passion Christi« [3] [Kunstwerke]

Künstler: Meister der Liebesgärten Langtitel: Folge zur »Passion Christi«, Die Geißelung Entstehungsjahr: 1440–1450 Maße: 7,8 × 10,6 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: ...

Werk: »Meister der Liebesgärten: Folge zur »Passion Christi« [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister der Liebesgärten: Folge zur »Passion Christi« [1]

Meister der Liebesgärten: Folge zur »Passion Christi« [1] [Kunstwerke]

Künstler: Meister der Liebesgärten Langtitel: Folge zur »Passion Christi«, Gefangennahme Entstehungsjahr: 1440–1450 Maße: 7,6 × 10,6 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches ...

Werk: »Meister der Liebesgärten: Folge zur »Passion Christi« [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Leyden, Lucas van: Folge der runden »Passion Christi« [4]

Leyden, Lucas van: Folge der runden »Passion Christi« [4] [Kunstwerke]

Künstler: Leyden, Lucas van Langtitel: Folge der runden »Passion Christi«, Christus vor dem Hohepriester, Tondo Entstehungsjahr: 1509 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche ...

Werk: »Leyden, Lucas van: Folge der runden »Passion Christi« [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Leyden, Lucas van: Folge der runden »Passion Christi« [3]

Leyden, Lucas van: Folge der runden »Passion Christi« [3] [Kunstwerke]

Künstler: Leyden, Lucas van Langtitel: Folge der runden »Passion Christi«, Christus in Gethsemane, Tondo Entstehungsjahr: 1509 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: ...

Werk: »Leyden, Lucas van: Folge der runden »Passion Christi« [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Leyden, Lucas van: Folge der runden »Passion Christi« [2]

Leyden, Lucas van: Folge der runden »Passion Christi« [2] [Kunstwerke]

Künstler: Leyden, Lucas van Langtitel: Folge der runden »Passion Christi«, Christi Gefangennahme, Tondo Entstehungsjahr: 1509 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: ...

Werk: »Leyden, Lucas van: Folge der runden »Passion Christi« [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Leyden, Lucas van: Folge der runden »Passion Christi« [1]

Leyden, Lucas van: Folge der runden »Passion Christi« [1] [Kunstwerke]

Künstler: Leyden, Lucas van Langtitel: Folge der runden »Passion Christi«, Christi Dornenkrönung, Tondo Entstehungsjahr: 1509 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: ...

Werk: »Leyden, Lucas van: Folge der runden »Passion Christi« [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Leyden, Lucas van: Folge der runden »Passion Christi« [5]

Leyden, Lucas van: Folge der runden »Passion Christi« [5] [Kunstwerke]

Künstler: Leyden, Lucas van Langtitel: Folge der runden »Passion Christi«, Die Geißelung Christi, Tondo Entstehungsjahr: 1509 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Leyden, Lucas van: Folge der runden »Passion Christi« [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Leyden, Lucas van: Folge der runden »Passion Christi« [6]

Leyden, Lucas van: Folge der runden »Passion Christi« [6] [Kunstwerke]

Künstler: Leyden, Lucas van Langtitel: Folge der runden »Passion Christi«, Die Verspottung Christi, Tondo Entstehungsjahr: 1509 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Leyden, Lucas van: Folge der runden »Passion Christi« [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Leyden, Lucas van: Folge der runden »Passion Christi« [7]

Leyden, Lucas van: Folge der runden »Passion Christi« [7] [Kunstwerke]

Künstler: Leyden, Lucas van Langtitel: Folge der runden »Passion Christi«, Ecce homo, Tondo Entstehungsjahr: 1509 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance ...

Werk: »Leyden, Lucas van: Folge der runden »Passion Christi« [7]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hanili, Ulrich: »Die Leiden Christi«, Blatt_10 bis 18

Hanili, Ulrich: »Die Leiden Christi«, Blatt_10 bis 18 [Kunstwerke]

Künstler: Hanili, Ulrich Entstehungsjahr: 17. Jh. Maße: 38 × 126 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum Epoche: Barock Land: Deutschland ...

Werk: »Hanili, Ulrich: »Die Leiden Christi«, Blatt_10 bis 18« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Steudner, Johann Philipp: Die Marterwerkzeuge Christi

Steudner, Johann Philipp: Die Marterwerkzeuge Christi [Kunstwerke]

Künstler: Steudner, Johann Philipp Entstehungsjahr: 17. Jh. Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Augsburg Sammlung: Staats- und Stadtbibliothek Epoche: Barock Land: Deutschland

Werk: »Steudner, Johann Philipp: Die Marterwerkzeuge Christi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schäufelein, Hans Leonhard: Passion Christi, Geißelung

Schäufelein, Hans Leonhard: Passion Christi, Geißelung [Kunstwerke]

Künstler: Schäufelein, Hans Leonhard Entstehungsjahr: 1. Hälfte 16. Jh. Maße: 23,2 × 15,6 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Basel Sammlung: Öffentliche Kunstsammlung Epoche: Renaissance ...

Werk: »Schäufelein, Hans Leonhard: Passion Christi, Geißelung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Doré, Gustave: Bibelillustrationen: Verklärung Christi

Doré, Gustave: Bibelillustrationen: Verklärung Christi [Kunstwerke]

Künstler: Doré, Gustave Entstehungsjahr: um 1866 Technik: Holzstich Epoche: Romantik Land: Frankreich Kommentar: Illustration für die Prachtausgabe der Bibel in fr. Sprache aus dem Verlag Tours von Alfred Mame ...

Werk: »Doré, Gustave: Bibelillustrationen: Verklärung Christi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Doré, Gustave: Bibelillustrationen: Grablegung Christi

Doré, Gustave: Bibelillustrationen: Grablegung Christi [Kunstwerke]

Künstler: Doré, Gustave Entstehungsjahr: um 1866 Technik: Holzstich Epoche: Romantik Land: Frankreich Kommentar: Illustration für die Prachtausgabe der Bibel in fr. Sprache aus dem Verlag Tours von Alfred Mame ...

Werk: »Doré, Gustave: Bibelillustrationen: Grablegung Christi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die Beschneidung Christi

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die Beschneidung Christi [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: 1654 Maße: 9,7 × 14,4 cm Technik: Radierung Sammlung: Sammlung J. de Bruijn Epoche: Barock Land: Niederlande (Holland) ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die Beschneidung Christi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Mattheus, Georg: Folge zur »Passion Christi«, Kreuzigung

Mattheus, Georg: Folge zur »Passion Christi«, Kreuzigung [Kunstwerke]

Künstler: Mattheus, Georg Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: Durchmesser 26 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Mattheus, Georg: Folge zur »Passion Christi«, Kreuzigung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Strindberg, August Johan

Gespenstersonate

Gespenstersonate

Kammerspiel in drei Akten. Der Student Arkenholz und der Greis Hummel nehmen an den Gespenstersoirees eines Oberst teil und werden Zeuge und Protagonist brisanter Enthüllungen. Strindberg setzt die verzerrten Traumdimensionen seiner Figuren in steten Konflikt mit szenisch realen Bildern. Fließende Übergänge vom alltäglich Trivialem in absurde Traumebenen entlarven Fiktionen des bürgerlich-aristokratischen Milieus.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon