... Welche, wie groß der Held, wie gewaltig er war und wie ruhmvoll, Dennoch zurück ihn drängten; ... ... gedrängt, nur den Tod noch hemmte der Vater. Jetzo den göttlichen Held Sarpedon führeten hebend Edle Freund' aus dem Kampf, doch die ragende ... ... Wegdrängt' Argos' Volk und vielen noch raubte das Leben. Aber den göttlichen Held Sarpedon legten die Freunde Unter des ...
... er selbst an Geburt; der ältere war und der stärkre Protesilaos, ein Held wie der Kriegsgott. Zwar es gebrach nicht Am Heerführer dem Volk; ... ... das rauhe Gefild Olizon: Diesen gebot Philoktetes, der Held, wohlkundig des Bogens; Sieben waren der Schiff' und der ...
... Ihm allein sich enthüllend; der anderen schaute sie keiner. Staunend zuckte der Held und wandte sich: plötzlich erkannt er Pallas Athenens Gestalt, und fürchterlich ... ... So wie Peirithoos war und der völkerweidende Dryas, Käneus auch und der Held Exadios, auch Polyphemos, Oder wie Ägeus' Sohn, der ...
... Mute gerüstet, Dann Idomeneus selbst und Idomeneus' Kriegesgenoß auch, Held Meriones, gleich dem männermordenden Ares, Auch Eurypylos dann, der glänzende Sohn ... ... gestellt, des Telamoniden. Oft daß Ajas den Schild ihm hinweghob, aber der Held dort Schaut' umher, und sobald sein Todesgeschoß im Getümmel Traf, ...
... nun fand er, den stolzen Held Diomedes, Stehn auf rossebespanntem und wohlgefügetem Wagen; Neben ihm ... ... man, vor andern. Vormals kam, sich entfernend vom Krieg, der Held in Mykene Gastlich, samt Polyneikes, dem Göttlichen, Volk zu versammeln, ... ... Mäon, der Hämonid, unsterblichen Göttern vergleichbar, Und Autophonos' Sohn, der trotzende Held Lykophontes. Aber es ward auch ...
... Werke sidonischer Fraun, die der göttliche Held Alexandros Selbst aus Sidon gebracht, weithin die Wogen durchschiffend, ... ... ehe die Stadt in feindlicher Flamme verlodre! Ihm antwortete drauf der göttliche Held Alexandros: Hektor, dieweil du mit Recht mich tadeltest, ... ... , denn graunvoll war der Gedank' ihm, Sondern verbrannte den Held mit dem künstlichen Waffengeschmeide, Häufte darauf ...
... errettet. Auch den Ajas führten die hellumschienten Achaier Hin zum Held Agamemnon, der hoch des Sieges erfreut war. Als sie nunmehr ins ... ... und verwirrt, vor Priamos' hohem Palaste, Und vor ihnen begann der verständige Held Antenor: Hört mein Wort, ihr Troer, ihr Dardaner und ihr ...
... Schiffen. Aber sinkt Alexandros dem bräunlichen Held Menelaos, Dann entlassen die Troer das Weib und die sämtlichen ... ... zu schauen Kämpfend den lieben Sohn mit dem streitbaren Held Menelaos. Zeus erkennt es allein und die andern unsterblichen Götter, Wem nunmehr von beiden das Ziel des Todes verhängt ist. Also der göttliche Held, und legt' in den Wagen die Lämmer, ...
... Meriones darauf, Idomeneus' tapferer Kriegsfreund, Blieb in Speerwurfweite vom rühmlichen Held Menelaos; Denn am trägsten ihm war das Gespann schönmähniger Rosse, Wenig ... ... brächt ich sogleich es Dir zum Geschenk; nur daß ich, o göttlicher Held, nicht auf immer Deinem Herzen entfall und sündige ...
... zuerst einbrach in der Danaer Mauer, Er, Sarpedon, der Held! O daß wir entstellten den Leichnam, Daß wir die Wehr von ... ... ; Denn es sank nicht der feigste der myrmidonischen Männer, Er, vom Held Agakles erzeugt, der edle Epeigeus, Welcher ... ... sagte dagegen: Schwer wird dir's, Äneias, wiewohl du ein mächtiger Held bist, Aller Menschen Gewalt ...
... Jenen führt' an der Hand der streitbare Held Menelaos Aus dem Gewühl, bis die Rosse der Wagengenoß ihm ... ... Tropfen, Jetzt von der Räder Beschlag. So strebte der Held in der Männer Dichtes Gewühl, zu zerstreuen, wo er stürmete! Grauses ... ... ihn kaum, nachdem er mit Fraß sich gesättigt): Also schwärmt' um den Held, den Telamonier Ajas, Mutiger ...
... Lanze. Aber Peisandros traf dem herrlichen Held Menelaos Seinen Schild, doch konnt er hindurch nicht treiben die Spitze; ... ... die blutigen Waffen entreißend, Gab er den Freunden sie hin, der untadlige Held Menelaos; Selbst dann wandt er sich wieder und drang in das Vordergetümmel ... ... zugleich ihm Pheidas und Bias der Held und Stichios. Drauf den Epeiern Ging der Phyleid, Held ...
... getrennt die Seinigen; aber allein zween, Held Automedon nur und Alkimos, Sprößling des Ares, Dieneten jenem ... ... vor ihm stand noch die Tafel. Ein nun ging unbemerkt Held Priamos, und ihm genahet, Stand er, umschlang dem Peleiden die Knie ... ... der Wohnung; Nicht er allein: ihm folgten zugleich zween wackre Genossen, Held Automedon dort und Alkimos, welche ...
... Seinen Fall betraurte der streitbare Held Lykomedes; Nah ihm trat er hinan und schoß die blinkende Lanze; ... ... Tischfreund. Diesen am Gurt nun traf der bräunliche Held Menelaos, Als er zur Flucht sich gewendet, und ganz durchbohrte das ... ... nun strahlte die Sonn, und die Schlacht ward ringsum erleuchtet. Jetzo begann Held Ajas zum Rufer im Streit Menelaos: ...
... Allen umher; vor allen den edlen Sohn Hiketaons Straft' er, den Held Melanippos, der einst schwerwandelnde Rinder In Perkote geweidet, da fern noch ... ... hinzielte der Mann; doch umsonst nicht sandt er die Lanze, Sondern dem Held Melanippos, dem mutigen Sohn Hiketaons, Welcher ...
... allein zwo Lanzen zugleich warf Asteropäos der Held, der rechts mit jeglicher Hand war. Eine traf des ... ... eschenen Speer des Achilleus. Aber es nahte der Held mit dem Schwert und raubt' ihm das Leben; Denn er hieb ... ... er im Kampfe vielleicht mich bändiget oder ich selbst ihn. Also der Held, und stürzt' in die Troer sich, stark wie ...
... Mauer entfernt ist. Weil noch jener Mann dem Held Agamemnon erzürnt war, Damals ward uns leichter der Kampf mit den Söhnen ... ... er hervor sich stürzt, der Gewappnete; traun, dann erkennt wohl Mancher den Held, und gerne zur heiligen Ilios flüchtet, Wer ihm entrann; ... ... mir entfallen, Als ich Trost im Palaste dem Held Menötios zusprach! Heim verhieß ich gen Opus den ...
... schreiten, noch ungewohnt des Ermordens. Aber nachdem den König der Held Diomedes erreichet, Zum dreizehnten auch ihm das süße Leben entriß er; ... ... aus dem künstlichen Sessel des Wagens. Jetzo pfiff er leis und warnte den Held Diomedes. Jener blieb und sann ... ... , siehe, da naht' ihm Pallas Athen' und begann zum edlen Held Diomedes: Denke der Wiederkehr ...
... die Götter! Denn ich dachte, der Held Deiphobos wolle mir beistehn, Aber er ist in der Stadt, und ... ... beseelt! Denn niemals weilt' er im Haufen, Sondern voran flog mutig der Held und zagte vor niemand! Sprachs', und hinweg aus der Kammer enteilte ...
... Tochter, des ferngepriesenen Königs, Welche mir Minos gebar und den göttlichen Held Rhadamanthys; Noch da ich Semele liebt', auch nicht Alkmene von Thebe, ... ... einer, Weder mit Stoß noch Wurf, denn die Tapfersten nahten umwandelnd. Held Äneias, Polydamas auch und der edle Agenor, ...
Buchempfehlung
Jean Pauls - in der ihm eigenen Metaphorik verfasste - Poetologie widmet sich unter anderem seinen zwei Kernthemen, dem literarischen Humor und der Romantheorie. Der Autor betont den propädeutischen Charakter seines Textes, in dem er schreibt: »Wollte ich denn in der Vorschule etwas anderes sein als ein ästhetischer Vorschulmeister, welcher die Kunstjünger leidlich einübt und schulet für die eigentlichen Geschmacklehrer selber?«
418 Seiten, 19.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.
432 Seiten, 19.80 Euro