I.C.D . = Jesu Christo duce (lat.), d.h. unter Führung Jesu Christi.
C/D , s. AAAA und Kammgarnspinnerei .
c.d. , Abkürzung für colla destra (s.d.).
I H S , Inschrift an den Profeßhäusern der Jesuiten , Monogramm für Jesus nach griech. Schrift (H = ē), nach lat. Schrift gedeutet = Jesum habēmus socĭum, wir ...
D. C. , studentische Abkürzung für Deputierten- Konvent (burschenschaftlich); amtliche Abkürzung für District of Columbia (nordamerikanisch).
H. C. , in England = House of Commons ( Haus der Gemeinen ).
d. c. , in der Musik Abkürzung für Da capo (s.d.).
I.C.T . = Jesu Christo tutōre (lat.), unter dem Schutze Christi.
I.C.N . = In Christi nomĭne (lat.), d.h. in Christi Namen.
H. I. H . , Abkürzung für His (oder Her) Imperial Highness (engl.), Seine (Ihre) kaiserl. Hoheit .
D. C. L . , engl. Abkürzung für Doctor of Civil Law, Doktor des Zivilrechts .
I. N. D . , Abkürzung für in nomĭne Dei oder Domĭni (lat.), im Namen Gottes oder des Herrn.
A. D. C . , bei Pflanzennamen Abkürzung für A. De Candolle (s. d.).
H.R.I.P . = hic requiéscit in pace (lat.), hier ruht in Frieden .
I. N. D. = in nomine Dei , lat., im Namen Gottes .
B. C. D. = Bono cum Deo (mit Gott ).
Judd, C. H. = Schüler Wundts. – Schriften : Genetic Psychol., 1905 u. a.
Judd, C. H. , geb. 1873 in Bareillie, Prof. an der Yale Universität.
Wyck, B. H. C. K. van der , Prof. in Utrecht. = Vertritt einen idealistischen Monismus, wonach das Physische die Erscheinung des Psychischen ist (vgl. Fechner u. a.). Schriften (holländisch): Zielkunde, 1872. – Ursprung und Grenzen ...
AAAA (4 A), AAA (3 A), AA (2 A), A, B, B/C, C, C/D, D , Bezeichnung der Güteklassen der in den Kammgarnspinnereien verwendeten Wollsorten in absteigender ...