Paso (span., »Ereignis, Szene «), Bezeichnung für kleine dramatische (Zwischen-) Spiele , meist burlesken, dem Volksleben entnommenen Inhalts . Die fliegenden Blätter (s. Pliegos sueltos ) bringen unter dem Namen pasos Einzelszenen aus hervorragenden Dramen unter das Volk, ...
Paso , amerik. Städte. 1) P., El P. del Norte auch Ciudad Juárez , Stadt im mexik. Staate Chihuahua , am Rio Grande , (1900) 8218 E. – 2) P. (El P.), Ort ...
Paso , eine Art kleiner burlesker Spiele der Spanier, in welchen das tägliche Treiben gemeiner Leute dargestellt u. welche entweder vor dem Hauptstück od. als Zwischenacte desselben aufgeführt wurden. Ausgezeichnet darin war Rueda.
Paso (span.), Längenmaß = 1,39 m.
Paso (span.), Zwischenspiel, eine Dramengattung.
Paso , eine Gattung spanischer Dramen .
Passo , Fluß im mexicanischen Staate Veracruz, auf der Meerenge von Tehuantepec , fällt in den Mexicanischen Meerbusen .
Passo (ital.), Schritt , als Maß.
Passo , ital., Schritt.
El Paso , 1 ) 1850 noch unorganisirte Grafschaft im Staate Texas ( Nordamerika ); 2 ) ( El Passo del Norte ), Grenzdistrict zu beiden Ufern des Rio Grande ...
El Paso (»der Paß, Übergang«), Hauptstadt der gleichnamigen Grafschaft in Texas , an einem Hauptübergang über den Rio Grande del Norte , Bahnknotenpunkt mit Schmelzwerken, Grenzhandel nach Mexiko , einem College , Kloster und (1900) 15,906 Einw ...
Paso, El , 1) Hauptstadt der gleichnamigen Grafschaft im nordamerikan. Staate Texas , s. El Paso . 2) (El P. del Norte ) Stadt im mexikan. ...
Cerro de Paso , Stadt in der peruan. Provinz Junin mit 8000 E.; Silberminen.
Paso de Robles (»Eichenpaß«), Badeort im nordamerikan. Staate Kalifornien , an einer Zweiglinie der Southern Pacificbahn, mit heißen Schwefelquellen (3644°), Schlammbädern (50°) und (1900) 1224 Einwohnern.
Paso di Caballo , Straße , durch welche die große Lagune vor den mexicanischen Provinzen Potosi u. Tamaulipas mit dem Atlantischen Meere zusammenhängt.
San Jorĭo, Passo di ( Jöripaß ), Paß in den Tessiner Alpen , 1956 m hoch, verbindet Bellinzona (s. d.) mit Gravedona am Comersee (213 m). Fußpfad.
33 Christophorus a Campo passo , (14. Aug.), ein Mitglied des Franciscanerordens in Apulien, der in Art. Mart . zu den »Seligen« gerechnet wird.
Jorĭo , Passo di San, deutsch Jöriberg, Saumpaß (1956 m) der ital. Schweiz (Tambokette, Adula-Alpen ), von Bellinzona nach Gravedona am Comer See .
... Juarez (spr. chuarés), 1) (früher El Paso del Norte ) Stadt an der Nordgrenze des mexikan. Staates Chihuahua , Ausgangspunkt der mexikanischen Zentralbahn, von der nordamerikanischen Stadt El Paso durch den Rio Grande getrennt, über den zwei Brücken führen ...
Juarēz (spr. chu-), mexik. Stadt, s.v.w. Paso .
Buchempfehlung
In einem belebten Café plaudert der Neffe des bekannten Komponisten Rameau mit dem Erzähler über die unauflösliche Widersprüchlichkeit von Individuum und Gesellschaft, von Kunst und Moral. Der Text erschien zuerst 1805 in der deutschen Übersetzung von Goethe, das französische Original galt lange als verschollen, bis es 1891 - 130 Jahre nach seiner Entstehung - durch Zufall in einem Pariser Antiquariat entdeckt wurde.
74 Seiten, 4.80 Euro