Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Hugo [3]

Hugo [3] [Meyers-1905]

Hugo (spr. ūgo), Victor Marie , berühmter ... ... « (1834); die » Chants du crépuscule « (1835) mit dem berühmten Liederzyklus an die Vendômesäule (» A la colonne «); ferner: » Les ...

Lexikoneintrag zu »Hugo [3]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 612-613.
Fischer

Fischer [Meyers-1905]

Fischer , 1) Ludwig , der berühmteste Bassist seiner Zeit, ... ... Luft « (das. 1872), »Neue Lieder« (das. 1876), » Merlin «, Liederzyklus (das. 1877), das Idyll »Der glückliche Knecht « (das. ...

Lexikoneintrag zu »Fischer«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 608-612.
Kalevāla

Kalevāla [Pierer-1857]

Kalevāla , d.i. Land des Kaleva ( Held ), ... ... durch die Finnen wiedererobert u. endlich in das Meer versenkt. Hauptheld des Liedercyklus ist Väinömöinen, dessen feuriger Gesang zu der Kantele (od. finnischen ...

Lexikoneintrag zu »Kalevāla«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 237-238.
Eichendorff

Eichendorff [Meyers-1905]

Eichendorff , Joseph , Freiherr von, deutscher Dichter der ... ... E. schrieb das Lied : »In einem kühlen Grunde «). Hervorzuheben sind der Liederzyklus » Frühling und Liebe «, die »Zeitgedichte«, die unter der Einwirkung der ...

Lexikoneintrag zu »Eichendorff«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 425-426.
Serbokroatische Literatur

Serbokroatische Literatur [Meyers-1905]

Serbokroatische Literatur . Die s. L. oder die Literatur der Serben ... ... der vielseitige Sima Milutinović (1791–1847, s. d.), Dichter des Liederzyklus » Srbijanka «, einer Verherrlichung des serbischen Freiheitskampfes; Jovan Sterije Popović (1806 ...

Lexikoneintrag zu »Serbokroatische Literatur«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 364-367.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5