Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (27 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Maler | Grafiker | Zeichner 

Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts [Kunstwerke]

... 1616, Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum Ausstellung eines Dromedars , 17. Jh., Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum Bauerntanz ... ... Universitätsbibliothek Der Kapitän von Cardellia , 17. Jh., Berlin, Staatsbibliothek Der Niemand , ... ... Coburg, Kunstsammlungen der Veste Coburg Ermordung des Königs Heinrich IV. in Paris , 1610, Berlin, ...

Werke von Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Géricault, Jean Louis Théodore [Kunstwerke]

... ="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/G%C3%A9ricault,+Jean+Louis+Th%C3%A9odore/2.rss"}} ... ... Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/G%C3%A9ricault,+Jean+Louis+Th%C3%A9odore/3.rss"}} ... ... /1.rss /Kunstwerke/R/G%C3%A9ricault,+Jean+Louis+Th%C3%A9odore/2.rss /Kunstwerke ...

Werke von Jean Louis Théodore Géricault aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Russischer Kupferstecher der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts [Kunstwerke]

... Grafiken Ansicht von Jaroslaw , 2. Hälfte 18. Jh., St. Petersburg, Bibliothek-Saltykow- ... ... Mönche von Koljasin , 2. Hälfte 18. Jh., Paris, Bibliothèque Nationale, Cabinet Estampes Der preußische ... ... zwei Dragoner , 2. Hälfte 18. Jh., Paris, Bibliothèque Nationale, Cabinet Estampes Paramoschka und ...

Werke von Russischer Kupferstecher der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Schäufelein, Hans Leonhard [Kunstwerke]

... um 1537, Wien, Grafische Sammlung Albertina Landkarte von Württemberg, Tafel 3 , um 1537, Wien, Grafische Sammlung Albertina Passion Christi, Anbetung ... ... Museum, Kupferstichkabinett Passion Christi, Das Hl. Abendmahl , um 1510, Braunschweig, Herzog Anton ...

Werke von Hans Leonhard Schäufelein aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Dürer, Albrecht [Kunstwerke]

... Städelsches Kunstinstitut Heller-Altar: Martyrium der Hl. Katharina , um 1508, Frankfurt a ... ... Dürer) , 1519, Wien, Grafische Sammlung Albertina Hl. Apollonia , 1521, Berlin, ... ... , 1500–1501, Wien, Grafische Sammlung Albertina Hl. Sebastian am Baum , um 1500–1502, Wien, ...

Werke von Albrecht Dürer aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Englischer Holzstecher um 1780 aus Glasgow [Kunstwerke]

... Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Englischer+Holzstecher+um+1780+aus+Glasgow/3.rss"}} Die Abenteuer des Robinson Crusoe Übersicht der vorhandenen Grafiken Die Abenteuer des Robinson Crusoe , 1780, London, Victoria & Albert Museum /Kunstwerke/R/Englischer+Holzstecher+um+1780+aus+Glasgow/3.rss

Werke von Englischer Holzstecher um 1780 aus Glasgow aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Rembrandt Harmensz. van Rijn [Kunstwerke]

... Königliche Gemäldegalerie Mauritshuis Büste eines lachenden Mannes in Halsberge , um 1628, Den Haag, ... ... Sammlung Albertina Verkündigung an Zacharias , um 1640, Cambridge (Massachusetts), Fogg Art ... ... J. de Bruijn Sitzender Bettler im Lehnstuhl , um 1630, Sammlung J. ...

Werke von Rembrandt Harmensz. van Rijn aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Doré, Gustave [Kunstwerke]

... 16   17   18   19   20   21   22  ... ... , um 1866 Bibelillustrationen: Hl. Paulus in Jerusalem , um 1866 Bibelillustrationen: Hl ... ... Mose das Ägyptenland zu verlassen , um 1866 Bibelillustrationen: Pharisäer und Zöllner , um ...

Werke von Gustave Doré aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Campi, Antonio [Kunstwerke]

... Wirkungszeitraum: 2. Hälfte 16. Jh. Wirkungsort: Mailand, Piacenza, Mantua, Cremona ... ... /R/Campi,+Antonio/1.rss"}} Abendmahl im Hause des Pharisäers ... ... »Cremona fedelissima« Übersicht der vorhandenen Gemälde Abendmahl im Hause des Pharisäers , 1577, ...

Werke von Antonio Campi aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Beham, Hans Sebald [Kunstwerke]

... [2] , 1. Hälfte 16. Jh. Bekehrung des Hl. Paulus , 1. ... ... des Papstes , vor 1524 Die Kirchweih zu Mögeldorf , um 1533, Wien, Grafische Sammlung ... ... 1] , 1. Hälfte 16. Jh., Oxford, Ashmolean Museum of Art and Archaeology ...

Werke von Hans Sebald Beham aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Vogtherr d. Ä., Heinrich [Kunstwerke]

... Körpers , 1538, Wien, Grafische Sammlung Albertina Burg Hohenkrähen im Hegau , 1512, München, ... ... Wappen der Grafen von Ortenburg (Beschriftung) , um 1540, Frankfurt a.M., Städelsches Kunstinstitut ... ... Erlangen, Universitätsbibliothek Wappen des Johann Loble zu Greinburg , um 1540, Frankfurt a.M., Städelsches Kunstinstitut Wappen ...

Werke von Heinrich Vogtherr d. Ä. aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Morgner, Wilhelm [Kunstwerke]

... 1917, Soest, Wilhelm-Morgner-Haus Bierlokal im Grunewald , 1910, Münster, Westfälisches Landesmuseum für ... ... und Kulturgeschichte Brustbild Morgners mit Händen am Rockkragen No. 30 , 1911, Güstrow, Stadtmuseum ... ... , Wien, Grafische Sammlung Albertina Selbstbildnis mit Hand No. 65 , 1913, Soest, ...

Werke von Wilhelm Morgner aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Björk, J. A. [Kunstwerke]

... Grafiken (6) ... ... heilt zehn Aussätzige Übersicht der vorhandenen Grafiken Das Jesuskind lernt beten , 1856, ... ... 1852, Kopenhagen, Sammlung V. E. Clausen /Kunstwerke/R/Bj%C3%B6rk,+J.+A./3.rss

Werke von J. A. Björk aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Dänischer Holzschneider von 1860 [Kunstwerke]

... Grafiken (4) ... ... 1860, Kopenhagen, Sammlung V. E. Clausen /Kunstwerke/R/D%C3%A4nischer+Holzschneider+von+1860/3.rss

Werke von Dänischer Holzschneider von 1860 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Dänischer Holzschneider von 1790 [Kunstwerke]

... Grafiken (1) ... ... Kopenhagen, Statens Museum for Kunst, Den Kongelige Kobberstiksamlung /Kunstwerke/R/D%C3%A4nischer+Holzschneider+von+1790/3.rss

Werke von Dänischer Holzschneider von 1790 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Spitzweg, Carl [Kunstwerke]

... 1865, München, Neue Pinakothek Der Briefbote im Rosenthal , um 1858, Marburg, Universitätsmuseum für Kunst ... ... , Privatbesitz Nach links sitzender Orientale in einem Basar , um 1852/53, Privatbesitz ... ... George, Sammlung Werner Ott Stehender Orientale , um 1845/50, Sindelfingen, Privatbesitz ...

Werke von Carl Spitzweg aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Cranach d. J., Lucas [Kunstwerke]

... von Sachsen [2] , um 1548, Wien, Grafische Sammlung Albertina Porträt des Herzogs Johann Wilhelm von Sachsen , um 1548, Wien, Grafische Sammlung Albertina Porträt des Herzogs Moritz ... ... des Kaisers Karl V. , um 1548, Wien, Grafische Sammlung Albertina Porträt des Königs ...

Werke von Lucas Cranach d. J. aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Rubens, Peter Paul [Kunstwerke]

... Medici-Zyklus: Ankunft Maria de' Medicis in Marseille , um 1622–1625, Paris, ... ... du Louvre Medici-Zyklus: Apotheose Heinrichs IV. , um 1622–1625, Paris, ... ... , 1619–1624, Wien, Grafische Sammlung Albertina Hl. Katharina von Alexandrien , 1622– ...

Werke von Peter Paul Rubens aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Berling, Carl Gustav [Kunstwerke]

... Lund, Museum Kulturen Die fleißigen Schweine , 18. Jh., Aarhus, Sammlung Jørgen Fønss ... ... Jh., Lund, Museum Kulturen Renaissance-Interieur , 18. Jh., Lund, Museum Kulturen Sitzende Frau ... ... Jh., Lund, Museum Kulturen Verkehrte Welt , 18. Jh., Lund, Museum Kulturen ...

Werke von Carl Gustav Berling aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Steudner, Johann Philipp [Kunstwerke]

... . Jh. Gebet im Namen der verlorenen Geister im Fegefeuer , 17. Jh., Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum Gebete ... ... , Staats- und Stadtbibliothek Hl. Augustin , 17. Jh., Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek ... ... Jh., Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum Hl. Katharina , 17. Jh., Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum Militärische ...

Werke von Johann Philipp Steudner aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Die Elixiere des Teufels

Die Elixiere des Teufels

Dem Mönch Medardus ist ein Elixier des Teufels als Reliquie anvertraut worden. Als er davon trinkt wird aus dem löblichen Mönch ein leidenschaftlicher Abenteurer, der in verzehrendem Begehren sein Gelübde bricht und schließlich einem wahnsinnigen Mönch begegnet, in dem er seinen Doppelgänger erkennt. E.T.A. Hoffmann hat seinen ersten Roman konzeptionell an den Schauerroman »The Monk« von Matthew Lewis angelehnt, erhebt sich aber mit seiner schwarzen Romantik deutlich über die Niederungen reiner Unterhaltungsliteratur.

248 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon