... ' niemals dir Geschäftigkeit, Flieh' Menschenumgang, mach' dich nicht gemein; Dem Kämpfer, der da gute Labe giert, ... ... : Er selber kann es bannen, ja, Von Anfang an der Taten Sohn. 497 Mit andern spricht ein Räuber nicht, Mit andern ...
... von Bild und Begriff selbst, worin ebendiese letzteren Glieder schon gegeben, schon enthalten waren: über Bild und Begriff aber kann die Erkenntnisreihe ... ... bis 139, vorgeführt: ein Mann, heißt es da, der Sohn eines Schinders, jener völlig verworfenen Kaste der Hundefleischesser entsprossen, ...
... S. 411 i.f., eigentlich schon auf MAKARIOS MG., ed. BLONDEL p. 216: Ὡς γαρ εις ὑγροτητα ... ... gegen das Gras, die Erde lächelte. Mächtig Sprang ans Licht der göttliche Sohn. 437 Diese vier Göttersöhne, die Hüter der Weltgegenden ... ... Dominus.« 439 Diese mehr oder minder symbolische Taufe kommt bekanntlich schon in den Gṛhyasūtren ...
... , unbeschützt; Mein Bruder trieb mich fort von Haus: »Mach' weiter, du da, trolle dich!« 558 So ging ich ... ... zum Fußbad recht: »Das mache sauber ganz und gar, Wie schon das Eck hier sauber ist.« 561 ...
... eines Verbandshauptes soll ein Lockspitzel glauben machen: »Du bist der Sohn des Königs N N., aus Angst vor den Feinden hier untergebracht«. Geht ... ... wer sie heiratet, der wird König, das sehen wir an ihren Körpermerkmalen). »Mach sie dir mit Drangabe all deines Guts oder mit Gewalt zu eigen«. ...
... zogst vom Hause fort: Dem Leiden mach' ein Ende du. 338 Der Umgang Edler tauge dir, ... ... voll Überdruß. 341 Was anreizt wehre weidlich ab, Was schön erscheint, was lieblich lockt: Im Schauder schaffe heil das Herz, ...
... Der Tugend hoher Dulderheld, Er mach' ein Ende allem Leid! 1009 Verlass' dich nie auf ... ... Noch muß ich ringen ohne Rast, Bin Jünger erst, nicht Meister schon, Und, ach, dahin ist unser Herr, Der mir so ...
... , Verleugne gänzlich was dir Leid entstehen läßt, Und weil du lebest mach' dem Leid ein Ende‹: So hast du mich ja, Herz, ... ... zur sichern Höhle hin und sei beglückt! 1136 Die blau behalsten, schön beschopften Vögel dort, Die hoch im Himmel schimmernd schweben, ...
... ' niemals dir Geschäftigkeit, Flieh' Menschenumgang, mach' dich nicht gemein; Dem Kämpfer, der da gute Labe giert, ... ... Gefestigten, Den Feldmarschall des Meisterherrn, Den heilvertrauten, trefflichen, Den Sohn der Sārī grüßen sie: 1084 »Heil, Edler, dir, ...
... Schwiegertochter, die Tochter des N. N. Mach sie mich wiederlieben und nimm dafür dies Geld«. Wenn er danach tut, ... ... Langen und Breiten sein Unglück mitteilt«. Aber grammatisch brauchts da böse Zwängerei. Dann schon lieber 'bhijñātān anarthavaipulyena: »soll solche, die er als falsche Zeugen ...