Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (38 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik 
Daumier, Honoré: Ein Orchester in einem sehr feinen Haus, in dem man sich das Vergnügen leistet, Operette zu spielen

Daumier, Honoré: Ein Orchester in einem sehr feinen Haus, in dem man sich das Vergnügen leistet, Operette zu spielen [Kunstwerke]

Künstler: Daumier, Honoré Entstehungsjahr: 1858 Maße: 21,1 × 26,8 cm Technik: Lithographie Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Privatsammlung Epoche: Karikatur Land: Frankreich

Werk: »Daumier, Honoré: Ein Orchester in einem sehr feinen Haus, in dem man sich das Vergnügen leistet, Operette zu spielen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ulhart d. Ä., Philip: Titelblatt des Pamphletes »Was die Pestilentz an jr selbs sey, mit jren vrsachen vnd Ertzneyen«

Ulhart d. Ä., Philip: Titelblatt des Pamphletes »Was die Pestilentz an jr selbs sey, mit jren vrsachen vnd Ertzneyen« [Kunstwerke]

Künstler: Ulhart d. Ä., Philip Entstehungsjahr: um 1535 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Yale Sammlung: Yale Medical Library Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt in Augsburg ...

Werk: »Ulhart d. Ä., Philip: Titelblatt des Pamphletes »Was die Pestilentz an jr selbs sey, mit jren vrsachen vnd Ertzneyen«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Grandville: Eine Katzenmusik

Grandville: Eine Katzenmusik [Kunstwerke]

Künstler: Grandville Entstehungsjahr: 1831 Technik: Lithographie Epoche: Karikatur Land: Frankreich Kommentar: Abdruck in: »La Caricature«, Paris, 1. Sep. 1831

Werk: »Grandville: Eine Katzenmusik« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daumier, Honoré: Zwei Rentner

Daumier, Honoré: Zwei Rentner [Kunstwerke]

Künstler: Daumier, Honoré Entstehungsjahr: 1834 Technik: Lithographie Epoche: Karikatur Land: Frankreich Kommentar: Abdruck in: »La Caricature«, Paris, 18. Sep. 1834

Werk: »Daumier, Honoré: Zwei Rentner« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daumier, Honoré: Die Schutzmantelbirne

Daumier, Honoré: Die Schutzmantelbirne [Kunstwerke]

Künstler: Daumier, Honoré Entstehungsjahr: 1834 Technik: Tuschlithographie Epoche: Karikatur Land: Frankreich Kommentar: Abdruck in: »Le Charivari«, Paris, 7. Sep. 1834

Werk: »Daumier, Honoré: Die Schutzmantelbirne« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daumier, Honoré: Gott führt Frankreich

Daumier, Honoré: Gott führt Frankreich [Kunstwerke]

Künstler: Daumier, Honoré Entstehungsjahr: 1834 Technik: Tuschlithographie Epoche: Karikatur Land: Frankreich Kommentar: Abdruck in: »Le Charivari«, Paris, 16. Sep. 1834

Werk: »Daumier, Honoré: Gott führt Frankreich« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Titel-Vignette [3]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Titel-Vignette [3] [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Titel-Vignette zu »Sehr merkwürdige Weyssagungen eines französischen Officiers über die teutsche Nation; übersetzt von einem französischen Tambour« Entstehungsjahr: 1790 Maße: 6,5 × 7,3 cm ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Titel-Vignette [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hogarth, William: Folge »Fleiß und Faulheit« [7]

Hogarth, William: Folge »Fleiß und Faulheit« [7] [Kunstwerke]

Künstler: Hogarth, William Langtitel: Folge »Fleiß und Faulheit«, Siebentes Blatt: Der Faule, von seinem Dienst zur See zurückgekehrt und eine Dachkammer mit einer gemeinen Prostituierten teilend Entstehungsjahr: 1747 ...

Werk: »Hogarth, William: Folge »Fleiß und Faulheit« [7]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hogarth, William: Folge »Fleiß und Faulheit« [5]

Hogarth, William: Folge »Fleiß und Faulheit« [5] [Kunstwerke]

Künstler: Hogarth, William Langtitel: Folge »Fleiß und Faulheit«, Fünftes Blatt: Der Faule, weggejagt und auf die See geschickt Entstehungsjahr: 1747 Maße: 25,7 × 34 cm ...

Werk: »Hogarth, William: Folge »Fleiß und Faulheit« [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daumier, Honoré: Die Familie d'Argout im Unwetter

Daumier, Honoré: Die Familie d'Argout im Unwetter [Kunstwerke]

Künstler: Daumier, Honoré Entstehungsjahr: 1833 Technik: Lithographie Epoche: Karikatur Land: Frankreich Kommentar: Abdruck in: »Le Charivari«, Paris, 29. Sep. 1833

Werk: »Daumier, Honoré: Die Familie d'Argout im Unwetter« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Caprichos« [62]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Caprichos« [62] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Folge der »Caprichos«, Blatt 63: Seht, wie ernst sie sind! Entstehungsjahr: 1797–1799 Technik: ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Caprichos« [62]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daumier, Honoré: Deputiertenbüste: Fruchard (Mr. Fruch...)

Daumier, Honoré: Deputiertenbüste: Fruchard (Mr. Fruch...) [Kunstwerke]

Künstler: Daumier, Honoré Entstehungsjahr: 1833 Technik: Lithographie Epoche: Karikatur Land: Frankreich Kommentar: Abdruck in: »Le Charivari«, Paris, 6. Sep. 1833

Werk: »Daumier, Honoré: Deputiertenbüste: Fruchard (Mr. Fruch...)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daumier, Honoré: Lasst den Vorhang fallen, das Possenspiel ist aus

Daumier, Honoré: Lasst den Vorhang fallen, das Possenspiel ist aus [Kunstwerke]

Künstler: Daumier, Honoré Entstehungsjahr: 1834 Technik: Lithographie Epoche: Karikatur Land: Frankreich Kommentar: Abdruck in: »La Caricature«, Paris, 11. Sep. 1834

Werk: »Daumier, Honoré: Lasst den Vorhang fallen, das Possenspiel ist aus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Russischer Lithograph der Mitte des 19. Jahrhunderts: Spinn, mein schönes Mädchen

Russischer Lithograph der Mitte des 19. Jahrhunderts: Spinn, mein schönes Mädchen [Kunstwerke]

Künstler: Russischer Lithograph der Mitte des 19. Jahrhunderts Langtitel: Spinn, mein schönes Mädchen, und sei nicht faul Entstehungsjahr: um 1850 Maße: 33,5 × ...

Werk: »Russischer Lithograph der Mitte des 19. Jahrhunderts: Spinn, mein schönes Mädchen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hogarth, William: Das Sinnbild des Südseehandels

Hogarth, William: Das Sinnbild des Südseehandels [Kunstwerke]

Künstler: Hogarth, William Entstehungsjahr: 1721 Maße: 21,6 × 30,6 cm Technik: Radierung mit ... ... Kommentar: Wahrscheinlich eine Auftragsarbeit eines Kupferstichverlegers als Satire auf den Zusammenbruch der South Sea Company 1720

Werk: »Hogarth, William: Das Sinnbild des Südseehandels« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Doré, Gustave: Illustration zu Labédollières »Das neue Paris« [1]

Doré, Gustave: Illustration zu Labédollières »Das neue Paris« [1] [Kunstwerke]

Künstler: Doré, Gustave Entstehungsjahr: 1860 Technik: Holzstich Epoche: Romantik Land: ... ... Frankreich Kommentar: Frontispiz zu Emile Labédollières »Le nouveau Paris – Histoire de ses vingt arrondissements en 1860«

Werk: »Doré, Gustave: Illustration zu Labédollières »Das neue Paris« [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Doré, Gustave: Illustration zu Labédollières »Das neue Paris« [2]

Doré, Gustave: Illustration zu Labédollières »Das neue Paris« [2] [Kunstwerke]

Künstler: Doré, Gustave Entstehungsjahr: 1860 Technik: Holzstich Epoche: Romantik Land: ... ... Frankreich Kommentar: Frontispiz zu Emile Labédollières »Le nouveau Paris – Histoire de ses vingt arrondissements en 1860«

Werk: »Doré, Gustave: Illustration zu Labédollières »Das neue Paris« [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daumier, Honoré: Den hier könnt ihr freilassen, der tut uns nichts mehr

Daumier, Honoré: Den hier könnt ihr freilassen, der tut uns nichts mehr [Kunstwerke]

Künstler: Daumier, Honoré Entstehungsjahr: 1834 Maße: 22,4 × 25,5 cm Technik: Lithographie ... ... Land: Frankreich Kommentar: Abdruck in: »La Caricature«, Paris, 11. Sep. 1834

Werk: »Daumier, Honoré: Den hier könnt ihr freilassen, der tut uns nichts mehr« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 21 - 38

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Alceste. Ein Singspiel in fünf Aufzügen

Alceste. Ein Singspiel in fünf Aufzügen

Libretto zu der Oper von Anton Schweitzer, die 1773 in Weimar uraufgeführt wurde.

38 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon