Mêrzen , S. Ausmerzen.
Merzen , s. Ausmerzen .
Märzen , richtiger Merzen, S. Ausmerzen.
Murks , ein im gemeinen Leben üblicher Laut, wonnt man den gleichlautenden ... ... , faul und verstümmelt. In der letzten Bedeutung gehöret es nicht hierher, sondern zu merzen, schneiden, verstümmeln, (S. Ausmerzen,) mörseln u.s.f. bey dem ...
Der Mord , des -es, plur. inus. ein Wort, ... ... mit dem Lat. Mors zu dem Geschlechte der Wörter morsch, Mörsel, Mörtel, merzen, mordere u.a.m. zu gehören, in welchen der Begriff des ...
Valeriana. Valeriana. Valeriana , frantzösisch ... ... gebrauchet werden. Die Wurtzel von der zweyten Art, vom grossen wilden Baldrian, im Mertzen ausgegraben, bevor sie noch ins Kraut getrieben, und getrocknet, alsdann gestossen und ...
Die Myrte , plur. die -n, ein baumartiges Gewächs, dessen Blätter einen angenehmen bittern und herben Geschmack haben; Myrtus L. Sie ist in den ... ... Myrius als auch Myrica mit dem Griech. μειρειν, theilen, zu unserm merzen gehören würden.
Der Mörser , des -s, plur. ut nom. sing. ... ... zermalmen, Nieders. murten, Oberd. mursen, Isländ. meria, Mörtel, merzen u.s.f. Da dieses Werkzeug im Österreichischen auch Malter und im Niedersächs. ...