Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (20 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik 
Rops, Félicien: Frontispiz zu A.D.M.s`»Gamiani ou Deux nuits d`excès«

Rops, Félicien: Frontispiz zu A.D.M.s`»Gamiani ou Deux nuits d`excès« [Kunstwerke]

Künstler: Rops, Félicien Entstehungsjahr: 2. Hälfte 19. Jh. Technik: Radierung Epoche: Symbolismus Land: Belgien

Werk: »Rops, Félicien: Frontispiz zu A.D.M.s`»Gamiani ou Deux nuits d`excès«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vallotton, Félix: Die Bauchtänzerin

Vallotton, Félix: Die Bauchtänzerin [Kunstwerke]

Künstler: Vallotton, Félix Entstehungsjahr: 1900 Maße: 24,5 × 19 cm Sammlung: Privatsammlung Epoche: Postimpressionismus Land: Schweiz und Frankreich Kommentar: Monogrammiert u.l.: FV

Werk: »Vallotton, Félix: Die Bauchtänzerin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Toulouse-Lautrec, Henri de: Folge der »Elles« [11]

Toulouse-Lautrec, Henri de: Folge der »Elles« [11] [Kunstwerke]

Künstler: Toulouse-Lautrec, Henri de Langtitel: Folge der »Elles«, Weiblicher Clown sitzend, Mlle Cha-U-Kao Entstehungsjahr: 1896 Maße: 52 × 40 cm ...

Werk: »Toulouse-Lautrec, Henri de: Folge der »Elles« [11]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Portrait von Brückmann

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Portrait von Brückmann [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Portrait von U.F.B. Brückmann Entstehungsjahr: 1776 Maße: 17,6 × 11 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Deutschland Sammlung: Privatsammlung ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Portrait von Brückmann« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schinkel, Karl Friedrich: Innere Ansicht des Empfangsaales

Schinkel, Karl Friedrich: Innere Ansicht des Empfangsaales [Kunstwerke]

Künstler: Schinkel, Karl Friedrich ... ... Epoche: Klassizismus Land: Deutschland Kommentar: Bez. u.: Schinkel, April 1834 H. Asmus farbig lithographirt in Farben gedruckt bei Winckelmann u. Söhne u. Leit. von J. Storch in Berlin

Werk: »Schinkel, Karl Friedrich: Innere Ansicht des Empfangsaales« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vallotton, Félix: Bonbonniere

Vallotton, Félix: Bonbonniere [Kunstwerke]

Künstler: Vallotton, Félix Entstehungsjahr: ... ... Epoche: Postimpressionismus Land: Schweiz und Frankreich Kommentar: Monogrammiert u.l.: FV; u.r. die Initialen Ebenisten G.C. in einer Auflage von 100 Exemplaren herausgegeben ...

Werk: »Vallotton, Félix: Bonbonniere« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vallotton, Félix: Dritter Rang

Vallotton, Félix: Dritter Rang [Kunstwerke]

Künstler: Vallotton, Félix Entstehungsjahr: 1894 Maße: 32 × 22,5 cm Technik: Schwarze Kreide ... ... Kommentar: Illustration für die Zeitschrift »Le Rire«, 22. Dezember 1894. Monogrammiert u.r.: FV

Werk: »Vallotton, Félix: Dritter Rang« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vallotton, Félix: Ein schöner Sonntag

Vallotton, Félix: Ein schöner Sonntag [Kunstwerke]

Künstler: Vallotton, Félix Entstehungsjahr: 1895 Maße: 22,5 × 30,5 cm Technik: Schwarze ... ... Epoche: Postimpressionismus Land: Schweiz und Frankreich Kommentar: Monogrammiert u.r.: FV

Werk: »Vallotton, Félix: Ein schöner Sonntag« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Toulouse-Lautrec, Henri de: Plakat [24]

Toulouse-Lautrec, Henri de: Plakat [24] [Kunstwerke]

Künstler: Toulouse-Lautrec, Henri de ... ... Epoche: Postimpressionismus Land: Frankreich Kommentar: Plakat zu »Adolphe ou Le jeune homme triste« von Maurice Donnay

Werk: »Toulouse-Lautrec, Henri de: Plakat [24]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schinkel, Karl Friedrich: Antike Torarchitektur

Schinkel, Karl Friedrich: Antike Torarchitektur [Kunstwerke]

Künstler: Schinkel, Karl Friedrich Entstehungsjahr ... ... Epoche: Klassizismus Land: Deutschland Kommentar: Bez. r. u.: geätzt v. Frick; In: Johann Albert Eytelwein, Handbuch der Perspektive, Berlin ...

Werk: »Schinkel, Karl Friedrich: Antike Torarchitektur« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schinkel, Karl Friedrich: Luisendenkmal in Gransee

Schinkel, Karl Friedrich: Luisendenkmal in Gransee [Kunstwerke]

Künstler: Schinkel, Karl Friedrich Entstehungsjahr: 18./19.Jh. Maße: 38,9 × 50 cm ... ... Epoche: Klassizismus Land: Deutschland Kommentar: Bez. r. u.: Schinkel del.

Werk: »Schinkel, Karl Friedrich: Luisendenkmal in Gransee« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schinkel, Karl Friedrich: Das Schloss Prediama in Krein

Schinkel, Karl Friedrich: Das Schloss Prediama in Krein [Kunstwerke]

Künstler: Schinkel, Karl Friedrich Entstehungsjahr ... ... Kupferstichkabinett Epoche: Klassizismus Land: Deutschland Kommentar: Bez. u.: Steindruck von Fr. Klinsmann in Berlin Das Schloss Prediama in Crein XII Stund ...

Werk: »Schinkel, Karl Friedrich: Das Schloss Prediama in Krein« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schinkel, Karl Friedrich: Das neue Schauspielhaus in Berlin

Schinkel, Karl Friedrich: Das neue Schauspielhaus in Berlin [Kunstwerke]

Künstler: Schinkel, Karl Friedrich Entstehungsjahr ... ... Gärten Epoche: Klassizismus Land: Deutschland Kommentar: Bez. u.: Gezeichnet von Schinkel gestochen vom Prof. Jügel 1820

Werk: »Schinkel, Karl Friedrich: Das neue Schauspielhaus in Berlin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schinkel, Karl Friedrich: Der Wasserfall bei Wildbad Gastein

Schinkel, Karl Friedrich: Der Wasserfall bei Wildbad Gastein [Kunstwerke]

Künstler: Schinkel, Karl Friedrich Entstehungsjahr: 1811 Maße: 55,5 × 41,5 cm Technik: ... ... Epoche: Klassizismus Land: Deutschland Kommentar: Bez. l. u.: Schinkel 1811

Werk: »Schinkel, Karl Friedrich: Der Wasserfall bei Wildbad Gastein« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schinkel, Karl Friedrich: Schlossbrücke, Museum, Dom und Schloss

Schinkel, Karl Friedrich: Schlossbrücke, Museum, Dom und Schloss [Kunstwerke]

Künstler: Schinkel, Karl Friedrich Entstehungsjahr ... ... Museum Epoche: Klassizismus Land: Deutschland Kommentar: Bez. u.: Schinkel del. Jügel sc. Berlin bei L.W. Wittich

Werk: »Schinkel, Karl Friedrich: Schlossbrücke, Museum, Dom und Schloss« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vallotton, Félix: Umschlag für die Graphikmappe »Etudes de femmes«

Vallotton, Félix: Umschlag für die Graphikmappe »Etudes de femmes« [Kunstwerke]

Künstler: Vallotton, Félix Entstehungsjahr: 1896 Maße: 47,7 × 69 cm Technik: Farblithographie ... ... Epoche: Postimpressionismus Land: Schweiz und Frankreich Kommentar: Monogrammiert u.r.: FV

Werk: »Vallotton, Félix: Umschlag für die Graphikmappe »Etudes de femmes«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schinkel, Karl Friedrich: Neugotische Kirche, durch einen Spalierbogen gesehen

Schinkel, Karl Friedrich: Neugotische Kirche, durch einen Spalierbogen gesehen [Kunstwerke]

Künstler: Schinkel, Karl Friedrich Entstehungsjahr: 18./19.Jh. Maße: 21,5 × 16, ... ... Kommentar: Bez. r. o.: Archiv der Baukunst I. B., l.u.: Schinkel inv. et fc.

Werk: »Schinkel, Karl Friedrich: Neugotische Kirche, durch einen Spalierbogen gesehen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schinkel, Karl Friedrich: Ansicht des Schlosses auf der Terrasse nach dem Meere zu

Schinkel, Karl Friedrich: Ansicht des Schlosses auf der Terrasse nach dem Meere zu [Kunstwerke]

Künstler: Schinkel, Karl Friedrich Langtitel ... ... Gärten Epoche: Klassizismus Land: Deutschland Kommentar: Bez. u.: Erfunden v. Schinkel... Lithogr.: W. Loeillot... Potsdam 1847

Werk: »Schinkel, Karl Friedrich: Ansicht des Schlosses auf der Terrasse nach dem Meere zu« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schinkel, Karl Friedrich: Haupt Ansicht des kaiserlichen Schlosses Orianda in der Krimm

Schinkel, Karl Friedrich: Haupt Ansicht des kaiserlichen Schlosses Orianda in der Krimm [Kunstwerke]

Künstler: Schinkel, Karl Friedrich ... ... Epoche: Klassizismus Land: Deutschland Kommentar: Bez. u.: Erfunden v. Schinkel Farbendr. v. Winckelmann u. Söhne in Berlin, unt. Leitung v. J. Storch

Werk: »Schinkel, Karl Friedrich: Haupt Ansicht des kaiserlichen Schlosses Orianda in der Krimm« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schinkel, Karl Friedrich: Decoration zu der Oper: Die Zauberflöte Act I. (I. Dekoration)

Schinkel, Karl Friedrich: Decoration zu der Oper: Die Zauberflöte Act I. (I. Dekoration) [Kunstwerke]

Künstler: Schinkel, Karl Friedrich Entstehungsjahr ... ... Bibliothek Epoche: Klassizismus Land: Deutschland Kommentar: Bez. u.: Schinkel del C.F. Thiele fec.

Werk: »Schinkel, Karl Friedrich: Decoration zu der Oper: Die Zauberflöte Act I. (I. Dekoration)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Apuleius

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der in einen Esel verwandelte Lucius erzählt von seinen Irrfahrten, die ihn in absonderliche erotische Abenteuer mit einfachen Zofen und vornehmen Mädchen stürzen. Er trifft auf grobe Sadisten und homoerotische Priester, auf Transvestiten und Flagellanten. Verfällt einer adeligen Sodomitin und landet schließlich aus Scham über die öffentliche Kopulation allein am Strand von Korinth wo ihm die Göttin Isis erscheint und seine Rückverwandlung betreibt. Der vielschichtige Roman parodiert die Homer'sche Odyssee in burlesk-komischer Art und Weise.

196 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon