Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Italienische Literatur 

Manzoni, Alessandro/Roman/Die Verlobten/Einunddreißigstes Kapitel [Literatur]

... jener Eigensinn, die Pest zu leugnen, denn die Krankheit griff durch die Ansteckung und den Verkehr immer mehr um sich; nachdem sie eine Zeitlang nur ... ... Da man nun darauf nicht, wie man gefürchtet hatte, eine gleich darauf folgende Ansteckung, ein allgemeines Sterben erfolgen sah, so war dies wahrscheinlich ...

Literatur im Volltext: Manzoni, [Alessandro]: Die Verlobten. 2 Bände, Leipzig, Wien [o. J.], Band 2, S. 164-183.: Einunddreißigstes Kapitel

Manzoni, Alessandro/Roman/Die Verlobten/Achtundzwanzigstes Kapitel [Literatur]

Achtundzwanzigstes Kapitel. Nach jenem Aufruhr am Sankt Martinstage und dem darauf ... ... von dem wir sprechen, diente das Krankenhaus nur zur Niederlage von Waaren, die der Ansteckung verdächtig waren. Um es jetzt für die neue Bestimmung einzurichten, überschritt man ...

Literatur im Volltext: Manzoni, [Alessandro]: Die Verlobten. 2 Bände, Leipzig, Wien [o. J.], Band 2, S. 113-135.: Achtundzwanzigstes Kapitel

Boccaccio, Giovanni/Novellensammlung/Das Dekameron/Erster Tag/[Einleitung] [Literatur]

Sooft ich, holde Damen, in meinen Gedanken erwäge, wie mitleidig ihr alle ... ... den manche der Kranken leiden mußten, weil die Gesunden sie aus Furcht vor der Ansteckung in ihrer Not verließen, über hunderttausend Menschen innerhalb der Mauern von Florenz ...

Literatur im Volltext: Boccaccio, Giovanni: Das Dekameron. München 1964, S. 12-33.: [Einleitung]
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3