Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (159 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Maler | Grafiker | Zeichner 

Beardsley, Aubrey Vincent [Kunstwerke]

... für ein Kapitel , 1893, Washington (D.C.), Library of Congress Le Morte Darthur, Wie der Teufel in Frauengestalt ... ... 1897, London, Victoria & Albert Museum Merlin , 1893, Washington (D.C.), Library of Congress Messalina , 1895, London, Tate Gallery ...

Werke von Aubrey Vincent Beardsley aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Tiepolo, Giovanni Battista [Kunstwerke]

... bei der Betrachtung einer Plastik des Pulcinello , 18. Jh., Washington (D.C.), National Gallery of Art, Rosenwald Collection Magier und andere Figuren betrachten einen brennenden Scheiterhaufen mit Männerkopf , 18. Jh., Washington (D.C.), National Gallery of Art, Rosenwald Collection ...

Werke von Giovanni Battista Tiepolo aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Schäufelein, Hans Leonhard [Kunstwerke]

Beruf: Maler Geburtsdatum: um 1480/85 Geburtsort: ... ... Entwurf für eine Vierpaßscheibe , 1510, Florenz, Galleria degli Uffizi, Cabinetto Disegni e Stampe Entwurf zu einer Apostelfolge: Apostel , um 1509–1510, Leipzig, ...

Werke von Hans Leonhard Schäufelein aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Daubigny, Charles-François [Kunstwerke]

Beruf: Maler, Radierer Geburtsdatum: 15.02.1817 Geburtsort ... ... , 1865, Paris, Musée du Louvre Der Bauernhof , 1855, Washington (D.C.), National Gallery of Art Der Morgen , 1858, St. Petersburg, Eremitage ...

Werke von Charles-François Daubigny aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Millet (II), Jean-François [Kunstwerke]

Beruf: Maler, Grafiker, Zeichner Geburtsdatum: 04.10.1814 ... ... Prints, Drawings and Photographs Schäfer mit Herde , um 1866, Washington (D.C.), Phillips Memorial Gallery Übersicht der vorhandenen Grafiken Ährenleserinnen [2] , ...

Werke von Jean-François Millet (II) aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Piranesi, Giovanni Battista [Kunstwerke]

... Tempel des Divus Claudius bei SS. Giovanni e Paolo) , um 1748 Vedute di Roma: Der Obelisk bei S ... ... , um 1748 Vedute di Roma: Septimus Severus-Bogen mit SS. Martina e Luca , um 1748 Vedute di Roma: Sog. Tempel der Fortuna ...

Werke von Giovanni Battista Piranesi aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Chodowiecki, Daniel Nikolaus [Kunstwerke]

Beruf: Maler, Zeichner, Radierer und Kupferstecher Geburtsdatum: 16.10 ... ... von Christian Wilh. Ernst Dietrich , 1774, Deutschland, Privatsammlung Portrait von F.E. von Rochow , 1777, Deutschland, Privatsammlung Portrait von Friedrich dem Grossen ...

Werke von Daniel Nikolaus Chodowiecki aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Whistler, James Abbot McNeill [Kunstwerke]

... , Mädchen in Weiß , 1862, Washington (D.C.), National Gallery of Art Symphonie in Weiß Nr. 2, Mädchen ... ... Zeichnungen Lesendes Mädchen , 2. Hälfte 19. Jh., Washington (D.C.), Smithsonian Institution, Freer Gallery of Art Selbstporträt [2] , um 1880–1890, Washington (D.C.), Smithsonian Institution, Freer Gallery of Art Übersicht ...

Werke von James Abbot McNeill Whistler aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Hiroshige, Utagawa Ichiryusai [Kunstwerke]

... vorhandenen Zeichnungen Landschaft , 1. Hälfte 19. Jh., Washington (D.C.), Smithsonian Institution, Freer Gallery of Art Zwei Frauen beim Spiel , 1. Hälfte 19. Jh., Washington (D.C.), Smithsonian Institution, Freer Gallery of Art Übersicht der vorhandenen Grafiken ...

Werke von Utagawa Ichiryusai Hiroshige aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Goya y Lucientes, Francisco de [Kunstwerke]

... Gallery Porträt des Bartolomé Sureda y Miserol , 1804–1806, Washington (D.C.), National Gallery of Art Porträt der Doña Teresa Sureda , 1804–1806, Washington (D.C.), National Gallery of Art Pulverherstellung in der ... ... Schwarzrand-Album [30] , 1803–1812, Washington (D.C.), Sammlung Philips Schwarzrand-Album [31] , ...

Werke von Francisco de Goya y Lucientes aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Perow, Wassilij Grigorjewitsch [Kunstwerke]

Selbstbildnis Geburtsdatum: 21.12.1833 Geburtsort: ... ... Kunstmuseum der Lettischen SSR Bildnis Nikolai Resanow , 1868, Tscheljabinsk, Gemäldegalerie Bildnis T. Sotowa (Akulina Kridener) , 1867, St. Petersburg, Staatliches Russisches Museum ...

Werke von Wassilij Grigorjewitsch Perow aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Kopenhagener Lithograph um 1848 [Kunstwerke]

Grafiken (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Kopenhagener+Lithograph+ ... ... Wie die Schleswig-Holsteiner die Steuer eintreiben , 1848, Kopenhagen, Sammlung V. E. Clausen /Kunstwerke/R/Kopenhagener+Lithograph+um+1848/3.rss

Werke von Kopenhagener Lithograph um 1848 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Dänischer Holzschneider von 1860 [Kunstwerke]

Grafiken (4) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke ... ... Sammlung Sedivy Straßen- und Schulszenen , um 1860, Kopenhagen, Sammlung V. E. Clausen Szenen aus den Napoleonischen Kriegen , um 1860, Kopenhagen, Sammlung V. E. Clausen /Kunstwerke/R/D%C3%A4nischer+Holzschneider+von+1860/3.rss ...

Werke von Dänischer Holzschneider von 1860 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Kopenhagener Holzschneider um 1850 [Kunstwerke]

Grafiken (2) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke ... ... Die Dänen vertreiben die Aufständischen , um 1850, Kopenhagen, Sammlung V. E. Clausen Einmarsch der dänischen Armee in Schleswig , 1850, Kopenhagen, Sammlung V. E. Clausen /Kunstwerke/R/Kopenhagener+Holzschneider+um+1850/3.rss

Werke von Kopenhagener Holzschneider um 1850 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Flinch, Andreas Christian Ferdinand [Kunstwerke]

Beruf: Holzschneider Geburtsdatum: 03.02.1813 Geburtsort: ... ... der vorhandenen Grafiken Allerneueste Nachrichten vom Kriegsschauplatz , 1848, Kopenhagen, Sammlung V. E. Clausen /Kunstwerke/R/Flinch,+Andreas+Christian+Ferdinand/3.rss

Werke von Andreas Christian Ferdinand Flinch aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Holzschneider aus Kopenhagen um 1700 [Kunstwerke]

... Antichrist , um 1700, Kopenhagen, Sammlung V. E. Clausen Die Flucht nach Ägypten , um 1700, Kopenhagen, Sammlung V. E. Clausen Till Eulenspiegel , um 1700, Kopenhagen, Sammlung V. E. Clausen /Kunstwerke/R/Holzschneider+aus+Kopenhagen+um+1700 ...

Werke von Holzschneider aus Kopenhagen um 1700 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Pordenone, Giovanni Antonio de Lodesanis [Kunstwerke]

Alternativnamen: auch: Il Pordenone Beruf: Maler Geburtsdatum: ... ... Petrus dem Märtyrer [1] , 1539, Florenz, Galleria degli Uffizi, Cabinetto Disegni e Stampe Studie zu dem Mord an Petrus dem Märtyrer [2] , 1539 ...

Werke von Giovanni Antonio de Lodesanis Pordenone aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Holzschneider aus Kopenhagen des 18. Jahrhunderts [Kunstwerke]

Grafiken (2) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke ... ... Grafiken Christi Gang nach Golgatha , 18. Jh., Kopenhagen, Sammlung V. E. Clausen Christus am Kreuz , 18. Jh., Kopenhagen, Sammlung V. E. Clausen /Kunstwerke/R/Holzschneider+aus+Kopenhagen+des+18.+Jahrhunderts/3.rss ...

Werke von Holzschneider aus Kopenhagen des 18. Jahrhunderts aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts [Kunstwerke]

... Wappen des C.G. Tengler Wappen des Christoph von Sternsee ... ... von Rechenberg , um 1515, Coburg, Kunstsammlungen der Veste Coburg Wappen des C.G. Tengler , 1. Hälfte 16. Jh., München, Staatliche Grafische ...

Werke von Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 141 - 159
{{ch-google-links-bottom}}

Buchempfehlung

Pascal, Blaise

Gedanken über die Religion

Gedanken über die Religion

Als Blaise Pascal stirbt hinterlässt er rund 1000 ungeordnete Zettel, die er in den letzten Jahren vor seinem frühen Tode als Skizze für ein großes Werk zur Verteidigung des christlichen Glaubens angelegt hatte. In akribischer Feinarbeit wurde aus den nachgelassenen Fragmenten 1670 die sogenannte Port-Royal-Ausgabe, die 1710 erstmalig ins Deutsche übersetzt wurde. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Karl Adolf Blech von 1840.

246 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon