Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Heiligenlexikon-1858 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Diedericus, B.

Diedericus, B. [Heiligenlexikon-1858]

B. Diedericus ( Theodoricus ), (7. Sept.), frz. Dierry oder Thierri , Bischof von Metz, der i. J. 984 starb. S. B. Dietericus 2 . ( Mg .)

Lexikoneintrag zu »Diedericus, B.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 751.
Ericus, B. (5)

Ericus, B. (5) [Heiligenlexikon-1858]

5 B. Ericus ( Erizzo ), (9. Febr.), vierter General des Ordens des hl. Johannes Gualbertus. S. B. Ericus 1 . (II. 76., Lech .)

Lexikoneintrag zu »Ericus, B. (5)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 82.
Baudegonde, B.

Baudegonde, B. [Heiligenlexikon-1858]

B. Baudegonde , nach Migne eine Abtissin von Saintes in Frankreich, die vielleicht identisch ist mit der hl. Baldegundis (10. Febr.).

Lexikoneintrag zu »Baudegonde, B.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 417.
Gallus, B. (9)

Gallus, B. (9) [Heiligenlexikon-1858]

9 B. Gallus , (7. Sept.), ein gottseliger Bischof von Aosta ( Augusta Praetoria ), der im J. 546 gestorben ist. (III. 72.)

Lexikoneintrag zu »Gallus, B. (9)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 348.
Everhelmus, B.

Everhelmus, B. [Heiligenlexikon-1858]

B. Everhelmus , (16. Juni), ein Enkel des hl. Poppo, führte als Abt im Kloster Altenberg ein gottseliges Leben. ( Buc. Suppl .)

Lexikoneintrag zu »Everhelmus, B.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 148.
Deodoricus, B.

Deodoricus, B. [Heiligenlexikon-1858]

B. Deodoricus ( Diodericus, Theodoricus ), (7. Sept.), ein Bischof von Metz in Frankreich. S. B. Dietericus 2 . ( Mg .)

Lexikoneintrag zu »Deodoricus, B.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 742.
Cornibutus, B.

Cornibutus, B. [Heiligenlexikon-1858]

B. Cornibutus , (30. Juni), ein Laienbruder aus dem Cisterzienserorden, der zu Villiers in Brabant verehrt wird. ( Mg .)

Lexikoneintrag zu »Cornibutus, B.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 674.
Elias, B. (24)

Elias, B. (24) [Heiligenlexikon-1858]

24 B. Elias , (8. Oct.), ein Abt aus Flandern, dessen kirchliche Verehrung wohl zweifelhaft ist. (IV. 3.)

Lexikoneintrag zu »Elias, B. (24)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 34.
Albero, B. (2)

Albero, B. (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 B. Albero , Ep . (2. Nov.) Der sel. Albero war Bischof von Verdun und starb im J. 1158. ( El .)

Lexikoneintrag zu »Albero, B. (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 102.
Adelsindis, B.

Adelsindis, B. [Heiligenlexikon-1858]

B. Adelsindis , (24. al . 25. Dec.), Tochter der hl. Riktrudis und Nonne in Hamay. S. B. Adalsindis.

Lexikoneintrag zu »Adelsindis, B.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 39.
Gaulas, B. (2)

Gaulas, B. (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 B. Gaulas , (3. Dec.), aus dem Orden des hl. Dominicus, war Bischof von Asti. ( El. )

Lexikoneintrag zu »Gaulas, B. (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 360.
Guidus, B. (2)

Guidus, B. (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 B. Guidus , Ord. Praed . (25. Juni). S. B. Guido 8 Marramaldi .

Lexikoneintrag zu »Guidus, B. (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 549.
Gauzelinus, B.

Gauzelinus, B. [Heiligenlexikon-1858]

B. Gauzelinus , (23. Oct.), ein gottseliger Mönch zu Clairvaux. ( Buc .)

Lexikoneintrag zu »Gauzelinus, B.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 360.
Druthmarus, B.

Druthmarus, B. [Heiligenlexikon-1858]

B. Druthmarus , (13. Aug.), ein Abt zu Corvei in Westphalen. S. S. Ludolfus .

Lexikoneintrag zu »Druthmarus, B.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 811.
Gradenicus, B.

Gradenicus, B. [Heiligenlexikon-1858]

B. Gradenicus , (4. März), ein Camaldulenser. S. Johannes Gradenicus .

Lexikoneintrag zu »Gradenicus, B.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 474.
Berina, B. (2)

Berina, B. (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 B. Berina , (26. Mai), eine Jungfrau und Martyrin.

Lexikoneintrag zu »Berina, B. (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 448.
B. Valdetrudis

B. Valdetrudis [Heiligenlexikon-1858]

B. Valdetrudis (9. Apr.), Abtissin im Hennegau. S. B. Waldetrudis .

Lexikoneintrag zu »B. Valdetrudis«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 634.
Berikertus, B.

Berikertus, B. [Heiligenlexikon-1858]

B. Berikertus , (16. Dec), ein Einsiedler in Irland. ( El .)

Lexikoneintrag zu »Berikertus, B.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 448.
Helena, B. (10)

Helena, B. (10) [Heiligenlexikon-1858]

10 B. Helena , Vid . (23. al . 27. April). Diese sel. Helena , ein Mitglied des dritten Ordens des hl. Augustinus, wurde zu Udine (Friaul) im Venetianischen von vornehmen Eltern geboren. Ihr Vater stammte aus der alten Familie ...

Lexikoneintrag zu »Helena, B. (10)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 618-619.
Amadeus, B. (2)

Amadeus, B. (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 B. Amadeus , C . (10. Aug.) Der selige Amadeus stammte aus königlichem Geblüte in Portugal, und hieß zuvor Petrus Johannes Menesius Er war ein Neffe des ersten Grafen von Villareal in Portalegre und ein leiblicher Bruder der gotts. Beatrix ...

Lexikoneintrag zu »Amadeus, B. (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 157-158.
Artikel 281 - 300