... Häusern hat, so muß er bey den letzten von denen anfangen, die im Gesetze verordnet sind, und den ersten vermeiden ... ... ein Zögling welcher einen unvergleichlichen Pfad zum Himmel sucht, sollte nicht bis ans Ende seiner Tage im Hause eines Lehrers wohnen der kein Brahmin ist, ...
... einem Opfere für die Vorfahren an, und ende auch nicht damit, denn wer mit einem Opfer für die Pitris ... ... einer Todtenfeyer die letzte oder finstere Hälfte des Monats weit besser ist, als die erste oder lichte ... ... Austheilung an das Gesinde muß bis ans Ende (ja sogar bis ans Ende des Lebens) auf die vorgeschriebene Art ...
... dieses Esels ins Feuer darbringen und am Ende der Ceremonie gereinigte Butter mit dem heiligen Spruche Sem ... ... kann er sich dadurch von Schuld befreyen, daß er zu Ende seiner Buße dreymal die Gayatri, mit dem Anfange derselben den ... ... ein Kugel Reiß, so groß wie ein Hühnerey, essen und in den letzten drey Tagen sich gänzlich der Speise ...
... verbunden diese Pflicht zu erfüllen. 145. Er stehe in der letzten Nachtwache auf, verrichte mit reinem Körper und mit ... ... auf folgende Art fort: 182. Er beginne seinen Feldzug am Ende des Monaths Margastrsha oder im Monat Phalgun a und Chaitr a ...
... ja damals gesagt: »Bis zu seinem letzten Augenblick hat der König von Magadhā, Seniyo Bimbisāro, den Erhabenen ... ... , nur einmal noch zu dieser Welt gekommen dem Leiden ein Ende machen. Etliche fünfhundert Nachfolger aus Nādikā, abgeschieden, gestorben, waren nach Vernichtung ... ... Pflichten durchaus nachgekommen. Die Leute haben ja damals gesagt: ›Bis zu seinem letzten Augenblick hat der König von Magadhā ...
... Darstellung des gajuttamo (gajutame, sic) am Kālsī-Felsen, östliches Ende, und des seto in Dhauli, welch letzteren Hinweis ich meinem unvergeßlichen ... ... 58, 59; infra v. 1089. 702 . Siehe Udānam, Ende. – Cf. Sāṃkhyasūtram II. 8; ...