Suchergebnisse (159 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Maler | Grafiker | Zeichner 

Katsukawa Shuncho [Kunstwerke]

Beruf: Maler, Ukiyo-e-Meister Wirkungszeitraum: Ende 18. ... ... Mitate-e (travestierte Darstellung) der sieben Philosophen ... Übersicht der vorhandenen ... ... Begleiterin und Pferdeführer , um 1785, Berlin, Museum für Ostasiatische Kunst Mitate-e (travestierte Darstellung) der ...

Werke von Katsukawa Shuncho aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Katsukawa Shun'ei [Kunstwerke]

Beruf: Ukiyo-e-Meister Geburtsdatum: um 1762 Sterbedatum: 1819 Grafiken (3) Der Schauspieler Nakayama Tomisaburo in der Rolle der ... ...

Werke von Katsukawa Shun'ei aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Katsukawa Shuntei [Kunstwerke]

Beruf: Ukiyo-e-Meister Geburtsdatum: 1770 Sterbedatum: 1820 Grafiken (2) Die Schauspieler Ichikawa Danjuro IV. als Samurai und Iwai ... ...

Werke von Katsukawa Shuntei aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Katsushika Hokusai [Kunstwerke]

... Knabe mit Flöte , 1. Hälfte 19. Jh., Washington (D.C.), Smithsonian Institution, Freer Gallery of Art Krieger , 18./19. ... ... Sake-Trinker im Sommer , 1. Hälfte 19. Jh., Washington (D.C.), Smithsonian Institution, Freer Gallery of Art ...

Werke von Katsushika Hokusai aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Hishikawa Moronobu [Kunstwerke]

Alternativnamen: auch: Kichibei; Yuchiku; Nihon E; Yamato Gwako Beruf: Sticher, Maler, Buchillustrator, Holzschneider Geburtsdatum: um 1637 Geburtsort: Hoda (Chiba) Sterbedatum: 10.09.1714 Sterbeort: Edo (heute Tokio)? Wirkungsort ...

Werke von Hishikawa Moronobu aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Strandberg, Julius [Kunstwerke]

Beruf: Holzschneider (?), Drucker Wirkungszeitraum: Mitte 19. Jh. ... ... Übersicht der vorhandenen Grafiken Bilder-ABC , um 1865, Kopenhagen, Sammlung V. E. Clausen /Kunstwerke/R/Strandberg,+Julius/3.rss

Werke von Julius Strandberg aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Utagawa Kunisada I. [Kunstwerke]

... des Tryptichons , 1861, Amsterdam, Van Gogh Museum Genji-e (Darstellung aus dem Roman »Genji Monogatari«); das linke und mittlere Blatt des Tryptichons , 1849–1852, Amsterdam, Van Gogh Museum Genji-e (Darstellung aus dem Roman »Genji Monogatari«); das rechte Blatt des Tryptichons ...

Werke von Utagawa Kunisada I. aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Kitagawa Utamaro II [Kunstwerke]

Beruf: Ukiyo-e-Meister Sterbedatum: 1831 ... ... Aus der Serie »Mitate-e (travestierte Darstellung) der ... Aus der Serie ... ... ., Moskau, Staatliches Puschkin-Museum der bildenden Künste Aus der Serie »Mitate-e (travestierte Darstellung) der Lieder ...

Werke von Kitagawa Utamaro II aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Katsukawa Shunko II [Kunstwerke]

Alternativnamen: auch: Katsukawa Shunsen Beruf: Ukiyo-e-Meister Geburtsdatum: um 1762 Sterbedatum: 1830 Grafiken (1) Kurtisane mit ...

Werke von Katsukawa Shunko II aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Utagawa Toyokuni II. [Kunstwerke]

Alternativnamen: auch: Genzo, Toyoshige, Kunishige Beruf: Ukiyo-e-Meister Geburtsdatum: 1777 Sterbedatum: 1835 Wirkungsort: Edo Grafiken (1) ...

Werke von Utagawa Toyokuni II. aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Lundberg, Nils Petter [Kunstwerke]

Beruf: Holzschneider (?), Drucker Wirkungsort: Schweden Grafiken ... ... der vorhandenen Grafiken Die Glocke zum Gericht , 1847, Kopenhagen, Sammlung V. E. Clausen /Kunstwerke/R/Lundberg,+Nils+Petter/3.rss

Werke von Nils Petter Lundberg aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Marquard, Johan Petter [Kunstwerke]

Beruf: Holzschneider (?), Drucker Wirkungszeitraum: um 1800 Wirkungsort: ... ... Übersicht der vorhandenen Grafiken Altweibermühle , 1803, Kopenhagen, Sammlung V. E. Clausen /Kunstwerke/R/Marquard,+Johan+Petter/3.rss

Werke von Johan Petter Marquard aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Deutscher Künstler um 1700 [Kunstwerke]

Beruf: Zeichner, Holzschneider (?) Grafiken (1) {{piclens text ... ... Übersicht der vorhandenen Grafiken Andachtsblatt , um 1730, Kopenhagen, Sammlung V. E. Clausen /Kunstwerke/R/Deutscher+K%C3%BCnstler+um+1700/3.rss

Werke von Deutscher Künstler um 1700 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Deutscher Lithograph um 1880 [Kunstwerke]

Beruf: Lithograf Grafiken (1) {{piclens text="Diashow" feedurl ... ... vorhandenen Grafiken Gedenkbild für einen Verstorbenen , um 1880, Kopenhagen, Sammlung V. E. Clausen /Kunstwerke/R/Deutscher+Lithograph+um+1880/3.rss

Werke von Deutscher Lithograph um 1880 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Kopenhagener Drucker von 1819 [Kunstwerke]

Grafiken (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Kopenhagener+Drucker+ ... ... Übersicht der vorhandenen Grafiken Altweibermühle , 1819, Kopenhagen, Sammlung V. E. Clausen /Kunstwerke/R/Kopenhagener+Drucker+von+1819/3.rss

Werke von Kopenhagener Drucker von 1819 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Kopenhagener Lithograph um 1849 [Kunstwerke]

Grafiken (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Kopenhagener+Lithograph+ ... ... vorhandenen Grafiken Der dänische Angriff auf Kolding , 1849, Kopenhagen, Sammlung V. E. Clausen /Kunstwerke/R/Kopenhagener+Lithograph+um+1849/3.rss

Werke von Kopenhagener Lithograph um 1849 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Kopenhagener Holzschneider um 1849 [Kunstwerke]

Grafiken (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Kopenhagener+Holzschneider+ ... ... vorhandenen Grafiken Revue der Kopenhagener Bürgerwehr , um 1849, Kopenhagen, Sammlung V. E. Clausen /Kunstwerke/R/Kopenhagener+Holzschneider+um+1849/3.rss

Werke von Kopenhagener Holzschneider um 1849 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Schwedischer Holzschneider um 1860 [Kunstwerke]

Grafiken (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Schwedischer+Holzschneider+ ... ... vorhandenen Grafiken Die Stufenalter des Lebens , um 1860, Kopenhagen, Sammlung V. E. Clausen /Kunstwerke/R/Schwedischer+Holzschneider+um+1860/3.rss

Werke von Schwedischer Holzschneider um 1860 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Holzschneider aus Kopenhagen um 1852 [Kunstwerke]

Grafiken (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Holzschneider+aus+ ... ... vorhandenen Grafiken Der Zauberkünstler Le Tort , um 1852, Kopenhagen, Sammlung V. E. Clausen /Kunstwerke/R/Holzschneider+aus+Kopenhagen+um+1852/3.rss

Werke von Holzschneider aus Kopenhagen um 1852 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Holzschneider aus Kopenhagen um 1850 [Kunstwerke]

Grafiken (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Holzschneider+aus+ ... ... Übersicht der vorhandenen Grafiken Die Abruzzenräuber , um 1850, Kopenhagen, Sammlung V. E. Clausen /Kunstwerke/R/Holzschneider+aus+Kopenhagen+um+1850/3.rss

Werke von Holzschneider aus Kopenhagen um 1850 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 41 - 60
{{ch-google-links-bottom}}

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Klein Zaches

Klein Zaches

Nachdem im Reich die Aufklärung eingeführt wurde ist die Poesie verboten und die Feen sind des Landes verwiesen. Darum versteckt sich die Fee Rosabelverde in einem Damenstift. Als sie dem häßlichen, mißgestalteten Bauernkind Zaches über das Haar streicht verleiht sie ihm damit die Eigenschaft, stets für einen hübschen und klugen Menschen gehalten zu werden, dem die Taten, die seine Zeitgenossen in seiner Gegenwart vollbringen, als seine eigenen angerechnet werden.

88 Seiten, 4.20 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon