Suchergebnisse (77 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Epos | Italienische Literatur 

Tasso, Torquato/Epos/Das befreite Jerusalem/Vierter Gesang [Literatur]

... grauer Jahre, Und mich schon übertrifft an Zauberkraft: Groß ist der Plan, den ich dir offenbare, Und wenn du hilfst, wird bald uns ... ... . Doch, wehe mir! was half's, daß des Tyrannen Verruchten Plan mein ahnend Herz errieth, Wenn, zum Entschluß sich kraftvoll ...

Literatur im Volltext: Torquato Tasso: Das Befreite Jerusalem. Teil 1, Berlin 1855, S. 100-133.: Vierter Gesang

Tasso, Torquato/Epos/Das befreite Jerusalem/Fünfter Gesang [Literatur]

... durch den Sporn der Furcht, die Geißelhiebe Der Eifersucht, zu fördern ihren Plan. Denn ohne diese Kunst wird leicht die Liebe – Das weiß ... ... Erkennt Rambald von weitem ihn und schreit, Weßhalb er komme, was für Plan' er bilde? Ich, spricht er, komm' Armiden ...

Literatur im Volltext: Torquato Tasso: Das Befreite Jerusalem. Teil 1, Berlin 1855, S. 133-164.: Fünfter Gesang

Tasso, Torquato/Epos/Das befreite Jerusalem/Eilfter Gesang [Literatur]

Eilfter Gesang. 1. Indeß der Kriegesfürst der gläub'gen Menge Nur ... ... Seel' und Leib nicht reißt aus ihrem Bunde, Verletzte nicht dahinstreckt auf den Plan. Und durch solch Glück gereizt zu frechem Hohne, Ruft der Circasser jetzt ...

Literatur im Volltext: Torquato Tasso: Das Befreite Jerusalem. Teil 2, Berlin 1855, S. 8-35.: Eilfter Gesang

Tasso, Torquato/Epos/Das befreite Jerusalem/Zehnter Gesang [Literatur]

Zehnter Gesang. 1. Er spricht's, und sieht ein ... ... er fort, mir des Geschickes Walten Mild oder hart, nach höh'rer Mächte Plan: Nie soll es über mich ein Recht erhalten, Und nie mich schau ...

Literatur im Volltext: Torquato Tasso: Das Befreite Jerusalem. Teil 1, Berlin 1855, S. 307-335.: Zehnter Gesang

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Siebenter Gesang [Literatur]

... weitern legt sie dar, worauf sie baute, Daß glücken möge der gefaßte Plan Und, aus dem weib'schen Bann befreit, der Traute Dem Frankenlande ... ... 79. Auch werd' er also nicht Verdacht erregen, Daß er den Plan geheimer Flucht gefaßt. Roger tat alles dies Melissas wegen, ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 1, S. 125-146.: Siebenter Gesang

Tasso, Torquato/Epos/Das befreite Jerusalem/Sechster Gesang [Literatur]

... Und sagt, zum Theil, den Beiden ihren Plan. Sie wolle fliehn, entdeckt sie; doch vom Grunde, Der sie ... ... und unentdeckt, mit sichrer Ehre, Als Freundin ihn zu suchen, ist ihr Plan. Sie hält demnach, von besserm Rath geleitet, Und spricht zum ...

Literatur im Volltext: Torquato Tasso: Das Befreite Jerusalem. Teil 1, Berlin 1855, S. 164-203.: Sechster Gesang

Manzoni, Alessandro/Roman/Die Verlobten/Fünfzehntes Kapitel [Literatur]

Fünfzehntes Kapitel. Als der Wirth sah, daß der Spaß kein Ende ... ... dem Gefängniß, dem sichersten Wirthshause der Stadt, abzuführen; es schlug ihm aber dieser Plan fehl, wie wir gesehen haben. Er konnte jedoch die genaue Kenntniß seines Namens ...

Literatur im Volltext: Manzoni, [Alessandro]: Die Verlobten. 2 Bände, Leipzig, Wien [o. J.], Band 1, S. 263-280.: Fünfzehntes Kapitel

Manzoni, Alessandro/Roman/Die Verlobten/Achtzehntes Kapitel [Literatur]

Achtzehntes Kapitel. An dem nämlichen Tage, dem 13. November, langte ... ... »Jetzt möchte er vor Wuth bersten«, fuhr Attilio fort, »weil ihm ein Plan zu Wasser geworden ist, der ihm sehr am Herzen lag; hieraus wird der ...

Literatur im Volltext: Manzoni, [Alessandro]: Die Verlobten. 2 Bände, Leipzig, Wien [o. J.], Band 1, S. 308-323.: Achtzehntes Kapitel

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Achtzehnter Gesang [Literatur]

Achtzehnter Gesang 1. Großmüt'ger Herr, gelobt zu allen Zeiten ... ... aller Macht. Sie tat es; daß er uns nicht könne strafen, Den Plan vereitelnd, den wir ausgedacht, Haben wir Roß und Waffen ihm genommen Und ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 2, S. 84-133.: Achtzehnter Gesang

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Zwanzigster Gesang [Literatur]

Zwanzigster Gesang 1. Einst taten Frauen in der Schlachten Reigen ... ... Vom Schloß zum Hafen und zum Meer zu gehen, War zu durchkreuzen dieser freie Plan; Kein Weg, nicht lang, nicht kurz, war sonst zu sehen. ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 2, S. 161-198.: Zwanzigster Gesang

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Vierzehnter Gesang [Literatur]

... andre hören, Sie könnten rascher sein, den Plan ihm stören. 33. Er ließ den Tremisener Knappen fragen: ... ... Hilfe dort zu bringen. 104. Paris ist einem ebnen Plan entsprossen, Den Frankreichs Nabel, auch sein Herz man nennt. ... ... und sonst ein Angriff etwa drohn, Und keinen Plan ersann Fürst Agramante, Dem nicht begegnet wäre früher ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 2.: Vierzehnter Gesang

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Siebzehnter Gesang [Literatur]

Siebzehnter Gesang 1. Wenn wir das Maß der Sünden überschreiten, ... ... Will sie behilflich sein mit Kopf und Händen Und alle Müh' auf neuen Plan verwenden. 45. Lämmer und Ziegen waren, um die Wette Geschlachtet, ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 2, S. 50-84.: Siebzehnter Gesang

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Neunzehnter Gesang [Literatur]

Neunzehnter Gesang 1. Es kann mit Fug kein Mensch geliebt ... ... 61. Einlaufen! also lautet ihr Verlangen, Astolf zumal ficht eifrig für den Plan; Er weiß: wenn seines Hornes Töne klangen, Wird schnell ihm dort ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 2, S. 133-161.: Neunzehnter Gesang

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Fünfzehnter Gesang [Literatur]

Fünfzehnter Gesang 1. 's ist immer löblich, Sieg davonzutragen, Ob ... ... sich an. Aurora war am Himmel aufgestiegen, Da kam Orril herunter auf den Plan. – Seht, wie die Schläge urgewaltig fliegen! Der drängt mit Keule, ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 2, S. 1-27.: Fünfzehnter Gesang

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Sechzehnter Gesang [Literatur]

... gingen, Tot blieben diese beiden auf dem Plan. Als echten Helden läßt Lurcan sich blicken, Haut, sticht, zermalmt ... ... Alvaracken aus dem Sitz zu heben: – Tot hingestreckt liegt jener auf dem Plan. Dem Agribalt nimmt er danach das Leben Und Bambirag, verwundet Soridan ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 2, S. 27-50.: Sechzehnter Gesang

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Dreizehnter Gesang [Literatur]

... Und sich bemüht, zu hindern und zu brechen, Wo ein vernünft'ger Plan entstanden ist, Weiß sich für meine Freud' an mir zu rächen, ... ... Antlitz zugewandt, Da wollte fester Glaube ihr erblassen; Mit eins ihr ganzer Plan und Vorsatz schwand. Melissa, meint sie, müsse Roger ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 1, S. 267-288.: Dreizehnter Gesang

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Vierzigster Gesang [Literatur]

... den mit ihm begonnen Des Papstes zornig wilde Leidenschaft (Kein großer Plan zwar ward von ihm gesponnen; Als viel zu schwach ja kannt' ... ... er ritterlich ihn aufzurichten, Erklärt sich selber auch zu Dienst bereit. Dem Plan nur ob Ägyptens beizupflichten, Des falschen, ungetreuen, ist ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 3, S. 232-253.: Vierzigster Gesang

Manzoni, Alessandro/Roman/Die Verlobten/Sechszehntes Kapitel [Literatur]

Sechszehntes Kapitel. »Flieht, flieht, junger Mann! Hier ist ein ... ... aus der Stadt, sondern auch aus dem Herzogthume hinaus wäre. – Es war sein Plan, als Ziel und Zuflucht jenes Dorf im Gebiete von Bergamo zu wählen, wo ...

Literatur im Volltext: Manzoni, [Alessandro]: Die Verlobten. 2 Bände, Leipzig, Wien [o. J.], Band 1, S. 280-295.: Sechszehntes Kapitel

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Dreissigster Gesang [Literatur]

... Den andern schein' es auch ein guter Plan. Sie weint und klagt, sie müsse stets am Morgen Bis spät ... ... Die einem schönen Kind durch ihn geschehn; Wie er dann aber nicht den Plan vollbrachte, Weil ihn das Glück ließ andre Bahnen gehn; Und wie ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 3.: Dreissigster Gesang

Tasso, Torquato/Epos/Das befreite Jerusalem/Zwanzigster Gesang [Literatur]

... die Seite, Und rasch vereitle den verwegnen Plan. Denn irr' ich nicht, so will er uns umringen, Und ... ... vertheilt die Reiter auf die Flügel Und stellt das Fußvolk mitten auf den Plan. Vom rechten Haufen nimmt er selbst die Zügel, Fürst Altamor führt ...

Literatur im Volltext: Torquato Tasso: Das Befreite Jerusalem. Teil 2, Berlin 1855, S. 287-337.: Zwanzigster Gesang
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Autobiografisches aus dem besonderen Verhältnis der Autorin zu Franz Grillparzer, der sie vor ihrem großen Erfolg immerwieder zum weiteren Schreiben ermutigt hatte.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon