Suchergebnisse (239 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik 
Burgkmair d. Ä., Hans: Antlitz Christi in einem Ornamentrahmen

Burgkmair d. Ä., Hans: Antlitz Christi in einem Ornamentrahmen [Kunstwerke]

Künstler: Burgkmair d. Ä., Hans Entstehungsjahr: 1511 Maße: 32,8 × 23,9 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Rostock Sammlung: Universitätsbibliothek Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Burgkmair d. Ä., Hans: Antlitz Christi in einem Ornamentrahmen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Huber, Wolfgang: »Kindheitsgeschichte Christi«, Geburt Christi

Huber, Wolfgang: »Kindheitsgeschichte Christi«, Geburt Christi [Kunstwerke]

Künstler: Huber, Wolfgang Entstehungsjahr: um 1530 Maße: 11,8 × 9,2 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Huber, Wolfgang: »Kindheitsgeschichte Christi«, Geburt Christi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beham, Hans Sebald: Folge zur »Passion Christi«, Gefangennahme

Beham, Hans Sebald: Folge zur »Passion Christi«, Gefangennahme [Kunstwerke]

Künstler: Beham, Hans Sebald Entstehungsjahr: 1535 Maße: 12,5 × 8,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Beham, Hans Sebald: Folge zur »Passion Christi«, Gefangennahme« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schäufelein, Hans Leonhard: Passion Christi, Christus am Ölberg

Schäufelein, Hans Leonhard: Passion Christi, Christus am Ölberg [Kunstwerke]

Künstler: Schäufelein, Hans Leonhard Entstehungsjahr: um 1510 Maße: 23,2 × 15,6 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Braunschweig Sammlung: Herzog Anton Ulrich Museum, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Schäufelein, Hans Leonhard: Passion Christi, Christus am Ölberg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Folge zur »Passion Christi«, Kreuztragung

Cranach d. Ä., Lucas: Folge zur »Passion Christi«, Kreuztragung [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: 1509 Maße: 25 × 17,2 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Aschaffenburg Sammlung: Hofbibliothek Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Folge zur »Passion Christi«, Kreuztragung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Folge zur »Passion Christi«, Auferstehung

Cranach d. Ä., Lucas: Folge zur »Passion Christi«, Auferstehung [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: 1509 Maße: 25 × 17,2 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Aschaffenburg Sammlung: Hofbibliothek Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Folge zur »Passion Christi«, Auferstehung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Mattheus, Georg: Folge zur »Passion Christi«, Geißelung Christi

Mattheus, Georg: Folge zur »Passion Christi«, Geißelung Christi [Kunstwerke]

Künstler: Mattheus, Georg Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: Durchmesser 26 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Mattheus, Georg: Folge zur »Passion Christi«, Geißelung Christi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Folge zur »Passion Christi«, Kalvarienberg

Cranach d. Ä., Lucas: Folge zur »Passion Christi«, Kalvarienberg [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: 1. Hälfte 16. Jh. Maße: 25 × 17,2 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: Renaissance ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Folge zur »Passion Christi«, Kalvarienberg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hannas, Marx Anton: Die Auferstehung Christi mit sieben Soldaten

Hannas, Marx Anton: Die Auferstehung Christi mit sieben Soldaten [Kunstwerke]

Künstler: Hannas, Marx Anton Entstehungsjahr: 1625 Maße: 28 × 19 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Barock Land: Deutschland

Werk: »Hannas, Marx Anton: Die Auferstehung Christi mit sieben Soldaten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beham, Hans Sebald: Folge zur »Passion Christi«, Gebet am Ölberg

Beham, Hans Sebald: Folge zur »Passion Christi«, Gebet am Ölberg [Kunstwerke]

Künstler: Beham, Hans Sebald Entstehungsjahr: um 1521 Maße: 12,5 × 8,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Beham, Hans Sebald: Folge zur »Passion Christi«, Gebet am Ölberg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schäufelein, Hans Leonhard: Passion Christi, Christus vor Kaiphas

Schäufelein, Hans Leonhard: Passion Christi, Christus vor Kaiphas [Kunstwerke]

Künstler: Schäufelein, Hans Leonhard Entstehungsjahr: um 1510 Maße: 23,8 × 16 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Braunschweig Sammlung: Herzog Anton Ulrich Museum, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Schäufelein, Hans Leonhard: Passion Christi, Christus vor Kaiphas« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schäufelein, Hans Leonhard: Passion Christi, Christus vor Pilatus

Schäufelein, Hans Leonhard: Passion Christi, Christus vor Pilatus [Kunstwerke]

Künstler: Schäufelein, Hans Leonhard Entstehungsjahr: um 1539 Maße: 23,2 × 15,6 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Basel Sammlung: Öffentliche Kunstsammlung Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Schäufelein, Hans Leonhard: Passion Christi, Christus vor Pilatus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schäufelein, Hans Leonhard: Passion Christi, Dornenkrönung Christi

Schäufelein, Hans Leonhard: Passion Christi, Dornenkrönung Christi [Kunstwerke]

Künstler: Schäufelein, Hans Leonhard Entstehungsjahr: 1. Hälfte 16. Jh. Maße: 23,2 × 15,6 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Braunschweig Sammlung: Herzog Anton Ulrich Museum, Kupferstichkabinett ...

Werk: »Schäufelein, Hans Leonhard: Passion Christi, Dornenkrönung Christi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schäufelein, Hans Leonhard: Passion Christi, Gefangennahme Christi

Schäufelein, Hans Leonhard: Passion Christi, Gefangennahme Christi [Kunstwerke]

Künstler: Schäufelein, Hans Leonhard Entstehungsjahr: um 1510 Maße: 23,2 × 15,6 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Stuttgart Sammlung: Staatsgalerie Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Schäufelein, Hans Leonhard: Passion Christi, Gefangennahme Christi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beham, Hans Sebald: Folge zur »Passion Christi«, Christus am Kreuz

Beham, Hans Sebald: Folge zur »Passion Christi«, Christus am Kreuz [Kunstwerke]

Künstler: Beham, Hans Sebald Entstehungsjahr: 1521 Maße: 12,5 × 8,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Beham, Hans Sebald: Folge zur »Passion Christi«, Christus am Kreuz« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister M S: Folge zu den »Wundertaten Christi«, Der gute Samariter

Meister M S: Folge zu den »Wundertaten Christi«, Der gute Samariter [Kunstwerke]

Künstler: Meister M S Entstehungsjahr: 1. Hälfte 16. Jh. Maße: 19 × 27,2 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance ...

Werk: »Meister M S: Folge zu den »Wundertaten Christi«, Der gute Samariter« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister HWG: Landschaft mit Darstellung des Christi Gang nach Emmaus

Meister HWG: Landschaft mit Darstellung des Christi Gang nach Emmaus [Kunstwerke]

Künstler: Meister HWG Entstehungsjahr: um 1545 Maße: 10,6 × 21,2 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Meister HWG: Landschaft mit Darstellung des Christi Gang nach Emmaus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Folge zur »Passion Christi«, Beweinung Christi

Cranach d. Ä., Lucas: Folge zur »Passion Christi«, Beweinung Christi [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: 1509 Maße: 25 × 17,2 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Folge zur »Passion Christi«, Beweinung Christi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Folge zur »Passion Christi«, Geißelung Christi

Cranach d. Ä., Lucas: Folge zur »Passion Christi«, Geißelung Christi [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: 1509 Maße: 25 × 17,2 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Folge zur »Passion Christi«, Geißelung Christi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Huber, Wolfgang: »Kindheitsgeschichte Christi«, Beschneidung Christi

Huber, Wolfgang: »Kindheitsgeschichte Christi«, Beschneidung Christi [Kunstwerke]

Künstler: Huber, Wolfgang Entstehungsjahr: um 1530 Maße: 12 × 9,4 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Basel Sammlung: Öffentliche Kunstsammlung Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Huber, Wolfgang: »Kindheitsgeschichte Christi«, Beschneidung Christi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Spitteler, Carl

Conrad der Leutnant

Conrad der Leutnant

Seine naturalistische Darstellung eines Vater-Sohn Konfliktes leitet Spitteler 1898 mit einem Programm zum »Inneren Monolog« ein. Zwei Jahre später erscheint Schnitzlers »Leutnant Gustl" der als Schlüsseltext und Einführung des inneren Monologes in die deutsche Literatur gilt.

110 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon