Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (77 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Biographie | Epos | Italienische Literatur 

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Dritter Gesang [Literatur]

Dritter Gesang 1. Wer leiht die Stimme mir und wer die Worte, Die sich geziemen für so hohen Plan? Wer gibt mir Flügel, mich der Himmelspforte, Aufsteigend wie mein Gegenstand, zu nahn? Jetzt müssen Gluten ganz besondrer Sorte, Begeistrungsflammen ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 1, S. 41-61.: Dritter Gesang

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Siebenundzwanzigster Gesang [Literatur]

... bedacht. Den Männern wird oft guter Plan mißlingen, Ward er mit Überlegung nicht gemacht: Reiflich Erwägen muß das ... ... Handeln lenken; Ein Kopfzerbrechen braucht es, lang Bedenken. 2. Der Plan des Malegis – Ihr habt's erfahren – Erschien ganz gut; doch ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 2, S. 366-402.: Siebenundzwanzigster Gesang

Dante Alighieri/Epos/Die Göttliche Komödie/Fegefeuer/Achtundzwanzigster Gesang [Literatur]

Achtundzwanzigster Gesang Den dichten Gotteswald, den lebensfrischen, Der meinem Aug' ... ... zu durchspähn verlangend, Verließ ich ohne Zaudern nun den Bergrand, Und auf dem Plan, dem Duft ringsum entströmte, Durchwandelt' ich die Flur langsamen Schrittes. Ein ...

Literatur im Volltext: Dante Alighieri: Die Göttliche Komödie. Berlin [1916], S. 259-263.: Achtundzwanzigster Gesang
Goldoni, Carlo/Biographie

Goldoni, Carlo/Biographie [Literatur]

Biographie Carlo Goldoni 1707 ... ... die das wirkliche Leben zum Vorbild haben. Diese Neuerungen rufen viele Gegner auf den Plan, allen voran Carlo Gozzi, der die Stegreifkomödie vehement verteidigt und Goldoni so stark ...

Biografie von Carlo Goldoni
Boccaccio, Giovanni/Biographie

Boccaccio, Giovanni/Biographie [Literatur]

Biographie Giovanni Boccaccio 1313 Juni oder Juli: ... ... dem Vorhaben, Königin Joanna von Neapel als Mäzenin zu gewinnen, zusagt. Nachdem der Plan fehlschlägt, wendet sich Boccaccio an Petrarca, der sich zu jener Zeit in Venedig ...

Biografie von Giovanni Boccaccio

Manzoni, Alessandro/Roman/Die Verlobten/Elftes Kapitel [Literatur]

Elftes Kapitel. Wie eine Koppel Spürhunde, die vergebens einem Hasen nachgesetzt ... ... , die Kopfpreise, die Frauen und die Grillen seines Herrn verwünschte. Der andere Plan, den Don Rodrigo geschmiedet hatte, betraf die Art und Weise, wie man ...

Literatur im Volltext: Manzoni, [Alessandro]: Die Verlobten. 2 Bände, Leipzig, Wien [o. J.], Band 1, S. 199-216.: Elftes Kapitel

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Achter Gesang [Literatur]

Achter Gesang 1. Wie viele Zaubrer, ach, und Zaubrerinnen ... ... geneigt zur Dunkelheit. Und Flordelis verschwieg er ganz die Sache, Daß sie dem Plan nicht Schwierigkeiten mache. 89. So hieß ein Fräulein, dem getreu zu ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 1, S. 146-169.: Achter Gesang

Manzoni, Alessandro/Roman/Die Verlobten/Neuntes Kapitel [Literatur]

Neuntes Kapitel. Die Erschütterung, mit welcher die Barke gegen das Ufer ... ... hatte sie schon unter der Anleitung jener Vertrauten ihre Maßregeln genommen und war mit ihrem Plan so zu sagen im Reinen. Entweder werden sie mich mit Gewalt zwingen wollen, ...

Literatur im Volltext: Manzoni, [Alessandro]: Die Verlobten. 2 Bände, Leipzig, Wien [o. J.], Band 1, S. 160-177.: Neuntes Kapitel

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Elfter Gesang [Literatur]

... .« Das Boot mit allem, das zum Plan kann passen, Wirft man dem Ritter in das Meer hinein. Von ... ... rasch geschah, Teils weil die kleine Mannschaft sich zerstreute Und weil kein Plan war für die Leitung da. Die Habe fiel den Siegern zu als ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 1, S. 222-243.: Elfter Gesang

Manzoni, Alessandro/Roman/Die Verlobten/Fünftes Kapitel [Literatur]

Fünftes Kapitel. Pater Cristoforo stand auf der Schwelle still und hatte ... ... auf der Schwelle stehen. Als der Pater das Gesicht erhob, um den Frauen seinen Plan mitzutheilen, bemerkte er ihn, grüßte ihn mit gewohnter Herzlichkeit, die durch das ...

Literatur im Volltext: Manzoni, [Alessandro]: Die Verlobten. 2 Bände, Leipzig, Wien [o. J.], Band 1, S. 88-103.: Fünftes Kapitel

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Zehnter Gesang [Literatur]

Zehnter Gesang 1. Von allen, die getreu dem edlen Triebe ... ... Müh', voranzuschreiten Einsam auf tiefem Sand und ödem Pfad, Ihn durch den offnen Plan dahingeleiten ( Der sowie die ein schlechter Kamerad), Sieht er in ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 1, S. 193-222.: Zehnter Gesang

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Neunter Gesang [Literatur]

Neunter Gesang 1. Was kann ein Herz noch tun, ward ... ... entgegen. 15. So nahm ihn der Gedanke jetzt gefangen, Und frühre Plän' entschwanden seinem Sinn, In aller Eile sucht' er zu gelangen Nach ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 1, S. 169-193.: Neunter Gesang

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Fünfter Gesang [Literatur]

... und kein Tod befreit. Doch von dem Plan, so niedrig sich zu rächen, Wollt' er mit mir nicht ... ... , ein ebener und breiter; Im Gang schon sei der Kampf auf jenem Plan. Der Pförtner öffnet drauf für unsre Reiter, Dann wird das Gitter ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 1, S. 80-104.: Fünfter Gesang

Manzoni, Alessandro/Roman/Die Verlobten/Zwölftes Kapitel [Literatur]

Zwölftes Kapitel. Es war der zweite Sommer, daß die Ernte so ... ... und zu diesen gesellten sich nun diejenigen, die auf eine noch schlimmere Unordnung ihren Plan gegründet hatten. Und so wurde plötzlich geschrien: »Zum Bäcker! zum Bäcker!« ...

Literatur im Volltext: Manzoni, [Alessandro]: Die Verlobten. 2 Bände, Leipzig, Wien [o. J.], Band 1, S. 216-231.: Zwölftes Kapitel

Manzoni, Alessandro/Roman/Die Verlobten/Sechstes Kapitel [Literatur]

Sechstes Kapitel. Don Rodrigo blieb steif in der Mitte des Zimmers ... ... Mittagsessen bereit stand, hoch in die Höhe sprang, und fuhr fort, Agnesen seinen Plan auseinander zu setzen, die ihn durchweg billigte. »Das ist eine unklare ...

Literatur im Volltext: Manzoni, [Alessandro]: Die Verlobten. 2 Bände, Leipzig, Wien [o. J.], Band 1, S. 103-119.: Sechstes Kapitel

Manzoni, Alessandro/Roman/Die Verlobten/Siebentes Kapitel [Literatur]

Siebentes Kapitel. Pater Cristoforo kam mit der Ruhe und Ueberlegung eines ... ... Sobald alle nach dem Schlosse zurückgekehrt waren, legte der Graue Rechenschaft ab, entwarf den Plan des ganzen Unternehmens noch einmal, setzte ihn fest, vertheilte die Rollen und richtete ...

Literatur im Volltext: Manzoni, [Alessandro]: Die Verlobten. 2 Bände, Leipzig, Wien [o. J.], Band 1, S. 119-139.: Siebentes Kapitel

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Zwölfter Gesang [Literatur]

... Ring genommen, Hat einen Riß des Magiers Plan bekommen). 30. Den Harnisch alle, Helm nur zwei hier tragen ... ... , Die, ganz verwirrt, schier Wahnsinn drob bekunden. 35. Ihr Plan war wohl gewesen, fortzugehen Mit Roland oder König Sakripant, Bis sie ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 1, S. 243-267.: Zwölfter Gesang

Tasso, Torquato/Epos/Das befreite Jerusalem/Erster Gesang [Literatur]

... Triebe, wie's die Zeit gebot. Er nun, vernehmend von dem Plan der Franken, Der seiner Stadt mit nahem Sturme droht, Fühlt alte ... ... 88. So unheilsvoll ist seines Herzens Brüten; Allein der grause Plan wird nicht zur That. Doch, vor dem Mord der ...

Literatur im Volltext: Torquato Tasso: Das Befreite Jerusalem. Teil 1, Berlin 1855, S. 11-41.: Erster Gesang

Tasso, Torquato/Epos/Das befreite Jerusalem/Achter Gesang [Literatur]

Achter Gesang. 1. Der Donner schwieg, das Wetter war ... ... heil'ger Tempel sei dem fernsten Sohne, Zu unserm Ruhm, o Brüder! dieser Plan, Wo staunend soll die späte Nachwelt sehen Auf unsre Gräber oder Siegstrophäen. ...

Literatur im Volltext: Torquato Tasso: Das Befreite Jerusalem. Teil 1, Berlin 1855, S. 244-273.: Achter Gesang

Tasso, Torquato/Epos/Das befreite Jerusalem/Zweiter Gesang [Literatur]

... zerronnen, Die Ehre selbst, mißlingt dein kühner Plan. Und nur ein thöricht Glückspiel setzt, verwegen, Unsicherm Wenig sichres ... ... sich dürft' entgegenstellen? 77. Willst du dir Ruhm bei deinem Plan erwerben, So ist Ein Sieg, o Herr! dir nicht ... ... Rede, Bald sanft, bald drohend, eures Herrschers Plan. Belobt dein König unsrer Thaten jede, So ...

Literatur im Volltext: Torquato Tasso: Das Befreite Jerusalem. Teil 1, Berlin 1855, S. 41-74.: Zweiter Gesang
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Agrippina. Trauerspiel

Agrippina. Trauerspiel

Im Kampf um die Macht in Rom ist jedes Mittel recht: Intrige, Betrug und Inzest. Schließlich läßt Nero seine Mutter Agrippina erschlagen und ihren zuckenden Körper mit Messern durchbohren. Neben Epicharis ist Agrippina das zweite Nero-Drama Daniel Casper von Lohensteins.

142 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon