Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Herder-1854 | Pataky-1898 | Lemery-1721 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Me

Me [Pierer-1857]

Me ., 1 ) officielle Abkürzung des nordamerikanischen Staates Maine ; 2 ) chemisches Zeichen für Methyl .

Lexikoneintrag zu »Me«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 40-41.
Me

Me [Brockhaus-1911]

, japan. Gewicht , s.v.w. Monmeh (s.d.).

Lexikoneintrag zu »Me«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 152.
Me

Me [Meyers-1905]

Me ., Abkürzung für den Unionsstaat Maine .

Lexikoneintrag zu »Me«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 494.
Meh

Meh [Brockhaus-1911]

Meh , japan. Gewicht , s.v.w. Monmeh (s.d.).

Lexikoneintrag zu »Meh«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 158.
Mme

Mme [Brockhaus-1911]

Mme (vor Namen), in Frankreich s.v.w. Madame.

Lexikoneintrag zu »Mme«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 197.
Me.

Me. [Brockhaus-1911]

Me. , Abkürzung des nordamerik. Staates Maine .

Lexikoneintrag zu »Me.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 152.
Mē

[Meyers-1905]

, Gewichtsstufe in Atschin zu 1/16 Tehl = 4 Kopang oder 6 g; als Goldmünze früher 1600 Käsch Wert = 1,2 M. In Japan ( Monmē ) Gewicht zu 1/10 Rio = 10 Fung oder ...

Lexikoneintrag zu »Mē«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 494.
Mme.

Mme. [Meyers-1905]

Mme. , Abkürzung für Madame .

Lexikoneintrag zu »Mme.«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 4.
Me'et

Me'et [Meyers-1905]

Me'et , Name der ägypt. Göttin der ... ... Unterwelt erscheint. Me'et. M. gilt als die Schutzpatronin der Richter ... ... haltend, auf dem Haupte die Straußenfeder, die Hieroglyphe ihres Namens ( me'et ), tragend (s. Abbild.).

Lexikoneintrag zu »Me'et«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 542-543.
Me-nam

Me-nam [Brockhaus-1911]

Asien. I. (Karten) Me-nam , Fluß in Hinterindien , vereinigt sich mit dem Me-ping , mündet unterhalb Bangkok in einem Delta [Karte: ...

Lexikoneintrag zu »Me-nam«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 163.
Me-kha

Me-kha [Brockhaus-1911]

Me-kha , Quellfluß des Irawadi (s.d.).

Lexikoneintrag zu »Me-kha«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 160.
Me-kong

Me-kong [Brockhaus-1911]

Ostasien I. (Karten) Me-kong ( Me-kiang ), Kambodscha , Strom im östl. Hinterindien , entsteht aus Dsatschu und Dschitschu im südl. Tibet , durchfließt die südchines. Prov. Jün-nan (als ...

Lexikoneintrag zu »Me-kong«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 160.
Me-ping

Me-ping [Brockhaus-1911]

Me-ping , Fluß in Hinterindien , s. Me-nam .

Lexikoneintrag zu »Me-ping«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 168.
Me-kiang

Me-kiang [Brockhaus-1911]

Me-kiang , Strom Hinterindiens , s. Me-kong .

Lexikoneintrag zu »Me-kiang«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 160.
Moung-Me

Moung-Me [Pierer-1857]

Moung-Me , Staat in Laos, s.d.

Nachtragsartikel zu »Moung-Me«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 873.
Me Castor

Me Castor [Pierer-1857]

Me Castor (lat.), so v.w. Ecastor .

Lexikoneintrag zu »Me Castor«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 41.

Bawr, Mme de [Pataky-1898]

Bawr, Mme de. Le pièce de cent sous, hrsg. v. J. Wychgram. Ausg. A (IV, 129) 1895. Ausg. B. (IV, 109 u. 20) 1895. 12. Bielefeld, Velhagen & Klasing. à –.75 ‒ Dasselbe. 2 ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Mme de Bawr. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 43.
Me insciente

Me insciente [Herder-1854]

Me insciente , lat., ohne mein Wissen .

Lexikoneintrag zu »Me insciente«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 143.
Me insciente

Me insciente [Pierer-1857]

Me insciente (lat.), ohne mein Wissen .

Lexikoneintrag zu »Me insciente«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 89.
Noli me tangere

Noli me tangere [Lemery-1721]

Noli me tangere. Noli me tangere. Noli me tangere , J.B. Raji Hist. ... ... siliquosa , Ger. Mercurialis sylvestris, Noli me tangere dicta, sive Persicaria siliquosa , Park. ...

Lexikoneintrag »Noli me tangere«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 788-789.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20